Kritik an Lufthansa

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
ANZEIGE
Rechtfertig das dann Menschen, die von ihrem verbrieften Streikrecht Gebrauch machen, als A... zu bezeichnen.

Und ja ich hab mich verschrieben und meinte Widerling und dabei bleib ich auch sehr gerne in diesem ureigenen Zusammenhang bezogen auf die o.g. Titulierung

@eddm_muc, ich spreche Dich direkt an: Wie würdest Du reagieren, wenn Du monatelang im Voraus einen Urlaub planst, für Deine Verhältnisse viel dafür bezahlst, Dich drauf freust, und dann am Vortag nebenbei erfährst, dass durch einen halbtägigen Streik alles bachab gehen kann? Ich habe das in der 3. Person formuliert und nicht, wie Du mich, jemanden direkt angegriffen. Standen doch paar tausend Euro auf dem Spiel und ein Urlaub, den ich durch die Stellvertreterregelungen bei uns in der Firma nicht einfach um Wochen verschieben kann.

Wie kommt es eigentlich, dass Du zu diesem Thema so dünnhäutig reagierst, und der Frage, ob Du für LH arbeitest, immer ausweichst? Vielleicht doch grad mit dem "Widerling" die Hand gebissen, die Dich füttert?
 
E

embraer

Guest
@eddm_muc, ich spreche Dich direkt an: Wie würdest Du reagieren, wenn Du monatelang im Voraus einen Urlaub planst, für Deine Verhältnisse viel dafür bezahlst, Dich drauf freust, und dann am Vortag nebenbei erfährst, dass durch einen halbtägigen Streik alles bachab gehen kann? Ich habe das in der 3. Person formuliert und nicht, wie Du mich, jemanden direkt angegriffen. Standen doch paar tausend Euro auf dem Spiel und ein Urlaub, den ich durch die Stellvertreterregelungen bei uns in der Firma nicht einfach um Wochen verschieben kann.

Wie kommt es eigentlich, dass Du zu diesem Thema so dünnhäutig reagierst, und der Frage, ob Du für LH arbeitest, immer ausweichst? Vielleicht doch grad mit dem "Widerling" die Hand gebissen, die Dich füttert?

Sorry rorschi, aber es spielt doch keine Rolle ob eddm_muc für die LH arbeitet oder nicht.
Die Angestellten von LH haben ein Streikrecht. Und sie verdienen es nicht, deshalb als Arschlöcher beschimpft zu werden. Natürlich ist auch die Erwiderung "Widerling" total daneben. Aber wir sollten nicht vergessen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Lufthansa einen super Job machen, um uns möglichst bequem und billig ans Ziel zu bringen. Dabei befinden sie sich in einem sehr schwierigen Marktumfeld. Und die meisten Leute bei LH haben einen tieferen Lohn als Du und ich, das wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Oder möchtest Du etwa tagtäglich in der Luft den Leuten Tomatensaft ausschenken, für ein Gehalt von kaum mehr als 1000 Euro netto? Ich nicht.
Wir sollten auch mal etwas dankbar sein, für was wir haben. Wenn ich einen Freiflug buche in den Urlaub, dann würde ich so einen Streik zwar auch nicht toll finden, aber ich würde ihn ertragen ohne die Streikenden als Arschlöcher zu beschimpfen.
 
Moderiert:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Sorry rorschi, aber es spielt doch keine Rolle ob dddm_muc für die LH arbeitet oder nicht.
Die Angestellten von LH haben ein Streikrecht. Und sie verdienen es nicht, deshalb als Arschlöcher beschimpft zu werden.
Natürlich ist auch die Erwiderung "Widerling" total daneben.
Aber wir sollten nicht vergessen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen super Job machen, um uns möglichst bequem und billig ans Ziel zu bringen. Dabei befinden sie sich in einem sehr schwierigen Marktumfeld. Und die meisten Leute bei LH haben einen tieferen Lohn als Du und ich, das wage ich jetzt einfach mal zu behaupten. Oder möchtest Du etwa tattäglich in der Luft den Leuten Tomatensaft ausschenken, für ein Gehalt von kaum mehr als 1000 Euro netto? Ich nicht.
Wir sollten auch mal etwas dankbar sein, für was wir haben. Wenn ich einen Freiflug buche in den Urlaub, dann würde ich so einen Streik zwar auch nicht toll finden, aber ich würde ihn ertragen ohne die Streikenden als Arschlöcher zu beschimpfen.

