LH verrechnet in Zukunft Maximierern den Zutritt ins FCT & FCL

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
ANZEIGE
Dafür gabs doch jetzt die 1111 Franken Aktion von OS ;)

15323*2 HON-Meilen für knapp 900€ (damaliger Kurs) - sicher bei weitem nicht so gut wie die PJ Aktion, aber wer Zeit hat, konnte jedes Wochenende nach Tokio "pendeln" - Samstag Abflug, Sonntag zurück, nette Duschen in NRT, kein Hotel nötig (lecker essen, Heinemann-Gutscheine maximieren) und den HON für 20 R/Ts machen (wobei sicher nicht die volle Menge benötigt wird, da ja doch die eine oder andere HON-Meile noch anderswo erflogen wurde) - zumindest für die User in der Nähe von Basel absolut eine Möglichkeit, und mit ca. 17.000€ auch nicht VIEL teurer als PJ, und dafür gabs dann immerhin 20 Wochenende Do&Co Verpflegung à Gaga.

jetzt mal im Ernst: WIE krank ist das ?
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Die Tokio Sache kostet halt gut Zeit und damals war die PJ-Aktion mit relativ wenig Aufwand zu machen....

Aber jedem das Seine....ich gönne jedem seinen HON und mir erst recht:))
 
M

milesandjoints

Guest
Du hast schon gesehen in welchem Forum wir hier sind, ja?

Ein Tipp, es ist nicht ferienfliegertreff.de :cool:

Ich bin mir Sicher, einige Viele hier würden diesen Hon sehr gerne machen. Da sie aber a) weder die Zeit, noch b) das nötige Kleingeld privat dafür hätten, schimpfen sie die Macher neidisch Maximierer.

Wenn die 1111 Promo dem Konzern wirklich Geld kosten würde, so würde ich den verantwortlichen Projektmanager wegen geschäftschädigendes Verhalten sofort feuern! Wenn aber die Mischkalku 0 aufgeht, befördern. :cool:
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Du hast schon gesehen in welchem Forum wir hier sind, ja?

Ein Tipp, es ist nicht ferienfliegertreff.de :cool:

Also mal im Ernst für Erwachsene: Wenn du der Ansicht bist, dass 20 mal den RT in C nach Tokio ohne tieferen Sinn und ohne Aufenthalt für Kosten von ca. 17.000 plus X an mindestens 20 vollen Wochenenden zu machen, auch nur im entferntesten "normal" wäre, dann - vornehm postuliert - täuscht du dich mächtig.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und peter42

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.015
16.296
Zumal man danach die Nase so gestrichen voll haben wird, dass man danach waehrend der gesamten HON-, SEN- und FTL-Zeit nicht noch einmal freiwillig ein Flugzeug besteigen wird. Und somit von den ganzen Benefits gar nichts hat. Ausser der angeblich aphrodisierenden Wirkung eines ostentativen Den-Cocktail-mit-der-HON-Kreditkarte-Bezahlens.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Und eins darfst du nicht vergessen: geschätzte 99% der deutschen Bevölkerung wissen nicht , was ein "HON" ist, somit entfällt auch bei fast allen Gelegenheiten der "AHA"-Effekt, ganz im Gegenteil: Wer weiss denn schon , was die Masse denkt, was "HON" bedeutet ?
 
  • Like
Reaktionen: Nobbinil und HONig

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
Also mal im Ernst für Erwachsene: Wenn du der Ansicht bist, dass 20 mal den RT in C nach Tokio ohne tieferen Sinn und ohne Aufenthalt für Kosten von ca. 17.000 plus X an mindestens 20 vollen Wochenenden zu machen, auch nur im entferntesten "normal" wäre, dann - vornehm postuliert - täuscht du dich mächtig.

Normal ist immer ein relativer und von der Zeit abhängiger Begriff. Vor ein paar hundert Jahren, waren zum Beispiel Diktaturen normal auch bei uns in Europa. Wahrscheinlich wird man in ein paar hundert Jahren unsere Form des Kapitalismus für genauso abscheulich halten, wie wir die Diktaturen damals.

