LH verrechnet in Zukunft Maximierern den Zutritt ins FCT & FCL

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.482
14.736
IAH & HAM
ANZEIGE
Wo ich wohne kostet datt Wiener Schnitzel im Schnitt ca. 10 Euro (mit Fritten)
Ist also für den FCT/FCL Maximierer doch ab jetzt nur noch ne einfache Kosten/Nutzen Rechnung :)

Im FCT gibt es Wiener Schnitzel und nicht Schnitzel Wiener Art.....
S
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Bezüglich Gatebuffet und Lounge:
Es ist doch für beide Seiten besser und für LH billiger, das Essen in der Lounge einpacken zu können, wenn man dafür auf die Verpflegung der ersten Flugstunden verzichtet.
.) Als Gast hab ich mehr Auswahl in der Lounge als im Flieger.
.) Das Essen ist ggf. noch nicht 12h durch die Welt geflogen
.) Bordverpflegung ist für LH sicher teurer als Loungebuffet
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.111
1.719
Bayern & Tirol
Bezüglich Gatebuffet und Lounge:
Es ist doch für beide Seiten besser und für LH billiger, das Essen in der Lounge einpacken zu können, wenn man dafür auf die Verpflegung der ersten Flugstunden verzichtet.
.) Als Gast hab ich mehr Auswahl in der Lounge als im Flieger.
.) Das Essen ist ggf. noch nicht 12h durch die Welt geflogen
.) Bordverpflegung ist für LH sicher teurer als Loungebuffet

Been there, done that. Gate-Buffet gab es bei LH vor Urzeiten (und ich fand es super).
Beim lustigen Catering-Streik der BA gab es "Lunchboxen" in der Lounge zum Mitnehmen uns sehr großzügige Verpflegungsvoucher für den Flughafen. Wenn der Streik noch länger gedauert hätte, wäre ich ein Fall für den Extragurt geworden....
 
A

Athlon

Guest
Ich sehe schon, Du magst mich. :D

Überlege besser nochmal, wer alles hinter Hansel stecken könnte. Es gibt übrigens nicht nur einen Hansel! Produktiv kann vieles heutzutage via Videokonferenz gelöst werden. Erst wenn es um Unterschriften geht, da ist Physisch dann wieder gefragt. Gibt es eigentlich auch eine HON Stiftung als Altersruhesitz? :censored:

Der Hitler Shredder ist Geschmacklos!


Allerdings! :censored:
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Bingo! Mein Lieblingsbeispiel ist der Hermès-Shop im Breuninger Stuttgart.
Es war mir nicht möglich, dort einen Schlips zu erwerben, da die Angestellten sich so ignorant angestellt haben.
50 Meter Luftlinie weiter ist der Burberry-Shop. Dort gibt es auch schöne Krawatten und man wird wahrgenommen.

Hermès ist aber das einzige Label überhaupt, das die Topqualität bringt, welche all die anderen Möchtegern-Labels nur versprechen! Schade, dass auch bei denen nicht überall serviceorientiertes Personal angestellt ist. Ob's mit dem Lohn zu tun hat? Es ist sicher nicht leicht, 1000 Euro netto zu verdienen, und dabei den Kunden ein Accessoire in Höhe des eigenen Monatslohns immer und immer wieder mit echter Freude und Charme zu verkaufen.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Wenn es denn stimmen sollte:


Wäre es nicht bezeichnend,

daß sich LH-Mitarbeiter(Innen), in deren direktem Aufgabengebiet und für dessen Erfüllung sie bezahlt werden, es gefühlte 100 Punkte zu verbessern gälte, ausgerechnet mit Umständen befassen, die sie nicht einmal indirekt betreffen?

Für mich persönlich ein markantes Beispiel für deutschtypisches, verinnerlichtes Egalitätsdenken, so in etwa: "...der ist zwar HON (und damit einer unserer wichtigsten Kunden wird vollkommen ausgeblendet) aber stell´Dir mal vor, was der/die usw. usf....!"

Es darf und muß doch einem(r) FB vollkommen egal sein, wie ein HON sich vor dem Flug verhält.

Ich glaube beobachten zu können,
daß jenes Verhalten in gewisser Weise dem einer deutschen Angestellten in einem CHANEL/Louis Vuitton etc. - Shop ähnelt, die mit der Zeit gegenüber dem Kunden, der ihr monatliches Salär bezahlt, eine künstlich überhöhte Position einnehmen und sich Einschätzungen/Beurteilungen über Kunden erlauben, die zu festgesetzter Arroganz führt und schlußendlich dem Unternehmen schadet.

In meinem Business gab und gibt es eine Grundregel:

Angestellte sprechen nicht über, sondern mit Kunden!

Anne macht es richtig mit ihren Kunden!