Ich habe mit :censored: nicht den einzelnen Mitarbeiter beschimpft, sondern das Unternehmen, das mich in solch einem Fall nicht transportiert. Wenn ein Arbeitgeber wirklich so schlecht ist, dass seine Mitarbeiter im Dreimonatsrhythmus streiken, dann stimmt bei diesem einfach etwas nicht. Genau dieser Arbeitgeber ist aber mein Vertragspartner (egal, ob es nun ein Awardflug ist oder ein Revenueflug, wo ich in letzter Zeit auch immer tiefer in die Tasche greifen musste und deswegen auch frustriert bin). Und da nehme ich halt gegebenfalls einen Kraftausdruck in der 3. Person in den Mund, wenn mir persönlich Nachteile entstehen. Oder soll ich in der Hektik hallelujah singen und den Aerger in mich hineinfressen?

Ich möchte aber ausdrücklich betonen, dass jeder einzelne Mitarbeiter, mit dem ich auf der Flugreise Face-to-face in Kontakt kam, einen sehr guten Job geleistet hat, und das Kabinenpersonal auch die Freude am Umgang mit dem Kunden zeigte. Auch mit dem Purser relativ lange gequatscht, Themen waren weder der Streik noch LH, sondern u.a. Japan und wie sich der A380 im Gegensatz zum A340-600 so fliegt...
 
  • Like
Reaktionen: Eierfranke

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Nein brauchen sie nicht! Sie sollen einfach nur ihren Job machen und zwar gut!

Ich hab für Streik null Verständniss!!!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Streik tut numal weh und wird zu keinem Zeitpunkt "recht" sein, oder sollen die Angestellten jetzt vorher immer eine Umfrage machen, wann es den Herrn Vielfliegern denn genehm wäre?!

Noch sind die Herren Vielflieger diejenigen, die Euer Gehalt sichern!

Aber eigentlich gehen mich die internen Probleme dieses Unternehmens nichts an. Ich habe einen Transportvertrag mit LH geschlossen, und selbiger wird wegen Streiks nicht erfüllt. Ich habe nicht das Interesse, einen Schuldigen oder Unschuldigen in dieser Geschichte suchen zu müssen, merke aber, dass es gerade bei LH immer unangekündigter und öfter geschieht (letztes Jahr habe ich auch schon gezittert, als ich in Tokio sass, und noch bin ich ja nicht wieder in Europa).

Nein, sorry, diesen Nervenkrieg inkl. Beschimpfung muss ich nicht zu oft haben - es gibt auch andere Airlines, die solche Sachen nicht auf dem Rücken des zahlenden Kunden austragen. Sogar Monopolisten wie die MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) kündigen Streiks fairerweise so an, dass der Kunde rechtzeitig planen kann, und dieses Unternehmen hat die letzten Male immer einen "Notbetrieb" aufrecht erhalten. Obwohl es eben ein Monopolist ist.

Bislang waren ja "nur" die Buchungs-Steuerung MUC-ZRH, das Callcenter IST und die Aenderungen im HON-Programm meine Hauptkritikpunkte. Nun werde ich halt in Zukunft bei Buchungen noch die Möglichkeit eines Streiks einkalkulieren müssen. Ist halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Wenn ein Arbeitgeber wirklich so schlecht ist, dass seine Mitarbeiter im Dreimonatsrhythmus streiken, dann stimmt bei diesem einfach etwas nicht. Genau dieser Arbeitgeber ist aber mein Vertragspartner

Dann solltest Du Dir aber auch mal überlegen, weshalb das so ist. Das ist weil die Kunden bei LH dieselben Preise wollen wie bei TK oder TG. Da muss LH auf die Löhne drücken. Die Löhne in DE sind aber höher als in Thailand. Und das kann halt auch mal zu Konflikten führen. Dabei ist aber der maximierende Kunde mehr als selber schuld. Wenn es jetzt Dich getroffen hat, ist das unschön, aber so ist das Leben. Ich würde mir etwas mehr Verständnis wünschen. Für Kraftausdrücke gibt es keinen Grund.
 
