LH verrechnet in Zukunft Maximierern den Zutritt ins FCT & FCL

ANZEIGE

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
ANZEIGE
Wenn tatsächlich eine Rechnung raus sein sollte - finde ich das ganz schön frech. Zumindest wenn man von Seiten Lufthansa's nicht vorher mal schriftlich bei den Paxen nachfragt, was denn tatsächlich passiert ist und weshalb sie nicht zum Flug erschienen sind.

Es könnte ja sein dass es für das "no-show" einen wirklichen wichtigen Grund gibt z. B. plötzliche Erkrankung oder Tod eines Angehörigen, wichtiges dienstliches Problem .... Möglichkeiten gibt es viele.
Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung und nicht jeder ist einer der "dreisten Maximierer" der nichts besseres mit seiner Zeit anzufangen hat und nen halben Tag in einer Lounge am Flughafen zu verbringen.
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Eine culpa in contrahendo wäre eine denkbar mögliche Rechtsgrundlage seitens des Rechnungsstellers, aber wohl nicht durchsetzbar
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.184
1.026
im Paralleluniversum
Wenn tatsächlich eine Rechnung raus sein sollte - finde ich das ganz schön frech. Zumindest wenn man von Seiten Lufthansa's nicht vorher mal schriftlich bei den Paxen nachfragt, was denn tatsächlich passiert ist und weshalb sie nicht zum Flug erschienen sind.

Es könnte ja sein dass es für das "no-show" einen wirklichen wichtigen Grund gibt z. B. plötzliche Erkrankung oder Tod eines Angehörigen, wichtiges dienstliches Problem .... Möglichkeiten gibt es viele.
Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung und nicht jeder ist einer der "dreisten Maximierer" der nichts besseres mit seiner Zeit anzufangen hat und nen halben Tag in einer Lounge am Flughafen zu verbringen.

Ich schätze mal, dass hier vor einer Rechnungsstellung gewisse Parameter erfüllt gewesen sein müssen.

Übrigens: Ich hatte es mal, dass ich wegen einem Notfall nicht fliegen konnte. Ich habe es geschafft, dass ich bei LH kurz Bescheid gegeben habe, dass ich deboarded werden möchte.
Wenn die zu dritt waren, sollte Einer von den Dreien doch genug Ruhe bewahren können, um das zu regeln.

Es dürfte da aber auch noch andere Dinge geben wie aufgegebenes Gepäck etc. und natürlich die Auffälligkeit, den ganzen Tag in der Lounge zu maximieren.
Mich nervt so etwas, weil es früher oder später zu weiteren Enhancements führt. Und das alles nur wegen Typen, die den Hals nicht vollkriegen, Tickets fälschen um in die Lounge zu kommen oder sonst irgendwie das System ausnutzen.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.466
435
MUC
Solche Leute sorgen nur für weitere "Enhancements" von denen, die tatsächlich viel fliegen und auf Lounges angewiesen sind.

Ich mag solche Leute nicht.

Das ist wie die Maximierer in den Lounges die sowohl vor als auch nach den Flügen soviel in den Lounges -pardon- fressen und sich solange dort aufhalten und rumoxidieren, als ob sie kein zuhause hätten.
Das alles unter der Beobachtung des Personals, was sich darüber hinter vorgehaltener Hand schon das Maul zerreisst... Aber gut, dass ist eine andere Diskussion...
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.184
1.026
im Paralleluniversum
Das alles unter der Beobachtung des Personals, was sich darüber hinter vorgehaltener Hand schon das Maul zerreisst... Aber gut, dass ist eine andere Diskussion...

Nein, genau diese Diskussion ist es doch.
Ich hoffe, LH schafft es wirklich, diesen Leuten ihren Maximierertrieb zu vergraulen, damit es denen endlich mal im Hals stecken bleibt.
Sollen die doch an dem ergaunerten Schnitzel ersticken... (n)
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
FCT wäre ein tolles zu Hause für Snowden. Ich bitte die LH darum, ihn aufzunehmen. Das wäre der Coup.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.466
435
MUC
Ich bin ehrlich. Mir gefällt die FCL B am besten von allen. Da isses immer am ruhigsten und der Koch hat immer Zeit für Sonderwünsche.
Kein genervtes Personal. Und Plätze gibts in allen Bereichen genug.

