ANZEIGE
Kann nur schwer verstehen, warum Kunden sich in betrieblichen Fragen immer wieder zubilligen, sich eigene "Regeln" zu erlassen.
Weil sie zahlen.
Kann nur schwer verstehen, warum Kunden sich in betrieblichen Fragen immer wieder zubilligen, sich eigene "Regeln" zu erlassen.
Verspätung in der Parkposition liegt ja zeitlich vor Verlassen der Parkposition.
Kann nur schwer verstehen, warum Kunden sich in betrieblichen Fragen immer wieder zubilligen, sich eigene "Regeln" zu erlassen.
Raabi meinte:Was dort nicht ging: Meilengutschrift auf A3. Nächster Knackpunkt: Sicher aufgrund meiner Unwissenheit war ich davon ausgegangen, die Gold Lounge aufsuchen zu können. Ging nicht, geht laut Aussage nur für LH-Senatoren und bei bestimmter Buchungsklasse.
wie gewollt und nicht gekonntHallo,
...: Wie gewollt und nicht gekonnt. Die eine trug ein mind. 2 Nummern zu kleinen Kostüm,![]()
Du wurdest wohl leider für einen Moglhuber gehalten.
...
4U wird sie jung und billig einstellen müssen.
4U wird sie jung und billig einstellen müssen.
Ach so, wer zahlt stellt die Regeln auf und hält sich nicht mehr an Vorschriften.Weil sie zahlen.
Ich persönlich sehe nicht das Problem in P2P Verbindungen mit 4U sondern in den Zubringern nach FRA / MUC ....
Stehe gerade auf dem Schlauch. Inwiefern erwartest du auf den Flügen nach FRA/MUC Probs? Diese werden schließlich weiterhin von LH bedient?
4U bietet aber zum Beispiel kein Extragepäck für Statuskunden. Wie will die Hansa eben den SEN´s und HON`s erklären, dass diese für einen Zusatzkoffer auf dem Zubringerflug zahlen sollen?
Stehe gerade auf dem Schlauch. Inwiefern erwartest du auf den Flügen nach FRA/MUC Probs? Diese werden schließlich weiterhin von LH bedient?
Hast du dich eigentlich schon mal mit dem Thema beschäftigt, oder schwafelst du hier nur rum?Ich persönlich sehe nicht das Problem in P2P Verbindungen mit 4U sondern in den Zubringern nach FRA / MUC / ZRH. Wenn ich von DUS interconti fliegen möchte, muss ich bis auf einige Ausnahmen über die LH Hubs. 4U bietet aber zum Beispiel kein Extragepäck für Statuskunden. Wie will die Hansa eben den SEN´s und HON`s erklären, dass diese für einen Zusatzkoffer auf dem Zubringerflug zahlen sollen?
Der Poster Heruur verfuegt ueber exquisite Insiderkenntnisse und beschreibt hier schon vorab die Aenderungen von Score II, welches Mitte 2014 gestartet wird.
Beschäftigt schon, habe es bis dato komplett so verstanden, dass alles was nicht EX FRA/MUC geht eben von 4U bedient wird. Gilt dies nicht für Zubringer? Dann ist mein Posting in der Tat vollkommen sinnbefreit.
Ex FRA und MUC fliegt weiterhin LH, das hast Du schon richtig verstanden. Nach FRA und MUC fliegt deshalb auch immer LH. Oder meinst Du, LH fliegt in eine Richtung immer leer um die Pax zu ärgern und der Crew einen schlanken Job zu machen?Beschäftigt schon, habe es bis dato komplett so verstanden, dass alles was nicht EX FRA/MUC geht eben von 4U bedient wird. Gilt dies nicht für Zubringer? Dann ist mein Posting in der Tat vollkommen sinnbefreit.
jung und billig ist weder eine notwendige noch hinreichende Bedingung um was fuers Auge zu sein.Na immerhin was fürs Auge![]()
Doch, bei Flugbegleiterinnen erfahrungsgemäss schon. Ich nehme die Aussage aber gleich wieder zurück, um nicht als arrogant und frauenverachtend zu geltenjung und billig ist weder eine notwendige noch hinreichende Bedingung um was fuers Auge zu sein.
... und bei 4U wird sie jung und billig einstellen müssen.
Raabi meinte:... Die eine trug ein mind. 2 Nummern zu kleinen Kostüm.
wie gewollt und nicht gekonnt
sind wir mal froh das es nur zwei Nummern zu klein war
gerade auf dem Flug von Dresden, einges was sich als .... beschreiben lassen wuerde. Mehr billig als jung - leider war nicht mal was zu eng. Sorry, wuerde geren was anderes berichten, kann ich aber nicht. Freue mich auf den Flug morgen nach MUC.
Beispiel:
- Frankfurt - Zürich hin und zurück mit der DB, 1. Klasse macht 350€ und "kostet" gute 8h plus Nerven, wenn mal wieder alle schief geht.
- Frankfurt - Zürich hin und zurück mit dem Fahrzeug, macht 820 Km multipliziert mit 0,75 € (Kosten lt. ADAC), macht 650€ und "kostet" mich ebenfalls mindestens 8h plus Nerven in diversen Staus etc.
- Frankfurt - Zürich hin und zurück im Flieger macht XXX € und "kostet" mich ca. 4h (mit allem) und schont die Nerven.
Ich habe noch nie verstanden, wieso XXX mit dem Flieger soviel günstiger sein sollte, wie die alternativen Transportmöglichkeiten. Keiner bezahlt gerne zu viel, aber wenn meine Referenz 350€ oder gar 650€ ist, kann ich doch nicht für die schnellste und komfortabelste Alternative (Komm mir nicht mit NEK Campingstuhl usw. Das spielt bei 30 Minuten schlicht KEINE Rolle) deutlich günstigere Preise erwarten?
Zur Ehrenrettung der ganzen Billigheimer hier muss ich allerdings sagen, dass die Airlines mit ihren ganzen 99€ Werbungen die Geister selbst gerufen haben. Und jetzt werden sie diese nicht mehr los.![]()