4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
ANZEIGE
Besonders die Beinfreiheit in den ersten 3 Reihen. Dass man hier einen Sitz gegen Gebühr reservieren kann, finde ich sehr angenehm.
Die Sitze haben bis Reihe 10 mehr Beinfreiheit und in den ersten drei Reihen kann man keine Sitze gegen Gebühr reservieren, die sind reserviert für den BEST-Tarif.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Die Sitze haben bis Reihe 10 mehr Beinfreiheit und in den ersten drei Reihen kann man keine Sitze gegen Gebühr reservieren, die sind reserviert für den BEST-Tarif.

Wir saßen auf dem Hinflug und auf dem Rückflug in Reihe 1 und ich hatte den Frequent Flyer Tarif und meine Freundin Basic.
Für uns beide habe ich für insgesamt €60 Sitzplätze reserviert. Warum das jetzt in Reihe 1 möglich war, kann ich dir nicht sagen.
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Die Sitze haben bis Reihe 10 mehr Beinfreiheit und in den ersten drei Reihen kann man keine Sitze gegen Gebühr reservieren, die sind reserviert für den BEST-Tarif.

Teil eins deiner Aussage ist richtig, Teil 2 falsch:

Zitat:

Auf welchen Strecken wird der BEST-Tarif angeboten?

Ab dem 1. Juli können Sie den neuen BEST-Tarif für alle innerdeutschen Flüge, für unsere Verbindungen in die Schweiz, nach Wien sowie nach Nizza, Paris, Brüssel, London, Birmingham, Manchester und Moskau buchen und erleben. Bei diesen und allen übrigen Flügen haben Sie zudem die Wahl zwischen unseren beliebten Tarifen SMART und BASIC.


Miles & More Statusvorteile

Anders formuliert wird auf den 4U-Flügen nach PMI kein Best-Tarif angeboten, entsprechend sind natürlich auch die Reihen 1-3 nicht dafür reserviert, und insoweit auch gegen Entgelt reservierbar.

Allerdings hätte der User Sawyer beim Service mit seinem Award nicht schlechter gestellt werden dürfen als seine Begleitung in Basic - aber na ja, 4U-Service halt ...
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Allerdings hätte der User Sawyer beim Service mit seinem Award nicht schlechter gestellt werden dürfen als seine Begleitung in Basic - aber na ja, 4U-Service halt ...

Auf so einem kurzen Flug geht das schon in Ordnung. In PMI gibt es ja MCD, da ist einem schon vor dem Flug schlecht und man kann beruhigt einen Verdauungsschlaf machen. :D
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Auf so einem kurzen Flug geht das schon in Ordnung. In PMI gibt es ja MCD, da ist einem schon vor dem Flug schlecht und man kann beruhigt einen Verdauungsschlaf machen. :D

Was mich interessieren würde: gab es in der Maschine diesen Cabin Divider mit der Aufschrift "Best Seat"? Oder fehlt der auf Maschinen, die auf Strecken unterwegs sind, die nicht den Best-Tarif bieten?
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
Ich bin heute kurzfristig und notgedrungen 4U von EDI über CGN nach TXL geflogen. Es war der erste Flug in meinem Leben, den ich ohne BordingPass absolvierte!

Wie kam es dazu?

In EDI bekam ich den BP für das erste Leg nach CGN, aber nicht für das Zweite nach TXL. Angeblich war das technisch nicht möglich. Der cki Agent wirkte aber auch nicht sehr kompetent. Online konnte ich übrigens nicht einchecken, weil zu kurzfristig gebucht. Das Gepäck konnte aber durchgecheckt werden. Der Flug verlief ereignislos und ich hatte sogar eine ganze Reihe für mich.

In CGN ging ich zu erst zum Transferschalter, um mir den BP für das zweiten Leg zu besorgen. Dort sagte die Dame nur (Dienstleister, LH oder 4U?), das alles in Ordnung sei und ich würde den BP am Gate erhalten. So weit so gut.

Am Gate C50 kurz vor dem Boarding fragte ich mal nach meinem BP. Das LH Personal staunte nicht schlecht, das da noch einer mit wollte! Ich war nämlich noch nicht einmal eingecheckt für den Flug, geschweige denn hatte ich einen Sitzplatz. Dann sagte sie mir, dass sie am Gate gar keine Drucker haben um Bordingpässe zu drucken! Nun gut, sie checkte mich ein und teilte mir den Sitzplatz mündlich mit. Den konnte ich mir auch ganz gut merken. Anschließend fragte sie, ob ich Gepäck aufgegeben habe. Diese Frage bejahte ich. Dafür wollte sie natürlich mein BagTag sehen. Ich kramte den alten BP vom ersten Leg raus und stellte fest, dass das kompetente Personal in EDI (Menzies) den BagTag auf die Seite des BP geklebt hatte, der am Gate abgerissen und einbehalten wurde! Ich hatte also nichts vorzuweisen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich beschrieb dem Ramp Agent, der extra ans Gate geholt wurde, mein Gepäck und er suchte es händisch. Gott sei Dank wurde er auch fündig. Geboardet bin ich dann ohne BP.

