Was nervt euch besonders an Restaurants?

ANZEIGE

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
ANZEIGE
Nein, ich würde Dir nur erklären, warum er 30 Cent extra kosten muss, damit er aus echten, hochwertigen Zutaten besteht.
Wenn Du Zeug aus purer Chemie bevorzugst - iss! Ich würde Dich niemals davon abhalten wollen.
Es gibt ohnehin zu viele Menschen auf dieser Erde, und dann das Problem mit der Rentenkasse...

Also ich reibe die handverlesenen Senfkoerner in meinem selbstmitgebrachten Mörser immer Just in Time zu meiner Billig Bulette aus dem KaDeWe. Denke das ist ja wohl das mindeste um es der Rentenkasse mal so richtig zu zeigen:idea:
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Überraschend ist hier vielmehr, dass das hohe Lied der Lebensmittelqualität gesungen wird, wenn sonst der industrielle Kartoffelsalat in der SENATOR - Lounge das wichtigste Thema ist.

Was ist daran überraschend? Das ist umsonst, da "schmeckt" es ja gleich doppelt so gut...
Nüchtern betrachtet ist das natürlich Industrie-Kartoffelsalat.
Abgesehen von den Zusätzen kann man mit Kartoffeln allerdings nicht annähernd so viel Schindluder treiben wie mit Hackfleisch.

Oder die berühmte Nudelsuppe im Rinnstein in BKK, die angeblich so gut sei.

Da Du es hier immer und immer wieder betonst: Thailand-Trauma? Mal abgezogen worden?

Es ist übrigens ein weitverbreiterter Irrglaube, dass alle Lebensmittel, die industriell hergestellt werden, minderwertig sein müssen. Es kommt immer darauf an.

Fast alles, was Convenience ist, ist Dreck.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Also ich reibe die handverlesenen Senfkoerner in meinem selbstmitgebrachten Mörser immer Just in Time zu meiner Billig Bulette aus dem KaDeWe. Denke das ist ja wohl das mindeste um es der Rentenkasse mal so richtig zu zeigen:idea:

Toll!
Ich mache meinen Senf nicht selbst, ich gucke lieber, was beigemischt ist und kaufe mir vernünftigen.
Vorsicht, kostet aber 30 Cent mehr!
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich weiß es nicht, es würde mich aber interessieren. Also jedenfalls was das KaDeWe betrifft, die Eckwirtschaft interessiert mich da weniger. Verrätst du es uns?

Okay, einmal für ganz... simpel gestrickte:
Muss das Wirtshaus am Eck mit Speisen und Getränken Gewinne erwirtschaften, oder kann es quersubventionieren? Und warum sollte es das tun?
Muss das KaDeWe seine Speisen gewinnbringend verkaufen, oder kann es quersubventionieren? Und warum sollte es das tun?

Kleiner Tipp: die Antworten stehen hier im Thread. Wenn Du die nicht selber findest... ist Dir nicht mehr zu helfen.
 
M

Mr.Burns

Guest
Nein, ich würde Dir nur erklären, warum er 30 Cent extra kosten muss, damit er aus echten, hochwertigen Zutaten besteht.
Wenn Du Zeug aus purer Chemie bevorzugst - iss! Ich würde Dich niemals davon abhalten wollen.
Es gibt ohnehin zu viele Menschen auf dieser Erde, und dann das Problem mit der Rentenkasse...


Also im KaDeWe gab es neben dem reichlich und knusprigen und vermutlich auch teuren Baguette-Brot auch abgepackten Senf von Kühne dazu; bevor der Senf aufgebraucht war, wurde von der aufmerksamen Bedienung eine neue Portion Senf gebracht. Das Wasser von Evian kostete übrigens 6,50 für die 0,75 l - Flasche. Fachinger haben sie leider nicht im Angebot.
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Also im KaDeWe gab es neben dem reichlich und knusprigen und vermutlich auch teuren Baguette-Brot ...

Das ist super-geil! Hahaha, ich war lange nicht im KaDeWe, aber es würde mich sehr wundern, wenn die Brot backen oder es vom Bäcker beziehen würden.
Aber ich glaube, es hat keinen Zweck, Dir zu erklären, wie man es hinbekommt, dass es so "knusprig" schmeckt...

PS: Senf von Kühne ist in Ordnung. Die verwenden sogar noch "echten" Zucker.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.482
14.736
IAH & HAM
Keine Ahnung, wahrscheinlich willst du sagen, das Fleisch werde aus Pferd, Erbrochenem und abgetriebenen Embryonen hergestellt.

Jedenfalls enthielt die KaDeWe-Bulette für umgerechnet 80 Baht mehr Fleisch als jedes "fried rice with chicken with NO chicken" am Straßenrand in BKK für 90 Baht. Falls man sparen will/muß/möchte: Besser im KaDeWe als in BKK am Rinnstein.