Ich glaube, es ist etwas von allerschwierigsten, Mitarbeiter in Luxusbranchen zu finden, die über kurz oder lang ihre Gäste/Käufer nicht verachten und deren Service deshalb eben bestenfalls knapp genügend ist. Die tiefen Löhne helfen da bestimmt nicht. Andererseits bin ich nicht sicher, ob eine Verdoppelung/Verdreifachung der Tiefstlöhne in solchen Branchen in jedem die ideale Gastgeberin/den idealen Verkäufer hervorbringen würde.

Ich glaube, es liegt in der menschlichen Natur, dass die meisten es nur temporär mögen, freudig zu dienen und deswegen irgendwann beginnen, ihre "Herren und Herrinen" zu verachten und sie (innerlich/gegenüber Kollegen) schlechtzumachen. Dass es auch wirklich unangenehme/peinliche "Luxuskundschaft" gibt (siehe Beispiele in diesem Thread), ist klar, aber dieses Wissen hilft den normalen Kundinnen, die das Geld auch nicht auf Bäumen pflücken, auch nicht unbedingt.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Nun habe ich mich auch mal durch diesen gesammelten Müll gewühlt. Fazit: HONs fahren in Zukunft Eisenbahn und SENs trampen mit Schnitzelbrötchen von VEB Klappbrötchen (in Insiderkreisen auch Subway genannt).

:eek:
Ick freu mir nur über die leeren Lounges(y)
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Ist zwar schon älter der Fred, aber ich habe gerade aus "Kreisen" vernommen, dass es wohl am MUC einen gibt, der sich seit 2 Jahren in der Lounge durchfrisst und anschließend das Tix wieder umbucht. Das nenne ich mal maximieren :banghead:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ist zwar schon älter der Fred, aber ich habe gerade aus "Kreisen" vernommen, dass es wohl am MUC einen gibt, der sich seit 2 Jahren in der Lounge durchfrisst und anschließend das Tix wieder umbucht. Das nenne ich mal maximieren :banghead:

So etwas dürfte kaum so lange durchgehen. Vielleicht gab es mal jemanden, eben vor 2 Jahren, der dies tat.

ODER jemand, der viel fliegt, bucht mit Absicht sein Ticket ein paar Tage zu früh, geht in die Lounge maximieren, bucht um, fliegt dann aber das Ticket auch ab. Wenn jemand X-Tausend € für ein F Ticket ausgibt, dann mag die LH da noch ein Auge zudrücken, wenn es nicht über-über-übermaximiert wird.

Aber jemand der wöchentlich auf dem immergleichen Ticket in die FCL geht? Kaum..
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
So etwas dürfte kaum so lange durchgehen. Vielleicht gab es mal jemanden, eben vor 2 Jahren, der dies tat.

ODER jemand, der viel fliegt, bucht mit Absicht sein Ticket ein paar Tage zu früh, geht in die Lounge maximieren, bucht um, fliegt dann aber das Ticket auch ab. Wenn jemand X-Tausend € für ein F Ticket ausgibt, dann mag die LH da noch ein Auge zudrücken, wenn es nicht über-über-übermaximiert wird.

Aber jemand der wöchentlich auf dem immergleichen Ticket in die FCL geht? Kaum..

Negativ, aktueller Fall
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Muss ich mal wieder hochholen, weil es mir gerade so nochmal eingefallen ist ...

Nach einem Gespräch mit einer netten LH Dame, ein paar Wochen her, kam folgende Sache auf den Tisch:

3 Pax, gebucht in F von MUC nach DXB, Abflug abends. Die Herrschaften checkten bereits vormittags ein und haben sich den ganzen Tag in der Lounge aufgehalten. Zum Boarding sind sie dann raus und haben aber anscheinend den Weg zum Flieger nicht gefunden. Jedenfalls half alles suchen nichts, die waren weg und hatten dann storniert.

Lange Rede kurzer Sinn, da ging eine Rechnung raus von mehreren hundert Euro.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Muss ich mal wieder hochholen, weil es mir gerade so nochmal eingefallen ist ...

Nach einem Gespräch mit einer netten LH Dame, ein paar Wochen her, kam Medizinischen Sache auf den Tisch:

3 Pax, gebucht in F von MUC nach DXB, Abflug abends. Die Herrschaften checkten bereits vormittags ein und haben sich den ganzen Tag in der Lounge aufgehalten. Zum Boarding sind sie dann raus und haben aber anscheinend den Weg zum Flieger nicht gefunden. Jedenfalls half alles suchen nichts, die waren weg und hatten dann storniert.

Lange Rede kurzer Sinn, da ging eine Rechnung raus von mehreren hundert Euro.

Waren die "Premium-Herren" des VFT wieder "wie früher" unterwegs?