In TXL kam das Gepäck nach kurzen 5min Wartezeit und mein Backpack war einer der ersten auf dem Band.

Ich hatte an anderer Stelle bereits geschrieben, dass das Produkt 4U eigentlich viel zu komplex ist für einen quasi-LCC. Statt Komplexität zu reduzieren, wird sie erhöht. Das eine Außenstation wie EDI die Prozesse nicht 100%ig beherrscht, ist vertretbar. Aber das in CGN, dem 4U Hub, die linke Hand nicht weiss, was die rechte macht, bzw. der Transferschalter nicht weiss, das am Gate gar keine Drucker sind, ist indiskutabel. Auch der Mischmasch an LH-, 4U- und externem Personal in CGN sind m.M.n. zu viele verschiedene Schnittstellen. Da hätte spätestens am Transferschalter gesehen werden müssen, das ich gar nicht eingecheckt bin. Bei der bodenseitigen Passagierabfertigung gibt es also noch viel Optimierungspotential.

Auf der positiven Seite: Ich wurde diesmal nicht gefragt, ob ich Herr LaPlanche sei und den Tarif X gebucht hätte, damit mir eine Lunchbox serviert werden könne.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Wir saßen auf dem Hinflug und auf dem Rückflug in Reihe 1 und ich hatte den Frequent Flyer Tarif und meine Freundin Basic.
Für uns beide habe ich für insgesamt €60 Sitzplätze reserviert. Warum das jetzt in Reihe 1 möglich war, kann ich dir nicht sagen.

Bei Buchungen vor dem 01.07. konnte man noch die Reihen 1-3 reservieren.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Cher Kingair,

ich habe mal Duckduckgo bemüht (Google ist bei mir off limits) und fand heraus, dass auch (?) gegen FR eine Strafe erhoben werden und vier Flugzeuge beschlagnahmt werden sollen. Es geht insbesondere um Flüge nach Brest; leider werde ich bzgl. der Art des Gerichts aus dem Artikel nicht schlau.

Ryanair. 225.000€ d'amende et la confiscation de quatre avions requis - France - Le Télégramme

Notfalls will O'Leary bis zum EuGH gehen.

Edit: Beim nochmaligen Lesen sehe ich, dass u.a. easyJet, CityJet und Vueling in Frankreich für ähnliche Missetaten (na ja, "faits") schon verurteilt wurden.


Danke für die Quelle
(ich hatte es gelesen, aber keine Quelle mehr)

es waren die Fälle, wo Ryanair keine Sozialabgaben für FA zahlen wollen, die in Frankreich leben, morgens ein Flugzeug zur Arbeit betreten und abends wieder in Frankreich zu hause sind. Wurden von MOL als "irische Mitarbeiter" mit Soz Ab nach irischem Recht behandelt.

Demnächst wahrscheinlich "virtuelle" Mitarbeiter für die nirgendwo So Ab gezahlt werden. brave new world
 

jayfly

Reguläres Mitglied
26.01.2013
35
25
Benztown (STR)
Bin auch STR-PMI in die Ferien geflogen (mit +1 und +0,5*2):
- Alle Flüge waren pünktlich
- SEN Lounge Zugang in STR ohne Probleme
- Auf der Strecke gibt es kein Best Tarif (hatte Smart-Tarif gebucht)
- Sitzplätze hatte ich bei Buchung schon vor Monaten reserviert (Reihen 3 und 4 => ok hier ist der Divider etwas "störend", wenn man als Familie unterwegs ist und 2+2 sitzt...)
- Scheinbar waren in der Umgebung unserer Sitzplätze ein paar "Basic"-Tarifler => FB musste beim Verteilen ständig auf ihre Liste schauen, wer denn welchen Tarif gebucht hat, um zu wissen, wer sein Essen/Trinken bezahlen muss und wer nicht
- Wurden mit Namen angesprochen; lag wohl weniger am Status, sondern eher an den ständigen Blick in die Liste (s.o.).
- Das inkludierte Catering (Brötchen, Schoki, Wasser) war i.O.

Alles in allem war's ok
 
  • Like
Reaktionen: TAZO

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Den Cabin Divider gab es. Hat mich auch gewundert, dass man mit einem Award Ticket und einem Basic Ticket Reihe 1 reservieren konnte obwohl die für den Best Tarif reserviert war. Aber vielleicht dauert es noch bis sich das alles bei 4U einspielt.