Vermutlich laufen deshalb in der Giros Bude keine Ratten um den Tisch, weil sie im Essen sind. Anders sind die 6 Euro kaum zu erklären. Ist ja auch kein grosses Problem solange es schmeckt, aber das betroffene Geschrei sobald es publik wird ist lächerlich (wie bei der Pferde Lasagne gerade erlebt).
S
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA
M

Mr.Burns

Guest
Was ist daran überraschend? Das ist umsonst, da "schmeckt" es ja gleich doppelt so gut...
Nüchtern betrachtet ist das natürlich Industrie-Kartoffelsalat.
Abgesehen von den Zusätzen kann man mit Kartoffeln allerdings nicht annähernd so viel Schindluder treiben wie mit Hackfleisch.



Da Du es hier immer und immer wieder betonst: Thailand-Trauma? Mal abgezogen worden?



Fast alles, was Convenience ist, ist Dreck.

Mit den Kartoffeln kann man wohl nicht viel falsch machen; es geht da wohl eher um die weiße Creme die im Eimer ist und eine Mayonnaise darstellen soll.

Habe just am 1. Mai mich mit einem Mittelständler aus der Lebensmittelbranche (500 Mitarbeiter) darüber unterhalten. Abgepackte Salatmischungen (ohne Dressing) dürften frischer und besser sein als der Salat im Rewe.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich denke da sparst Du am falschen Ende. Nichts geht ueber selbst gemacht.

Na wenn das so ist, solltest Du ja auch einschätzen können, ob ein Restaurant zum gegebenen Preis seine Speisen selbst in ordentlicher Qualität herstellen kann, weil Du Einkauspreis und Arbeitsaufwand abschätzen kannst.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich denke da sparst Du am falschen Ende. Nichts geht ueber selbst gemacht.

Macht Spaß hier mit Dir zu posten.
Mein Eindruck, den ich von Dir hier gewonnen habe, ist aber: Du würdest Dir wohl alle Finger brechen schon beim Versuch ein Spiegelei zu braten (*).

(*): Eier sind diese Dinger, die von Hühnern stammen und die haben so eine Kalkschale. Nicht das Flüssigzeug aus den Packungen!
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
PS: Senf von Kühne ist in Ordnung. Die verwenden sogar noch "echten" Zucker.

Na da haben die KaDeWE endlich mal was richtig gemacht. Ein Glück, sonst haetten die Senfexperten aus dem VFT aber mal richtig Stress gemacht und Kompensation gefordert wenn zur Billigbulette nicht der Senf mit "echtem" Zucker serviert wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

Mr.Burns

Guest
Was Ernährung angeht, hat die Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt leider keinerlei Verstand.
Hauptsache viel, billig und "schmeckt".

Du behauptest also damit, die Menschen in Asien haben mehr Verstand? Dann solltest Du mal darauf achten, was man dir in den so angeblich guten Garküchen in Asien untermischt!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Mit den Kartoffeln kann man wohl nicht viel falsch machen; es geht da wohl eher um die weiße Creme die im Eimer ist und eine Mayonnaise darstellen soll..

Ja, um die geht es auch.
Wobei das Dressing generell hier die Risikokompontente ist.
Ein bisschen billiges Xylit statt teurem Zucker, ein bisschen Geschmacksverstärker und Aromen statt Kräuter - wohl bekomm's!
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Ich denke, Ihr beiden Berliner Tom-Doppennicks könntet jetzt mal zu KaDeWe gehen und was essen.

Wie gesagt: Wir sind ein freies Land. Ich kann Politik, wie von den Grünen propagiert, nicht leiden, weil da Menschen alles vorgeschrieben werden soll. Meine Auffassung ist: Jeder soll sich so ernähren wie er mag. Und jeder hat auch das Recht dazu, an Scheiße zu krepieren.
 
M

Mr.Burns

Guest
Das ist super-geil! Hahaha, ich war lange nicht im KaDeWe, aber es würde mich sehr wundern, wenn die Brot backen oder es vom Bäcker beziehen würden.
Aber ich glaube, es hat keinen Zweck, Dir zu erklären, wie man es hinbekommt, dass es so "knusprig" schmeckt...

PS: Senf von Kühne ist in Ordnung. Die verwenden sogar noch "echten" Zucker.

Dann solltest du mal den Original Bautzner Senf probieren.

Was mich hier nur wundert ist, dass du dich hier zum Lebensmittelexperten aufschwingst, während du sonst darüber jammerst, dass es bei LH-Flügen, die nun von Germanwings durchgeführt werden, keine (fast endlos) haltbaren Papp-Sandwiches mehr gibt oder das Essensangebot in den Hilton-Lounges auch nicht mehr das ist, was es mal war. :p
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Ich denke, Ihr beiden Berliner Tom-Doppennicks könntet jetzt mal zu KaDeWe gehen und was essen.

Danke, gerade keine Bedarf. Ich frag mal beim Roomservice nach ob die mir einen Herd hochbringen konnen und ich mal lerne wie man Eier a'la Mayerhuber richtig brät.

Bis dahin esse ich eine böse Supermarkt Kiwi aus wahrscheinlich konventionellem Anbau und einen Bio Joghurt der Marke Soebekke.