  • Like
Reaktionen: eddm_muc

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.425
1.408
Noch sind die Herren Vielflieger diejenigen, die Euer Gehalt sichern!

Aber eigentlich gehen mich die internen Probleme dieses Unternehmens nichts an. Ich habe einen Transportvertrag mit LH geschlossen, und selbiger wird wegen Streiks nicht erfüllt. Ich habe nicht das Interesse, einen Schuldigen oder Unschuldigen in dieser Geschichte suchen zu müssen, merke aber, dass es gerade bei LH immer unangekündigter und öfter geschieht (letztes Jahr habe ich auch schon gezittert, als ich in Tokio sass, und noch bin ich ja nicht wieder in Europa).

Nein, sorry, diesen Nervenkrieg inkl. Beschimpfung muss ich nicht zu oft haben - es gibt auch andere Airlines, die solche Sachen nicht auf dem Rücken des zahlenden Kunden austragen. Sogar Monopolisten wie die MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) kündigen Streiks fairerweise so an, dass der Kunde rechtzeitig planen kann, und dieses Unternehmen hat die letzten Male immer einen "Notbetrieb" aufrecht erhalten. Obwohl es eben ein Monopolist ist.

Bislang waren ja "nur" die Buchungs-Steuerung MUC-ZRH, das Callcenter IST und die Aenderungen im HON-Programm meine Hauptkritikpunkte. Nun werde ich halt in Zukunft bei Buchungen noch die Möglichkeit eines wilden Streiks einkalkulieren müssen. Ist halt so.

Also zuerst einmal: Ich habe volles Verständnis für Deinen Ärger. Ginge mir mit Sicherheit ganz genauso, und wäre der Streik 5 Tage vorher gewesen, hätte es mich erwischt- Nun ist der Kelch an mir vorübergegangen und Du hast es offenbar auch wohlbehalten nach Japan geschafft. Also viel Spaß im Urlaub.

Dennoch ein paar Anmerkungen:
a) Bei LH gab es jetzt in einem halben Jahr einen richtigen (UFO) und einen Warnstreik (Ver.di). Subjektiv mag man das als Häufung empfinden, objektiv war vorher jahrelang nix. Für Lotsen etc. kann LH nichts.
b) Es ist nicht die Firma, die den Streik ankündigt, sondern die jeweilige Gewerkschaft. Insofern ist Dein Münchner Monopolisten-Vergleich unsinnig.
c) Der Streik war nicht wild, sondern nach Recht und Gesetz.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Was aber noch zusätzlich dazukommt sien die Streiks der SiKo oder dieser Vorfeldlotsen letztes Jahr. Da kann LH dann ja auch nicht fliegen. Das verstärkt das Gefühl einer Streickhäufung bei LH stark.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Wollen "die Kunden" das wirklich?

Nein, sonst würde ich ja auch TK buchen. Und sind die genannten "Maximierer" im angeblich vom Geschäftsreiseverkehr geprägten LH-Kundenstamm wirklich eine relevante Zahl?

Wobei wieder bei dem anderen Thema sind, wer maximiert mehr: Derjenige, der sich 3 Zeitungen ergattert, oder derjenige, der für MUC-ZRH 600 EUR pro Strecke will?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.425
1.408
Nein, sonst würde ich ja auch TK buchen. Und sind die genannten "Maximierer" im angeblich vom Geschäftsreiseverkehr geprägten LH-Kundenstamm wirklich eine relevante Zahl?

