LH hat heute auf der ITB die Premium-Economy nochmals defintiv angekündigt:
* Vorstellung von Hardware und Service auf der ITB 2014
* Einrüstung in alle Langstreckenmaschinen ab 2014
* dafür Verzicht auf einige Reihen C
* Komplett neue, breitere Sitze mit mehr Abstand
airliners.de - Lufthansa führt Premium-Economy ein
Lufthansa hat sich jetzt wohl für eine deutlich eufgewertetere Premium Eco entschieden.
Das heißt aber auch, daß diese Premium ECO dann auch einen entsprechenden Premium (+) Preis haben wird.
In meinem Umfeld (nicht repräsentative Verwandschafts und Bekannten Umfrage von eher Gelegenheits und fast auschließlich ECO Fliegern), wo ich derjenige bin, der wegen seiner business Firmentickets beneidet wird, hätte man ein Konzept - im wesentlichen größeren Sitzabstand mit mehr Lehnenneiging zu moderatem Aufpreis ala 20% mehr Platz zu 25% Aufpreis gerechnet. Das hätten sich viele, besonders die älteren dann auf Langstecke gegönnt - (a la Condor comfort class) - so für 200-300 Euro Aufpreis return.
Nach LH sieht das aber eher nach ca. 30-50 % mehr Platz aus und damit riecht es nach einem saftigen Aufpreis, so eher bei dem doppelten der Discount Ecos, wenn es auch noch Service Änderungen gibt. Da glaube ich wird Lufthansa dann genau in die Falle Business Class Kanibalisierung laufen, ohne aber die Privatflieger zu erreichen.
Das ist aber wie gesagt basierend auf meinem nicht repräsentativen Umfeld aus dem Privatfliegerumfeld .
Bei anderen, z.B. den Businessfliegern die per Firmenrichtlinie ECO fliegen müssen könnte sich aber dann potential zur ECO + aufbauen und diese werden mit so einer Lösung vielleicht glücklich sein wenn LH bei den Preisen nicht so zuschlägt.
Wird es aber zu komfortabel wird das auf Kosten der deutlich teureren Busienss class gehen.
Ich bin mal gespannt.
Gruß
Flyglobal