Wer gerne 20 mal ohne tiefern Sinn nach NRT fliegen will, soll dass doch machen - ist doch egal, ob es "normal" ist. Gibt auch Leute die sammeln Ersatzteile von Autos, es gibt sogar in Amerika organiesierte Reisen inklusive passenden Mietwagen nach D um hier auf der Autobahn ma so richtig Gaß zu geben... Normal?! Die Mehrheit macht es sicher nicht. Aber ist das überhaupt ein valides Kriterium?
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Du hast recht, obwohl der vergleich mit den "vor ein paar hundert jahren " natürlich ein Totschlagargument ist und deshalb auch nicht zieht. Damit kann man ALLES rechtfertigen.

ich habe auch bewusst den Begriff "Normal" definiert und verwendet , nicht bescheuert oder idiotisch geschrieben, weil ich es einfach als "Ab-Norm" definiere.
Nicht mehr , aber auch nicht weniger. Wenn jemand damit glücklich wird: bitteschön.
D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Also mal im Ernst für Erwachsene: Wenn du der Ansicht bist, dass 20 mal den RT in C nach Tokio ohne tieferen Sinn und ohne Aufenthalt für Kosten von ca. 17.000 plus X an mindestens 20 vollen Wochenenden zu machen, auch nur im entferntesten "normal" wäre, dann - vornehm postuliert - täuscht du dich mächtig.

Natürlich wäre das aus Sicht von Otto Normalverbraucher nicht "normal". Und auch ich fände das etwas zu krass. Ich mache genau meinen SEN mit 4 Flügen im Rahmen der 1111er Aktion, und 2 davon hätte ich sowieso machen müssen, und bei den anderen beiden Flügen war ich auch 2 resp. 1 Nacht vor Ort, ganz sinnfrei war er nicht. Und wie geschrieben, es waren lediglich theoretische Werte. Wenn du aber "nur", sagen wir, 300.000 Meilen brauchst, um den HON vollzukriegen (Also ein SEN mit 150k/Jahr bist) dann kann sich das durchaus lohnen. Natürlich sind das dann immer noch 10 Runs, aber das kann man auf 1 Jahr verteilen - das ist dann also noch 1 Run pro Monat, oder nichtmal ganz. BKK bringt (fast) soviele Meilen, dort kann man sich auch ein schönes verlängertes Wochenende machen. Dazu können die PJ-HONs jedesmal die FCL in Wien maximieren. Wer in der Nähe von GVA wohnt, und von dort fliegt, die dortige FCL ebenfalls.

Und wenn man dann vielleicht noch 6-7mal innert einem Jahr "ohne Sinn" nach NRT fliegt, dann empfinde ich das als Vielflieger jetzt nicht mehr als extrem krank.. im Gegenteil, erstens erhalte ich als Gegenleistung Meilen die einem ordentlichen Anteil des Flugpreis entsprechen, dazu kann ich 3mal in der Langstrecke upgraden mit den 6 eVouchern, kann meinen Partner (wieder) als SEN ernennen, und in Zukunft deutlich entspannter reisen.

Ich empfinde einen solchen Run nach NRT, und selbst wenn es alle 3 Wochen sind (also ca. 17mal wäre..) NICHT als gestört. Als verrückt, ja. Aber das Hobby "Vielfliegen" ist per Se verrückt. Deshalb haben wir uns hier ja zu der Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Und als solches ist (resp. war) dieses Angebot meiner Meinung nach sogar noch ein Stück besser als der PJ-Run, hier kann man jeweils ein ganzes Wochenende seinem Hobby frönen. Wenn es dir nicht gefällt, es zwingt dich meines Wissens niemand, mitzumachen/mitzufliegen. Genauso wenig wie dich jemand zwingt, beim örtlichen Hamsterverein Mitglied zu werden.

