Lufthansa erwägt Premium Economy Class auf Langstrecken

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.427
ZRH / MUC
ANZEIGE
Ganz einfach:
Mich würde interessieren, ob LH sich mit einer Eco+ eher die C kannibalisieren würde, weil C-Kunden (oder deren Arbeit-/Auftraggeber) dann lieber zu Eco+ greifen, oder ob LH eher Eco-Kunden "gegen Einwurf kleiner Münzen" zu Eco+ bewegen kann.

Da wahrscheinlich genau diese Frage nicht einfach zu beantworten ist, wartet LH noch immer zu mit der Einführung...

ich würde für 2000 EUR wohl lieber mit LH nonstop Y+ fliegen als über die Wüste in C. Vorausgesetzt, Y+ ist wie ich mir das vorstelle.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Da wahrscheinlich genau diese Frage nicht einfach zu beantworten ist, wartet LH noch immer zu mit der Einführung...
Mag sein.
Wobei sich die Frage durch weiteres "Ausbrüten" kaum selbst beantworten wird, eher noch wird die Hansa dann ggf. durch die Entwicklungen des Marktes überholt.
Wahrscheinlich müsste man mal einen Testballon starten.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Die Erkenntnisse der Konkurrenz, die Y+ eingefuehrt haben sind zum Teil hoechst interessant.

So lag z.B der Altersdurchschnitt bei einem LH Konkurrenten in der Y+ duetlich hoeher als erwartet.

Genau dieser Carrier setzte dann auch bei den Kurz und Mittelstrecken auf etwas mehr Komfort, konnte hier aber die Kunden nicht fuer die Zwischenklassen gewinnen, waehrend man den Langstrecken sehr zufrieden war ( auch intern und nicht nur fuer die Presse )

Allerdings musste man in den letzten Jahren auch teilweise signifikante Rueckgaenge in der Auslastung der Biz verzeichnen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.388
631
Mich würde bei all der Diskussion mal interessieren, wer heute Ecoflieger ist und - falls vorhanden - eine Eco+ in Erwägung ziehen würde und wer ansonsten longhaul derzeit wirklich durchgängig Business fliegt.

Falls noch nicht aus den Posts hervorgegangen: UA Platin brav nach Reiserichtlinie auf Economy abgesessen, allerdings eben meist in der Y+, was es erträglich gemacht hat.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.388
631
So lag z.B der Altersdurchschnitt bei einem LH Konkurrenten in der Y+ duetlich hoeher als erwartet.

Genau dieser Carrier setzte dann auch bei den Kurz und Mittelstrecken auf etwas mehr Komfort, konnte hier aber die Kunden nicht fuer die Zwischenklassen gewinnen, waehrend man den Langstrecken sehr zufrieden war ( auch intern und nicht nur fuer die Presse )

Allerdings musste man in den letzten Jahren auch teilweise signifikante Rueckgaenge in der Auslastung der Biz verzeichnen.

Finde ich jetzt allerdings nicht sonderlich überraschend. Natürlich, je älter man wird, desto schwieriger wird es die Flüge durchzustehen. Und auf Kurzstrecke, etwa innerhalb EU, kann ich Y auch überleben. 3 Stunden TXL-IST oder EWR-TPA in Y sind möglich, aber 10h MUC-HKG in Y (ohne Plus) gehen gar nicht mehr.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.286
119
super, dann koennen wir ja zukuenftig die ganzen SWUs in die tonne klopfen.
bzw. premium economy wird ja bei der LH vermutlich 1500euro rum kosten...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Man kopiert also TK.. jetzt ebenfalls TK auch bei den Kurzstreckensitzen (in C und Y, mit persönlichem IFE :D ), den Business-Langstreckensitzen, den Lounges und den Preisen kopieren, und wir werden vielleicht wieder Freunde :D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
LH hat heute auf der ITB die Premium-Economy nochmals defintiv angekündigt:

* Vorstellung von Hardware und Service auf der ITB 2014
* Einrüstung in alle Langstreckenmaschinen ab 2014
* dafür Verzicht auf einige Reihen C
* Komplett neue, breitere Sitze mit mehr Abstand

airliners.de - Lufthansa führt Premium-Economy ein

Lufthansa hat sich jetzt wohl für eine deutlich eufgewertetere Premium Eco entschieden.
Das heißt aber auch, daß diese Premium ECO dann auch einen entsprechenden Premium (+) Preis haben wird.

In meinem Umfeld (nicht repräsentative Verwandschafts und Bekannten Umfrage von eher Gelegenheits und fast auschließlich ECO Fliegern), wo ich derjenige bin, der wegen seiner business Firmentickets beneidet wird, hätte man ein Konzept - im wesentlichen größeren Sitzabstand mit mehr Lehnenneiging zu moderatem Aufpreis ala 20% mehr Platz zu 25% Aufpreis gerechnet. Das hätten sich viele, besonders die älteren dann auf Langstecke gegönnt - (a la Condor comfort class) - so für 200-300 Euro Aufpreis return.

Nach LH sieht das aber eher nach ca. 30-50 % mehr Platz aus und damit riecht es nach einem saftigen Aufpreis, so eher bei dem doppelten der Discount Ecos, wenn es auch noch Service Änderungen gibt. Da glaube ich wird Lufthansa dann genau in die Falle Business Class Kanibalisierung laufen, ohne aber die Privatflieger zu erreichen.
Das ist aber wie gesagt basierend auf meinem nicht repräsentativen Umfeld aus dem Privatfliegerumfeld .