Was habe ich falsch gemacht?
Paging Joghurt Experten:D
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Jeder soll sich so ernähren wie er mag. Und jeder hat auch das Recht dazu, an Scheiße zu krepieren.
Im Prinzip richtig. Ich würde aber noch ergänzen: jeder soll auch die Chance haben sich so zu ernähren, wie er mag. In vielen Fällen dürfte nicht das drin sein, was auf der Verpackung steht, und selbst der bewusste Verbraucher bekommt das bestenfalls beim nächsten Skandal mit. Mittlerweile gibts ja sogar Wurst, in der nicht mal irgendein Fleisch drin ist. Pferde-DNA-Test in Island: Prüfer finden kein Fleisch in Fleischpaste - SPIEGEL ONLINE
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Dann solltest du mal den Original Bautzner Senf probieren.

Was mich hier nur wundert ist, dass du dich hier zum Lebensmittelexperten aufschwingst, während du sonst darüber jammerst, dass es bei LH-Flügen, die nun von Germanwings durchgeführt werden, keine (fast endlos) haltbaren Papp-Sandwiches mehr gibt oder das Essensangebot in den Hilton-Lounges auch nicht mehr das ist, was es mal war. :p

Ach je.

1. Ich lehne Germanwings aus anderen Gründen ab, da geht es bei Weitem nicht um den Verzicht auf das Sandwich.
2. Habe ich das mit dem Essensangebot bei Hilton nie behauptet. Ich finde es sehr peinlich, wenn Leute da aus dem Loungebesuch eine Halbpension machen wollen.
3. Dadurch, dass ich mir Gedanken um Lebensmittel mache, bin ich nicht der Papst. Es gibt selbstverständlich Situationen, in denen ich Convenience zu mir nehme. Dessen bin ich mir dann aber bewusst, und ich dosiere das bewusst.
4. Auch für Dich nochmal: Von mir aus, kannst Du jeden Mist zu Dir nehmen. Es stört mich nicht.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Im Prinzip richtig. Ich würde aber noch ergänzen: jeder soll auch die Chance haben sich so zu ernähren, wie er mag. In vielen Fällen dürfte nicht das drin sein, was auf der Verpackung steht, und selbst der bewusste Verbraucher bekommt das bestenfalls beim nächsten Skandal mit. Mittlerweile gibts ja sogar Wurst, in der nicht mal irgendein Fleisch drin ist. Pferde-DNA-Test in Island: Prüfer finden kein Fleisch in Fleischpaste - SPIEGEL ONLINE

Ja, aber wer schlau ist, zieht seine Lektionen daraus. Die Dummen futtern weiter.
 

mayrhuber

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
1.565
1
Danke, gerade keine Bedarf. Ich frag mal beim Roomservice nach ob die mir einen Herd hochbringen konnen und ich mal lerne wie man Eier a'la Mayerhuber richtig brät.

Bis dahin esse ich eine böse Supermarkt Kiwi aus wahrscheinlich konventionellem Anbau und einen Bio Joghurt der Marke Soebekke.

Was habe ich falsch gemacht?
Paging Joghurt Experten:D

Sehr gern: Ich persönlich finde den Bio-Hype total albern.
Ordentlich angebaut, Zutaten ohne Chemie - das reicht vollkommen aus.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.482
14.736
IAH & HAM
Mit den Kartoffeln kann man wohl nicht viel falsch machen; es geht da wohl eher um die weiße Creme die im Eimer ist und eine Mayonnaise darstellen soll.

Habe just am 1. Mai mich mit einem Mittelständler aus der Lebensmittelbranche (500 Mitarbeiter) darüber unterhalten. Abgepackte Salatmischungen (ohne Dressing) dürften frischer und besser sein als der Salat im Rewe.

Deshalb kommt es dort auch immer zu Salmonellen Problemen etc. Und durch das Zerkleinern und Waschen gehen natuerlich auch die letzten Vitamine verloren. Aber grundsaetzlich sollte man darauf achten wo man seinen Salat kauft und wo dieser gewachsen ist. Und da wuerde ich meinen Salat auch nicht umnedingt bei Rewe kaufen. Aber das ein Mittelständler aus der Lebensimittelbranche bei dieser Frage nicht ganz objektiv ist, sollte nicht wirklich überraschen.
S
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber
M

Mr.Burns

Guest
Irgendwie ist es paradox hier: Der hiesige Experte spricht sich für qualitativ hochwertige Lebensmittel aus und schimpft gleichzeitig über Bio-Lebensmittel und (wohl auch) artgerechte Tierhaltung und gleichzeitig wird über die Grünen geschimpft und mehr und bessere Kontrollen in der Lebensmittelindustrie werden wahrscheinlich auch abgelehnt. Klingt für mich eher nach dem üblichen Maximierer, der sich den Wanst in den Lounges vollschlägt und dann mit abgespreiztem Finger den DOMM in der TG FIRST aus dickwandigen Gläsern schlürft.

Nichts für ungut. Informier dich mal hier, wie es in China zugeht:

Rat meat sold as lamb in latest China food scandal - Yahoo! Singapore Finance

Womit wir wieder beim Thema wären: ich mag keine Ratte im Lammfleisch.