Ich denke es gibt hier einige, die machen zumindest teilweise ihren Qualy/Requaly zum HON mit dem Angebot, resp. mit dem Angebot der Hansa nach SIN.. (etwas teurer, etwas mehr Meilen) - das Angebot der Hansa erlaubt zB ein volles Wochenende (Fr. Nachmittag bis Sonntag Nacht) mit dem Einsatz eines einzigen Urlaubtages.. dazu auf "Full Flat Beds" ( ;) ) ordentlich Schlaf.. wenn man es mit dem Run von OS kombiniert hat, mal BKK-Weekend, mal SIN-Weekend, mal NRT (direkter Turnaround oder 1-2 Tage in Tokyo) dann bietet das Angebot durchaus genug Abwechslung.. und man kann zB auch zusammen mit seiner +1 fliegen, sollte man es langweilig finden alleine ;)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.031
3.289
CGN
ich habe auch bewusst den Begriff "Normal" definiert und verwendet , nicht bescheuert oder idiotisch geschrieben, weil ich es einfach als "Ab-Norm" definiere.
Nicht mehr , aber auch nicht weniger. Wenn jemand damit glücklich wird: bitteschön.
D

Ok, dann sehen wir das ja durchaus gleich ;) Für mich hörte sich dein Kommentar bzgl. der Normalität nur sehr negativ/abwertend an.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.949
511
Also jetzt relativierst du ja alles mit allen möglichen, neuen Faktoren. Natürlich gibt es Situationen, wo es sinnvoll sein kann. Aber wir hatten ja gerade den exakt o.g. definierten fall. Auf den war meine Antwort bezogen : "extrem Abnorm" für mich.
Das was du sagst, macht dann wieder mal mehr, mal weniger "sinn".
Aber eins noch: Da bin ich echt richtig sauer auf dich : Ich hab dir gesagt, dass du das mit dem Hamsterverein für dich behalten sollst. Und jetzt plapperst du es doch aus. tratschmaul.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.577
9.987
BRU
Wenn du aber "nur", sagen wir, 300.000 Meilen brauchst, um den HON vollzukriegen (Also ein SEN mit 150k/Jahr bist) dann kann sich das durchaus lohnen. Natürlich sind das dann immer noch 10 Runs, aber das kann man auf 1 Jahr verteilen - das ist dann also noch 1 Run pro Monat, oder nichtmal ganz. BKK bringt (fast) soviele Meilen, dort kann man sich auch ein schönes verlängertes Wochenende machen. Dazu können die PJ-HONs jedesmal die FCL in Wien maximieren. Wer in der Nähe von GVA wohnt, und von dort fliegt, die dortige FCL ebenfalls.

Ich bin SEN mit ca. 200k Meilen pro Jahr (dieses Jahr könnten es sogar noch mehr werden, da erstmals auch ein paar Langstrecken dazukommen), davon fast alles HON-Meilen, und trotzdem käme ich nicht auf die Idee, sowas zu machen :sick: OK, vielleicht einmal im Jahr (als verlängertes Wochenende, wo ich außer dem Flughafen nach was anderes sehe), sollten mir wirklich mal nur noch ca. 30.000 Meilen zum HON fehlen. Aber 10 mal... Abgesehen von der Zeit wäre mir dafür definitiv auch mein Geld zu schade ....

Ich empfinde einen solchen Run nach NRT, und selbst wenn es alle 3 Wochen sind (also ca. 17mal wäre..) NICHT als gestört. Als verrückt, ja. Aber das Hobby "Vielfliegen" ist per Se verrückt. Deshalb haben wir uns hier ja zu der Selbsthilfegruppe zusammengeschlossen. Und als solches ist (resp. war) dieses Angebot meiner Meinung nach sogar noch ein Stück besser als der PJ-Run, hier kann man jeweils ein ganzes Wochenende seinem Hobby frönen. Wenn es dir nicht gefällt, es zwingt dich meines Wissens niemand, mitzumachen/mitzufliegen. Genauso wenig wie dich jemand zwingt, beim örtlichen Hamsterverein Mitglied zu werden.

