ANZEIGE
vorgestern MUC-TXL mit LH geflogen. Business Class war Reihe 1-12. Gäste in der Business-Class: einer. Wird wohl auch bald eine Germanwings-Strecke ;-)
Nein, MUC-TXL fliegt weiter LH, ebenso FRA.
vorgestern MUC-TXL mit LH geflogen. Business Class war Reihe 1-12. Gäste in der Business-Class: einer. Wird wohl auch bald eine Germanwings-Strecke ;-)
Er kann auch auch erzählen das es nicht so gut angelaufen ist, ein Kommunikationsmensch erzählt sicherlich nur positive dinge.
Wo hat Ryanair denn eine Tochtergesellschaft in Osteuropa?
Bei Germanwings sind die Flieger nicht nur besser gefüllt als früher, auch die Durchschnittspreise sind stärker als erwartet gestiegen
Wo hat Ryanair denn eine Tochtergesellschaft in Osteuropa?
.
Übrigens sucht Germanwings immer noch einen neuen Kommunikationschef...
Naja, immerhin scheinen sie ja auch Plan B zu haben, wenn die Rechnung nicht aufgeht:
Gelingt die Wende nicht, dürfte die Lufthansa nach Informationen der WirtschaftsWoche das dezentrale Geschäft entweder wie die Billigflieger Ryanair oder Norwegian auf Töchter etwa in Osteuropa übertragen. Oder der Konzern gibt solche Flüge ganz auf und beschränkt sich wie British Airways auf Fernstrecken und Zubringerdienste in die Drehkreuze Frankfurt und München.
Der Plan B wird es wohl werden.
Man wird sich von den defizitären Strecken trennen und den Rest wieder unter das Dach von LH nehmen.
Gemeint ist damit, dass man dann Personal aus Osteuropa rekrutieren und dort anstellen könnte.
Naja, immerhin scheinen sie ja auch Plan B zu haben, wenn die Rechnung nicht aufgeht:
FR macht das so, ganz ohne "Ost"-Europa:
Über Brookfields Aviation; die Piloten veranlasst, in Irland Direktor einer eigenen Service-GmbH zu werden. Diese Firma schließt dann einen Vertrag mit Brookfields über die entsprechenden Pilotenleistungen; Brookfields stellt sie dann FR zur Verfügung... Damit verneint FR die Beschäftigung des Piloten und andere direkte Rechte gegen sie, obwohl nur sie (FR) exklusiv die Pilotendienste in Anspruch nimmt.
Norwegian wendet ein ähnliches Modell an.
(Zusammenfassung aus Flight International vom 6. August.)
Ist es nicht immer wieder faszinierend, fuer wie bloed einige Voristi Topmanager und Weltkonzerne halten....
![]()
Ist es nicht immer wieder ebenso erstaunlich wie faszinierend, wie blöd gerade auch Topmanager und Weltkonzerne handeln bzw. tatsächlich sind ?
Daimler & Telekom ==> Maut-Desaster
Daimler ==> Chrysler
BMW ==> Rover
ThyssenKrupp & Siemens ==> Transrapid
Deutsche Bank ==> Deutsche Bank 24
Commerzbank ==> Ohne Staatshilfe längst Pleite
GM/Opel ==> Keine Qualität, keine Erfolge
Metro ==> Dax-Rauswurf
Karstadt ==> Pleite
Wal-Mart ==> In Deutschland peinlich gescheitert
Lehmann Brothers ==> Ja, die gab es mal ...
usw., usw., usw. (= beliebig fortsetzbar)
Wer den eigens neu entwickelten Class Divider noch nicht gesehen hat; hier ist er... Ein Zeichen gewaltiger Innovationskraft bei 4U...
Anhang anzeigen 42696 Anhang anzeigen 42697
Ganz genau! Sorry übrigens, dass ich die Bilder nicht richtig ausgerichtet habe... Merke ich erst jetzt.Das ist das Ding, worüber es denn riesigen Artikel in irgendnem Magazin gab?!![]()
![]()
Die Grossmeister des Scenario Planning haben keine Alternativen in der Schublade, die fliegen einfach so drauf los und wenn es nicht funktioniert, fliegt man alles in die Wueste....
Ich hatte ja in einigen Diskussionen ueber die Air Berlin Langstrecken schon angerissen, dass man dort vergleichbare Szenarien fuer die Bereederung der AB Langstrecken diskutiert...sozusagen als letztes Resort.
In Frankreich gab es schon hohe Geldstrafen für Ryanair wegen Hinterziehung der (französischen) Sozialabgaben. Kenn den Stand der dortigen Verfahren nicht, gehe aber davon aus, dass es in die nächste Instanz geht.
Aufgrund persönlicher Berichte in der Crewlounge gab es das entweder auch gegen Easyjet in Frankreich oder Du verwechselst die Airlines...?