Wobei wieder bei dem anderen Thema sind, wer maximiert mehr: Derjenige, der sich 3 Zeitungen ergattert, oder derjenige, der für MUC-ZRH 600 EUR pro Strecke will?
Die Preise auf MUC-ZRH kenne ich nicht selbst, sondern nur aus Deinen Posts, und wenn das so stimmt, ist da wirklich was faul. Wahrscheinlich der entsprechende Mitarbeiter, der mit der Mouse wahllos auf irgendwelche hohen Werte klickt, weil er nie gelernt hat, wie man ein Maximum erreicht (Hör mal Horst, ich nehm mal 600 Euro, ist dochn super Preis, super Geschäft, wa)
Maximierer gibt's auf der anderen Seite auch mehr als genug.

Vor ein paar Tagen hatte Rambuster da einen tollen Kommentar geschrieben; ich finde ihn gerade nicht, aber er schrieb von einem Spiel LH gegen ihn "wer verarsch wen mehr" - das fand ich super treffend.
 
E

embraer

Guest
@ rorschi: Bitte glaube mir, es tut mir ganz ehrlich leid was Du durchgemacht hast. Auf der Strecke MUC-ZRH auf die Bahn ausweichen zu müssen, das würde ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen. Und für Dich, der gerade den HON erflogen hat, musste es noch 1000x ärgerlicher gewesen sein, nun nicht fliegen und von den HON Vorzügen Gebrauch machen zu können. Das tut mir ehrlich leid, das muss ich hier mal ausdrücklich sagen. Das hast Du ganz sicher nicht verdient, und die LH hat Dich schlecht behandelt.
Ich empfehle Dir aber, auch für die eigene Gesundheit, das Ganze auch mal zu vergessen, wenn es irgendwie geht. Denn es macht keinen Sinn, sich darüber weiter jeden Tag aufzuregen. Dass Du gegenüber LH nicht mehr "loyal" bist kann ich sehr gut verstehen, und es würde mir nicht anders gehen. Aber Du solltest auch mal einen Strich ziehen, und LH nicht in allen möglichen Bereichen kritisieren, welche von Deinem Schicksal unabhängig sind.
Ich wünsche Dir, dass Du die ganze Sache möglichst rasch verarbeiten kannst. Es ist nicht einfach. Ich sage es ganz direkt, ich könnte es auch nicht.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.556
6.129
Paralleluniversum
Vor ein paar Tagen hatte Rambuster da einen tollen Kommentar geschrieben; ich finde ihn gerade nicht, aber er schrieb von einem Spiel LH gegen ihn "wer verarsch wen mehr" - das fand ich super treffend.

Voilà:

Ich habe jetzt viele Jahre mit LH das Spiel gespielt "wer verarscht wen mehr?".
Ich lage bis vor ca. einem Jahr deutlich vorne. Leider ist LH jetzt in Führung gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster und Hwy93
E

embraer

Guest
Wenn das jetzt von der ersten Seite nochmals nach vorne geholt wird, erlaube ich mir, auch mich selbst dazu nochmals zu zitieren:

Und genau DAS ist der Beweis, dass der Herr Dr. Franz vielleicht doch kein Idiot ist. Denn eine Fluggesellschaft muss Geld verdienen, und kann nicht nur "maximiert" werden.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Ich empfehle Dir aber, auch für die eigene Gesundheit, das Ganze auch mal zu vergessen, wenn es irgendwie geht. Denn es macht keinen Sinn, sich darüber weiter jeden Tag aufzuregen.

Ich rege mich doch gar nicht jeden Tag auf - aber seht mal auf den Thread-Titel ;)

MUC-ZRH regt mich halt dann auf, wenn ich mal wieder nach den Preisen schaue, auf Expertflyer das Inventory anschaue und mich dann in den Zug setze. Also höchstens alle 2-3 Wochen im Moment.

HON bin ich übrigens bereits jetzt nicht mehr.
 
E

embraer

Guest
Ich rege mich doch gar nicht jeden Tag auf - aber seht mal auf den Thread-Titel ;)

MUC-ZRH regt mich halt dann auf, wenn ich mal wieder nach den Preisen schaue, auf Expertflyer das Inventory anschaue und mich dann in den Zug setze. Also höchstens alle 2-3 Wochen im Moment.

HON bin ich übrigens bereits jetzt nicht mehr.

