Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
Da kann Platzek so entsetzt sein wie er mag, aber dummerweise stimmt's einfach mal. Die Frage ist eher, wie die rechtliche Lage dazu aussieht, TXL doch weiter zu betreiben.

Naja ob er recht hat oder nicht steht doch nicht zur Debatte. Das war der erste öffentliche Auftritt, und der Gute haut Wowi und Platzek erstmal komplett in die Pfanne (Platzek war ehrlich verblüfft - um das mal nett aus zu drücken).
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und LH056

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Küppersbusch in der taz zu BER:

Nun soll also Ex-DB-Chef Hartmut Mehdorn den Flughafen BER retten. Wieso soll es ausgerechnet mit diesem alten Mann funktionieren?

Zunächst frohlocket: Deutschlands einzige Führungspersönlichkeit wird nicht Papst. (Sonntagsmesse frühestens dienstags, Oblaten in Airberlin-Folie, Weihnachten wegen Enteisung im Frühjahr.) Zudem ist die Gefahr gebannt, dass er unter seinem Künstlernamen Mehmut Hartdorn "Tatort"-Kommissar wird. ("Mord im leider stark verspäteten Orient-Express".) Das Projekt BER ist also inzwischen das Dschungelcamp der Marktwirtschaft, vielleicht hatte Costa Cordalis keine Zeit. Mehdorn kann ganz gut Personal entlassen, Beförderungstarife komplizieren, von Datenskandalen nichts gewusst haben und 5 Millionen Euro Abfindung nehmen. Es lief also alles auf ihn zu.
 
  • Like
Reaktionen: LH056

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Hat sich das ausserhalb von Berlin noch nicht rumgesprochen? Mehdorn plädiert dafür Tegel nach Eröffnung von BER als Charterflughafen weiter zu betreiben. Platzek = entsetzt.

Selbst wenn BER zu klein geplant ist (was ich ja schon seit gefühlten 10 Jahren predige), und selbst wenn es rechtlich möglich wäre, fällt mir zu diesem Vorschlag eigentlich nur ein, dass jetzt offenbar ein seniler Spinner das Kommando über die Berliner Flughäfen hat. Herzlichen Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich mag Tegel. Und wenn BER eh zu klein ist, was spricht dagegen, TXL weiter zu betreiben, wenn die Aufteilung der Flüge sinnvoll machbar ist?
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Das kann ich Dir sagen, was dagegen spricht: Es ist eine wahnsinnige Lärmbelästigung für sehr viele Menschen. Vergleichbares gibt es in Deutschland nicht. Abgesehen davon muss sämtlich Infrastruktur doppelt vorhalten. Wenn überhaupt der Erhalt von aktuellem Bestand Sinn macht, dann doch wohl das alte Schönefelder Terminal.
Natürlich ist Tegel praktisch, aber auch ein Anachronismus. Und Charter fliegt doch wohl hoffentlich sowieso keiner hier im VFT, da es ja keine FÖÖÖRST gibt...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.275
11.140
irdisch
Ein Mehdorn-Geniestreich mit Tegel. Jetzt hat er Platzeck am Nasenring, wenn der nochmal an die BER-Betriebszeiten geht.
Toll, dass die Politik derartig verzweifelt war, dass sie sich Mehdorn ins Boot geholt hat. Den werden sie erst wieder los, wenn BER läuft.
 
P

pmeye

Guest
Ich habe Mehdorn schon zu seinen Zeiten bei Heidelberger Druck verfolgt. Dort hat er die Firma auch fast an die Wand gefahren.
Ich dachte mir schon, dass das der eigentliche Grund seiner Berufung ist. ;)

Toll, dass die Politik derartig verzweifelt war, dass sie sich Mehdorn ins Boot geholt hat. Den werden sie erst wieder los, wenn BER läuft.
Das kenn nicht sein! Der Mann ist schon Rentner und gewiss nicht unsterblich! :eek:
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Na noch keiner die BAMS gelesen?

Mehdorn will Meinhard von Gerkan wieder ins Boot holen.

Ein wirklich vernünftiger Entschluss. Den Architekten/das Planungsbüro in dem Stadium der Arbeiten zu kündigen war mehr als dämlich.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Hat sich das ausserhalb von Berlin noch nicht rumgesprochen? Mehdorn plädiert dafür Tegel nach Eröffnung von BER als Charterflughafen weiter zu betreiben. Platzek = entsetzt.

