M
Mr.Burns
Guest
ANZEIGE
Wer da freiwillig hingeht, kann die auch von der Steuer absetzen....![]()
Jede Woche gehen ja Tausende zu diesen Spielen. Aber warum soll ich dieses Privatvergnügen auch noch von der Steuer absetzen?
Wer da freiwillig hingeht, kann die auch von der Steuer absetzen....![]()
Mir war nicht geläufig, dass Unternehmen ihre Fußballkarten absetzen können. Vielleicht sollte hier mal in Zukunft genauer hingeschaut werden. Ich wäre freilich nie auf die Idee gekommen Karten für Bayreuth abzusetzen.
das nennt man Sponsoring und ist sehr wohl absetzbar, oder glaubst Du im Ernst, dass die Ausgaben fuer all die Logen und Business-Seats nicht steuerlich, d.h. gewinnmindernd geltend gemacht werden? Falls ja, kann man es nur naiv nennen
das nennt man Sponsoring und ist sehr wohl absetzbar, oder glaubst Du im Ernst, dass die Ausgaben fuer all die Logen und Business-Seats nicht steuerlich, d.h. gewinnmindernd geltend gemacht werden? Falls ja, kann man es nur naiv nennen
siehe hier:Da war ich tatsächlich naiv. Daher meine Frage zu den Karten für Bayreuth (vielleicht sollte ich in diesem Forum hinzufügen, dass ich nicht den Fußballverein von Bayreuth meine).
also welche Gegenleistungen hat es denn gegeben, die Du belegen kannst? Vielleicht hat UH ihm auch irgendwelche Sicherheiten angeboten. Solange Du das nicht weisst, bzw. belegen kannst, ist es fuer mich immer noch Hexenjagd oder nur der Ausdruck von Vermutungen. In D herrscht immer noch das Gesetz vor, dass man einem ein Vergehen belegen muss und nicht umgekehrt.
Im Gegenteil, es ist noch Geldwertervorteil zu versteuern und evtl bei Mitarbeitern die Sozialversicherung.
Sorry, das ist komplett falsch.
Business Seats lassen sich nicht von der Steuer "absetzen".
Im Gegenteil, es ist noch Geldwertervorteil zu versteuern und evtl bei Mitarbeitern die Sozialversicherung.
Logen lassen sich unter gewissen Umständen zu 40% absetzen. Der Rest unterliegt dann wieder Geldwertervorteil.
Es ist nicht meine Aufgabe, irgendetwas zu belegen. Natürlich ist es der Ausdruck von Vermutungen, was denn sonst?![]()
Sorry, das ist komplett falsch.
Business Seats lassen sich nicht von der Steuer "absetzen".
Im Gegenteil, es ist noch Geldwertervorteil zu versteuern und evtl bei Mitarbeitern die Sozialversicherung.
Logen lassen sich unter gewissen Umständen zu 40% absetzen. Der Rest unterliegt dann wieder Geldwertervorteil.
und genau deswegen waere ich vorsichtig, ein negatives Urteil ueber die Geschaefte abzugeben
Es gibt zwei Ebenen:
1. Die Unternehmen können die Sponsoring-Ausgaben von Ihren Einnahmen abziehen und mindern somit Ihr zu versteuerndes Einkommen. Diese Ebene meint wohl boekel.
2. Der Kunde/Empfänger/Beschenkte muss dies je nach Zusammenhang mit dem Unternehmen versteuern (z.B. MA in Teilen als Geldwertervorteil)
Kein Unsinn von Beiden - Ihr habt beide Recht.
Dann gibt es nochEs gibt zwei Ebenen:
1. Die Unternehmen können die Sponsoring-Ausgaben von Ihren Einnahmen abziehen und mindern somit Ihr zu versteuerndes Einkommen. Diese Ebene meint wohl boekel.
2. Der Kunde/Empfänger/Beschenkte muss dies je nach Zusammenhang mit dem Unternehmen versteuern (z.B. MA in Teilen als Geldwertervorteil)
Kein Unsinn von Beiden - Ihr habt beide Recht.
Gib dem Kind einen NamenFreispruch mMn eher nicht, aber "verminderte Schuldfähigkeit" könnte UH evtl. das Gefängnis ersparen bzw. für eine Bewährungsstrafe reichen.
Gib dem Kind einen Namen
Gibt es überhaupt einen Fall, wo Manager die im " öffentlichen" Leben stehen, richtig eingesessen sind?
Die Amis zählen nicht, da gehst du eh für alles in den KnastWorldcom, Enron, Flowtex...![]()
Die Amis zählen nicht, da gehst du eh für alles in den Knast
Und Flowtex....naja..
Gibt es überhaupt einen Fall, wo Manager die im " öffentlichen" Leben stehen, richtig eingesessen sind?
Ja. Die deutsche Justiz ist nicht ganz sooo kuschelig, wie an Stammtischen zu hören ist. Hier ein paar Urteile:
Comroad - Bodo Schnabel: 7 Jahre
Jürgen Schneider: 6 Jahre 9 Monate
Flowtex - M. Schmieder: 11 Jahre 6 Monate
Und was passiert, wenn der Sponsor automatisch Kartenkontingente bekommt (so wie es z.B. bei der WM 2006 der Fall war).
Müssen diese Karten dann versteuert werden?
Ja. Die deutsche Justiz ist nicht ganz sooo kuschelig, wie an Stammtischen zu hören ist. Hier ein paar Urteile:
Comroad - Bodo Schnabel: 7 Jahre
Jürgen Schneider: 6 Jahre 9 Monate
Flowtex - M. Schmieder: 11 Jahre 6 Monate