Aber verarbeitet hast Du es noch nicht, das merkt man ganz klar. Aber wie gesagt, wenn es mir so ergangen wäre könnte ich das wohl auch nicht. Es ist einfach von sowas zu sprechen, wenn man es selber nicht erlebt hat.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Aber verarbeitet hast Du es noch nicht, das merkt man ganz klar.

Etwas, was immer noch Bestand hat, kann man ja nicht verarbeitet haben. Ich bewege mich ja immer noch gleich oft MUC-ZRH wie vorher... (kommt jetzt bitte bitte bitte nicht mit gutgemeinten am-Dienstag-Nachmittag-in-acht-Wochen-gibt-es-noch-was-für-299-EUR-Ratschlägen, die nützen mir nichts).

Und nun bitte nicht kritisieren, dass ich immer dasselbe erwähne. Erst den Thread-Titel lesen ;)

Dank meinem Groll gegen LH bin ich aber zur Feststellung gekommen, dass MUC-VIE die Bahnverbindung echt gut ist - mittlerweile in unter vier Stunden machbar. Da wurde viel an Umsatz von mir freiwillig auf die Schiene verlagert. Ich kann im Zug Schlaf nachholen, und - vor allem - die Tickets sind "Full Flex".
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Rechtfertig das dann Menschen, die von ihrem verbrieften Streikrecht Gebrauch machen, als A... zu bezeichnen.
Es geht hier glaube ich kaum um das Streikrecht oder die Personen als solches, es geht um den Trend, das Streikrecht systematisch für absurde Forderungen zu missbrauchen. Und das ist durchaus unangemessen und viel eher verachtend gegenüber allen, die darunter unschuldig "leiden" - Schimpfworte sind da folglich auch nicht mehr oder weniger unangemessen als so manche Methode im Arbeitskampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Dank meinem Groll gegen LH bin ich aber zur Feststellung gekommen, dass MUC-VIE die Bahnverbindung echt gut ist - mittlerweile in unter vier Stunden machbar. Da wurde viel an Umsatz von mir freiwillig auf die Schiene verlagert. Ich kann im Zug Schlaf nachholen, und - vor allem - die Tickets sind "Full Flex".

Schön, dass Du es so sportlich siehst. Ich müsste kotzen, wenn ich mein sauer verdientes Geld der Bahn in den Rachen schieben müsste :sick:
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
Wenn ein Arbeitgeber wirklich so schlecht ist, dass seine Mitarbeiter im Dreimonatsrhythmus streiken, dann stimmt bei diesem einfach etwas nicht.

Dafür gibts eine simple Erklärung. Jeder Bereich bei LH hat einen Manteltarifvertrag und diese laufen nun mal zu unterschiedlichen Daten aus.
Der für Boden ist z.B. im Februar ausgelaufen.
Das Forderungen der Tarifpartner immer "überzogen" sind, weiss jeder. Dafür geht man dann aufeinander zu in den Verhandlungen.
Der Angstellte hat aber leider nur die Möglichkeit des Streiks, um seinen Unmut zum Ausdruck zu bringen.
Die auffällig hohe Beteiligung an Streik (vor allem von Nicht-Ver.di Mitgliedern) vom 21.3.2013 zeugt davon, dass LH den Mitarbeitern diesmal zuviel abverlangen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAPulator

exit

Aktives Mitglied
30.08.2012
218
13
Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass die meisten User hier entweder Beamte sind, noch in der Schule verweilen, Stammkunden bei der BA (nein nicht die Airline) darstellen oder einfach zu angehoben sind (Wortspiel! ach wie lustig.) um den Aufbau einer gesunden Gesellschaft (und nein ich meine nicht Ökonomie sonder Soziologie) zu kennen.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.311
148
ANZEIGE
300x250
Das Spiel ist auf alle Fälle schwieriger geworden - zumindest bei LH.
Ich erwische mich auch immer öfters in der Emirates First.

nach suedasien sind ja die wuestenbomber auch eine alternative. nach central asien leider nicht, da sich die reise dann zu sehr verlaengert...