Ich denke immer noch das Tegel die Rolle des Londoner City-Flughafens fur Berlin ubernehmen konnte. Liege ich denn falsch mit der Vermutung das BER ohne den Charterverkehr zb. in die Turkei gar nicht uberlebensfahig ist?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Ich denke immer noch das Tegel die Rolle des Londoner City-Flughafens fur Berlin ubernehmen konnte.
Das ist ein Irrglaube, dem allerdings ziemlich viele Leute aufgesessen sind. Solche Stadtflughäfen im Direktverkehr brauchen ein ganz enormes Aufkommen an Geschäftsfliegern und zudem noch entweder viele konkurrenzlose Inlandsstrecken oder ein so großes Ballungsgebiet, dass auch noch Urlaubsziele ohne Konkurrenz durchgeführt werden können. Nichts davon ist in Berlin in erforderlichem Umfang gegeben - es hat schon Gründe, warum Stockholm-Bromma und London-City zwei der extrem seltenen erfolgreichen Beispiele sind (obwohl auch andere Städte wie etwa Paris noch stadtnahe Flughäfen hätten, die aber nicht entsprechend gewidmet und genutzt werden).

Liege ich denn falsch mit der Vermutung das BER ohne den Charterverkehr zb. in die Turkei gar nicht uberlebensfahig ist?
Ja, so ziemlich. TXL & SXF haben schon ziemlich viele Routen abseits des Mittelmeerverkehrs. Abgesehen von AB und ein paar easyJet-Routen haben TUIfly, Condor etc. anderenorts viel stärkeres Aufkommen als in Berlin.
 
Zuletzt bearbeitet:

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Das BER-Syndrom ist scheinbar ansteckend: Gerade läuft über den Ticker, dass die Eröffnung des neuen Flughafen Doha kurzfristigst auf unbestimmte Zeit abgesagt werden musste. Es gebe Behördenprobleme.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das ist ein Irrglaube, dem allerdings ziemlich viele Leute aufgesessen sind. Solche Stadtflughäfen im Direktverkehr brauchen ein ganz enormes Aufkommen an Geschäftsfliegern und zudem noch entweder viele konkurrenzlose Inlandsstrecken oder ein so großes Ballungsgebiet, dass auch noch Urlaubsziele ohne Konkurrenz durchgeführt werden können. Nichts davon ist in Berlin in erforderlichem Umfang gegeben -

Das stimmt doch gar nicht.

Oder wie erklärst Du 1990 9 Mio. Paxe ggü. 24 Mio. in Berlin und Umland heute?


Gerade Berlin könnte aus vielerlei Gründen einen zweiten Flughafen dauerhaft gebrauchen, allein schon als Redundanz, falls BER vorübergehend nicht abfertigen kann. So dumm, wie es war, THF vorzeitig zu schließen, so klug wäre es, TXL für die nächste Dekade offen zuhalten - schließen kann man immer, wiedereröffnen fast gar nicht, ohne gravierende Veränderungen für eine neue Betriebsgenehmigung nach aktuellen Standards vornehmen zu müssen.

Mehdorn wird mir langsam sympathischer...und dem Wowereit-Senat anscheinend auch:

Hauptstadtflughafen : Senat unterstützt Mehdorns "Sprint"-Kurs für den BER - Aktuelle Nachrichten - Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - Berliner Morgenpost - Berlin
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
Würde mich nicht wundern wenn Mehdorn jetzt noch Hany Azer holt. Der hat ja ein paar heiße Eisen für Mehdorn aus dem Feuer geholt. Bei Stuttgart 21 war der Druck aus der Politik zu groß, sein Dossier zum Projekt wurde in den Giftschrank verschoben – und er ins U-Boot. Er ist zwar menschlich das größte …., aber Projekte bekommt der in Griff.

Hany Azer – Wikipedia

.... und so kommt es.

Neues Flughafen-Programm „Sprint“: Mehdorn lotst seinen Bahnhofs-Retter zum BER - Berlin - Bild.de

müssen sich halt noch um Personenschutz kümmern.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ich bin mir sicher das auch in Arabien +/- 10% der Männer schwul sind.

Halt mit dem Unterschied das sie es nicht so öffentlich ausleben wie der Wowi ;)

OT: Meist reicht es ja aus, wenn es die Eliten im Hintergrund ihre schützende Hand über das offene Geheimnis legen. Ist ja im Vatikan auch nicht anders...
 
  • Like
Reaktionen: Holzklasse