Ich bin da lieber vor nem Langstreckenflug als im FCT.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.184
1.026
im Paralleluniversum
Ich bin ehrlich. Mir gefällt die FCL B am besten von allen. Da isses immer am ruhigsten und der Koch hat immer Zeit für Sonderwünsche.
Kein genervtes Personal. Und Plätze gibts in allen Bereichen genug.

Ich bin da lieber vor nem Langstreckenflug als im FCT.

Liegt das vielleicht an der Zeit, wann Du dorthin gehst? Ich war bisher wenn dann nur vormittags dort. Und da war die Lounge bisher immer rammelvoll und ich habe mich da nicht wirklich wohl gefühlt.

Aber wie immer im Leben gibt es eben unterschiedliche Empfindungen :)
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Liegt das vielleicht an der Zeit, wann Du dorthin gehst? Ich war bisher wenn dann nur vormittags dort. Und da war die Lounge bisher immer rammelvoll und ich habe mich da nicht wirklich wohl gefühlt.

Aber wie immer im Leben gibt es eben unterschiedliche Empfindungen :)

Dann musst Du den Vergleich am Abend noch mal machen: Da sind dann alle im FCT waehrend die FCL B entspannt leer ist. Wenn der Flieger dann noch von einem der Nachbargates abgeht, ist man da definitiv besser aufgehoben.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
.... und das ist auch sehr gut so.
Ich hoffe, in diesem Fall bleibt Lufthansa konsequent. Eine Gefahr sehe ich ggfs. in der fehlenden Vertragsgrundlage für eine in-Rechnung-Stellung... :eek:

Umgekehrt. Der Loungebesuch ist an die Beförderungsleistung gekoppelt. Diese wird nicht in Anspruch genommen und das ganze Rechtsgeschäft wird irgendwie abgewickelt; der Nicht-Passagier ist dann nach § 812 BGB zu unrecht bereichert und zur Herausgabe verpflichtet.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.466
435
MUC
Liegt das vielleicht an der Zeit, wann Du dorthin gehst? Ich war bisher wenn dann nur vormittags dort. Und da war die Lounge bisher immer rammelvoll und ich habe mich da nicht wirklich wohl gefühlt.

Aber wie immer im Leben gibt es eben unterschiedliche Empfindungen :)

Meist am Mittag, denn meine Middle East Flieger gehen so am frühen Nachmittag raus.

Auch am Abend war ich da schon ein paar Mal, bevor der SIN Flieger in das A+ gerutscht ist.

Aber wie Du sagst: Geschmäcker sind unterschiedlich und wahrscheinlich ist es eh tages- und tageszeitabhängig.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.184
1.026
im Paralleluniversum
Umgekehrt. Der Loungebesuch ist an die Beförderungsleistung gekoppelt. Diese wird nicht in Anspruch genommen und das ganze Rechtsgeschäft wird irgendwie abgewickelt; der Nicht-Passagier ist dann nach § 812 BGB zu unrecht bereichert und zur Herausgabe verpflichtet.

Hört sich zumindest plausibel an.
Anyway. Hauptsache, sie müssen bluten...! (ohne Smiley, weil ich symbolisch ernst meine)
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Ich glaube nichtmal unbedingt, dass die LH Ihren (eventuellen) Rechtsanspruch vor Gericht durchsetzen will. So ganz überzeugt bin ich nicht, dass das ganze einfach so durchgehen würde, weil der Beklagte immer noch irgendwie nachweisen kann, warum sie nicht fliegen konnten. Das Ticket war ja nunmal stornierbar, insofern bin ich nicht sicher.
Auf jeden Fall wird ein Signal gesendet, dass sie demjenigen aufzeigen, dass sein Handeln nicht unerkannt geblieben ist , insofern finde ich das schon gut.
Die Namen werden dann sicher auch mal in das "blackbook " eingetragen. Scheint also so, dass das kein Einzelfall war( wissen wir ja natürlich)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bei einem einmaligen Fall kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, das die LH die Ansprüche gerichtlich durchsetzen will (es also auf eine Klage ankommen lässt)

Allerdings hat die LH ganz andere Möglichkeiten, den "verhinderten" Fluggästen eins auszuwischen:

Fies: Falls sie einen M&M Account haben, diesen fristgerecht kündigen.
Fieser: Den Account offen lassen, aber per manuellem Audit jede Menge Meilengutschriften "verweigern", "Name nicht auf Passagierliste", alle die Dinge, welche auch normalen Kunden passieren können - hier einfach in Zukunft auf 90% aller Flüge, nicht bloss nur auf 10% ;)

Fies: In Zukunft am Gate einen neuen Sitzplatz zuweisen (zB Mittelsitz Mittelreihe) - und die Crew auch anweisen, das der Pax genau dort sitzen muss ;)
Fieser: Online-CI für die Paxe deaktivieren, am regulären CI dauert es dann leider SEHR lange - die Paxe werden gebeten auf der Seite zu warten, damit es die LH auch nix kostet - und zwar solange, das den Paxen nur noch ein Sprint ans Gate bleibt nachdem der CI in letzter Sekunde dann doch noch funktionierte.

Hach, ich habe so viele böse Ideen :D
 

*G4ever

Aktives Mitglied
27.03.2013
190
0
RLG
Bei einem einmaligen Fall kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, das die LH die Ansprüche gerichtlich durchsetzen will (es also auf eine Klage ankommen lässt)

Allerdings hat die LH ganz andere Möglichkeiten, den "verhinderten" Fluggästen eins auszuwischen:

Fies: Falls sie einen M&M Account haben, diesen fristgerecht kündigen.
Fieser: Den Account offen lassen, aber per manuellem Audit jede Menge Meilengutschriften "verweigern", "Name nicht auf Passagierliste", alle die Dinge, welche auch normalen Kunden passieren können - hier einfach in Zukunft auf 90% aller Flüge, nicht bloss nur auf 10% ;)

Fies: In Zukunft am Gate einen neuen Sitzplatz zuweisen (zB Mittelsitz Mittelreihe) - und die Crew auch anweisen, das der Pax genau dort sitzen muss ;)
Fieser: Online-CI für die Paxe deaktivieren, am regulären CI dauert es dann leider SEHR lange - die Paxe werden gebeten auf der Seite zu warten, damit es die LH auch nix kostet - und zwar solange, das den Paxen nur noch ein Sprint ans Gate bleibt nachdem der CI in letzter Sekunde dann doch noch funktionierte.

Hach, ich habe so viele böse Ideen :D

Soll das ne Bewerbung bei Lufthansa sein?
Dürfte funktionieren...:D
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
3 Pax, gebucht in F von MUC nach DXB, Abflug abends. Die Herrschaften checkten bereits vormittags ein und haben sich den ganzen Tag in der Lounge aufgehalten. Zum Boarding sind sie dann raus und haben aber anscheinend den Weg zum Flieger nicht gefunden. Jedenfalls half alles suchen nichts, die waren weg und hatten dann storniert.

Wie macht man das in diesem Fall mit den Reisepässen? Die bekommt man ja eigentlich direkt vor dem Einsteigen ins Auto zurück... oder sind die Jungs runter zum gelangweilten Bundespolizei-Mitarbeiter und dann wieder hoch, bevor sie die Flucht ergriffen haben?
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Gibts doch alles schon, winke winke :)

Im ernst: Nun haben alle wieder Angst vor "enhancements". Deshalb finde ich gut, dass LH den direkten Verursachern eine reinhaut und nicht pauschal alle bestraft.

ja bei Maximierern kann man natürlich reinschlagen.... aber da die LH den First Kunden ja in die Lounge einlädt und das Ticket meist voll stornierbar ist, geht die LH doch dieses Risiko ein. Ich habe da Zweifel dass ein Gericht diese Rechnung als rechtsgültig ansieht...
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
ANZEIGE
300x250
Wie macht man das in diesem Fall mit den Reisepässen? Die bekommt man ja eigentlich direkt vor dem Einsteigen ins Auto zurück... oder sind die Jungs runter zum gelangweilten Bundespolizei-Mitarbeiter und dann wieder hoch, bevor sie die Flucht ergriffen haben?

Muss ich leider dicke Backen machen. Keine Ahnung. Aber wenn die Röhre direkt am Terminal steht, wird doch nicht gefahren, oder?