Es soll auch Vielflieger hier im Forum geben, die viel fliegen, weil sie tatsächlich oft von A nach B wollen, und nicht wegen des Fliegens oder der Meilen ;) Aber wenn es jemandem Spaß macht, meinetwegen :D
 
  • Like
Reaktionen: MUCSEN

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Was macht dann nur unser Unterschriftenhansel? :(

Er ist bzw. war ehemaliger Topmanager, bis zu seinem Herzleiden. Heute jettet er im Auftrag der Vorzimmerdame von Herrn :censored: durch die Welt und sammelt dringend benötige und wichtige Unterschriften im Unternehmen (welche wir ungern beim Wettberwerber noch bei der Presse sehen würden) ein. Im Grunde ist er immer auf ein Ticket Richtung HQ gebucht. Seine Hauptbeschäftigung besteht darin, in diversen Hotels oder Lounges abzuhängen. Was wird er nur sagen, wenn sein schönes Leben so zu nichte gemacht wird. Sein Ticket wird quasi stündlich neu geschrieben. :D

In den Führungsetagen ist er immernoch als Topmanager bekannt, wobei er doch im Grunde dann doch nur ein sehr gut bezahlter OnBoardKurier mit Status ist. Dabei war ich auch gerade drauf und dran, mir aus genau diesem Grunde, auch ein Herzleiden zuzulegen. Denn auch ich liebe bezahlte Lounges und Hotelzimmer mehr, als zu bezahlende Golfplätze. :censored:

Was ist denn das für eine neue Märchenfigur?? Entsprang die dem Kopf von Lieschen Müller?
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich bin SEN mit ca. 200k Meilen pro Jahr (dieses Jahr könnten es sogar noch mehr werden, da erstmals auch ein paar Langstrecken dazukommen), davon fast alles HON-Meilen, und trotzdem käme ich nicht auf die Idee, sowas zu machen

also da käme ich schon in Versuchung :eek:

Man kann daraus ja auch etwas schönes machen und nicht nur hin und her fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: west-crushing

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wäre ich die Lufthansa würde ich Foren wie diese bekämpfen. Das würde richtig Geld bringen.

Endlich hat es einer begriffen. Besonders bei flysurfer solltest Du allerdings aufpassen, daß Du ihn nicht irl triffst. Das könnte zu peinlich-komischen Aktionen führen wenn Du von einem Mann umarmt wirst und stürmisch die Zunge in den Hals gesteckt bekommst.
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Zum Glück leben wir noch in einer freien Landschaft. In der jeder mit seinem Geld machen kann was er will, sofern er es nicht geklaut hat...sollte das so sein.

Das gilt auch für die Zeit.

Manche verprassen Zeit und Kohle beim Fliegen für beispielsweise Status, die anderen hocken im Casino und die nächsten verballern ihr Geld im Puff oder kaufen 30 Autos.
 
M

milesandjoints

Guest
Was ist denn das für eine neue Märchenfigur?? Entsprang die dem Kopf von Lieschen Müller?

Ich sehe schon, Du magst mich. :D

Überlege besser nochmal, wer alles hinter Hansel stecken könnte. Es gibt übrigens nicht nur einen Hansel! Produktiv kann vieles heutzutage via Videokonferenz gelöst werden. Erst wenn es um Unterschriften geht, da ist Physisch dann wieder gefragt. Gibt es eigentlich auch eine HON Stiftung als Altersruhesitz? :censored:

Der Hitler Shredder ist Geschmacklos!
 

KBM

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
260
8
Ich habe zu guten alten CAI Zeiten mal fast die ganze F reserviert und hatte auch für jeden Platz ein Ticket. Die haben mich zwar auch sehr dumm angeguckt warum ich denn sechs Plätze hatte und trotzdem keinmal Kaviar wollte, aber da war sehr viel Methode dahinter....

Inwiefern Methode?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
jetzt mal im Ernst: WIE krank ist das ?

so krank, dass die flüge wie verrückt hier gebucht wurden, und nicht nur einmal so wie von mir weil er exakt als positionierung zu meiner tk ef passte, sondern weil hier mancher sinnlos den hon erfliegt...

aber wer so "krank" ist soll sich von mir aus auch jeden tag ein schnitzel aus dem fct mit heim nehmen... :) es sei jedem vergönnt der ohne schwarzes kärtchen nicht leben kann und es sich so hart verdient. und bei dem preis kann es sich nur motive handeln die weit entfernt von rationalem handeln im sinne bequemen reisens liegen.