Bei anderen, z.B. den Businessfliegern die per Firmenrichtlinie ECO fliegen müssen könnte sich aber dann potential zur ECO + aufbauen und diese werden mit so einer Lösung vielleicht glücklich sein wenn LH bei den Preisen nicht so zuschlägt.
Wird es aber zu komfortabel wird das auf Kosten der deutlich teureren Busienss class gehen.

Ich bin mal gespannt.

Gruß

Flyglobal
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
LH hat heute auf der ITB die Premium-Economy nochmals defintiv angekündigt:

* Vorstellung von Hardware und Service auf der ITB 2014
* Einrüstung in alle Langstreckenmaschinen ab 2014
* dafür Verzicht auf einige Reihen C
* Komplett neue, breitere Sitze mit mehr Abstand

airliners.de - Lufthansa führt Premium-Economy ein

Jetzt auch wirklich konsequent die Y und C von der Premium Eco abgrenzen und dann ist ein wichtiger Schritt nach vorne gemacht.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Jetzt auch wirklich konsequent die Y und C von der Premium Eco abgrenzen und dann ist ein wichtiger Schritt nach vorne gemacht.

Erstmal konsequent eine C einführen, bisher hat man die Flieger ja mit Y, Y+ (sogenannte Rutsche) und F rumgeflogen..
 

olups

Erfahrenes Mitglied
20.09.2010
312
0
Passt ja zur geplanten(!?) Partnerschaft mit TK, wenn sich die Produkte anpassen (abzueglich der fehlenden First bei TK).
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Neue Verschwörungstheorie: Umrüstung auf neue C ist noch nicht begonnen, da man direkt auf den nächsten einzubauenden Sitz wartet! Da die neue C auch nicht gerade der große Wurf war, wird es für die Y+ spannend...

Lustig stelle ich mir dann auch die Übergangsphase vor - Y+ wird beworben und verkauft und an Bord sitzt man dann doch in regulärer Y... Der streckenweise Verkauf liegt der LH ja irgendwie nicht, wie man an der C sieht.

Meine Verwandtschaft hoffte ja schon für Mitte diesen Jahres auf Y+, den Zahn musste ich ihnen ziehen. Außerdem sehe ich es auch kommen, dass Y+ mindestens soviel kosten wird wie meine Y-Tix (V aufwärts), also Preisrahmen, die glatt als "unmöglich" betrachtet werden.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.924
1.207
Bayern & Tirol
Neue Verschwörungstheorie: Umrüstung auf neue C ist noch nicht begonnen, da man direkt auf den nächsten einzubauenden Sitz wartet! Da die neue C auch nicht gerade der große Wurf war, wird es für die Y+ spannend...

Lustig stelle ich mir dann auch die Übergangsphase vor - Y+ wird beworben und verkauft und an Bord sitzt man dann doch in regulärer Y... Der streckenweise Verkauf liegt der LH ja irgendwie nicht, wie man an der C sieht.

Meine Verwandtschaft hoffte ja schon für Mitte diesen Jahres auf Y+, den Zahn musste ich ihnen ziehen. Außerdem sehe ich es auch kommen, dass Y+ mindestens soviel kosten wird wie meine Y-Tix (V aufwärts), also Preisrahmen, die glatt als "unmöglich" betrachtet werden.

Gibt es - nur nicht bei LH. Je nach Ziel mal bei TK, BA, SAS oder CX schauen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Finde die Idee Super nicht nur mehr Beinfreiheit zu bieten, sondern auch einen besseren Sitz.

Die könnten ja die alten Sitze aus der alten C in die y+ einbauen :)
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
Y

YuropFlyer

Guest
Gibt es - nur nicht bei LH. Je nach Ziel mal bei TK, BA, SAS oder CX schauen.

Dort wird es aber sauber angezeigt, und auf der Kurzstrecke ist man dann immerhin in Y (also echter BK Y!) gebucht, bisher 3/4 Flügen ein Op-Up dann auf C bekommen - die Türken haben halt noch Passagiere auf Europastrecken :D

Bei der jetzigen Ankündigung muss das neue LH Produkt in Y+ ungefähr der TK Y+ entsprechen, sonst macht sich die Hansa noch unglaubwürdiger, als sie ohnehin schon ist (Stichwort: Wir sind bereits fleissig am umrüsten auf die neue C..)

Aber das im Laden der LH die linke Hand nicht weiss, was die rechte tut, wäre ja nichts Neues :D
 

Alex_B

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
396
0
NUE/MUC
ANZEIGE
300x250
Weiß ich ja, die Mishpoke ist aber beratungsresistent, denn das würde ja Umsteigen und Verständigungsschwierigkeiten bedeuten...:cry:
Manche Leute denken so :S
Ich für meinen Teil fliege gerne via LHR nach LAX. Bevor ich mich bei LH zwölf Stunden in die normale Eco zwänge nehme ich lieber BA in Eco+ und steige einmal um. Außerdem sammelt man auf einem Roundtrip in Eco+ bereits genügend Meilen um eine Strecke auf CW upzugraden. Da gebe ich den Mehrpreis gerne aus.
Wenn jemand das Umsteigen scheut wie der Teufel das Weihwasser dann muß er halt mit einer normalen Eco leben oder Business zahlen - bis jetzt.