Was mich interessieren würde: gab es in der Maschine diesen Cabin Divider mit der Aufschrift "Best Seat"? Oder fehlt der auf Maschinen, die auf Strecken unterwegs sind, die nicht den Best-Tarif bieten?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
In EDI bekam ich den BP für das erste Leg nach CGN, aber nicht für das Zweite nach TXL. Angeblich war das technisch nicht möglich. Der cki Agent wirkte aber auch nicht sehr kompetent. Online konnte ich übrigens nicht einchecken, weil zu kurzfristig gebucht. Das Gepäck konnte aber durchgecheckt werden. Der Flug verlief ereignislos und ich hatte sogar eine ganze Reihe für mich.

.

Das scheint übrigens tatsächlich so zu sein, dass die Ausstellung des 2. BP nicht geht. Steht auch auf der Germanwings-Webpage unter FAQ zu Umsteigeverbindungen

Wann und wo bekomme ich meine Bordkarte bei einer Umsteigeverbindung?

Wenn Sie von einem deutschen Germanwings Abflughafen (ausgenommen Rostock und Friedrichshafen) starten und in Köln, Stuttgart, Hannover oder Berlin umsteigen, erhalten Sie an Ihrem Abflughafen die Bordkarte für Ihren kompletten Germanwings Flug.

Für alle anderen Germanwings Flüge mit Umsteigeort Köln oder Stuttgart erhalten Sie die Bordkarte für den Weiterflug am Germanwings Transferschalter im Gate-Bereich Ihres Umsteigeflughafens. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Wenn Sie in Hannover umsteigen, erhalten Sie die Bordkarte für den Weiterflug ab Hannover am Germanwings Transferschalter B213 in der Abflughalle.

Wenn Sie in Berlin umsteigen, erhalten Sie die Bordkarte für den Weiterflug ab Berlin am Germanwings Transferschalter in der Abflughalle.

Wann und wo bekomme ich meine Bordkarte bei einer Umsteigeverbindung? - Umsteigeverbindungen - Germanwings FAQ

Für mich ein (weiterer) Grund, 4U auf Umsteige-Verbindungen zu verzichten. Und Dein Bericht bestätigt ja, dass sowas für LCC schnell zu komplex wird (von der zusätzlichen Komplexität durch unterschiedliche 4U / LH-Systeme mal ganz abgesehen...)
 
  • Like
Reaktionen: LaPlanche

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Anders formuliert wird auf den 4U-Flügen nach PMI kein Best-Tarif angeboten, entsprechend sind natürlich auch die Reihen 1-3 nicht dafür reserviert, und insoweit auch gegen Entgelt reservierbar.

Ja, das hatte ich nicht bedacht. Bei Flügen mit BEST-Tarif (und das ist die überwiegende Mehrheit) sind allerdings die Reihen 1-3 aus anderen Tarifen nicht reservierbar.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Den Cabin Divider gab es. Hat mich auch gewundert, dass man mit einem Award Ticket und einem Basic Ticket Reihe 1 reservieren konnte obwohl die für den Best Tarif reserviert war. Aber vielleicht dauert es noch bis sich das alles bei 4U einspielt.

Gibt es auf der Route denn die Best Tarife?
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich hatte an anderer Stelle bereits geschrieben, dass das Produkt 4U eigentlich viel zu komplex ist für einen quasi-LCC. Statt Komplexität zu reduzieren, wird sie erhöht. Das eine Außenstation wie EDI die Prozesse nicht 100%ig beherrscht, ist vertretbar. Aber das in CGN, dem 4U Hub, die linke Hand nicht weiss, was die rechte macht, bzw. der Transferschalter nicht weiss, das am Gate gar keine Drucker sind, ist indiskutabel. Auch der Mischmasch an LH-, 4U- und externem Personal in CGN sind m.M.n. zu viele verschiedene Schnittstellen. Da hätte spätestens am Transferschalter gesehen werden müssen, das ich gar nicht eingecheckt bin. Bei der bodenseitigen Passagierabfertigung gibt es also noch viel Optimierungspotential.

Aussage LD in CGN war, dass Koordination und Kommunikation zwischen LH und 4U in den für den Kunden sicht- und spürbaren Bereichen bisher noch gegen Null ist!
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Ja, das hatte ich nicht bedacht. Bei Flügen mit BEST-Tarif (und das ist die überwiegende Mehrheit) .

Kommt drauf an, wie Du zählst. Anzahl der Flüge aufgrund höherer Frequenzen innerhalb DE vielleicht ja. Anzahl der Destinationen gibt dagegen es grob geschätzt auf weniger als einem Drittel der angeflogenen Ziele BEST-Tarif (als grobe Richtlinie kannst Du diesbezügliche die Karte mit Lounge-Zugang nehmen, und da nochmal die Flughäfen abziehen, wo es zwar keinen BEST-Tarif, aber eine eigene Lounge der LH-Gruppe gibt...).
 
  • Like
Reaktionen: segmentix

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
Aussage LD in CGN war, dass Koordination und Kommunikation zwischen LH und 4U in den für den Kunden sicht- und spürbaren Bereichen bisher noch gegen Null ist!

Ja, dazu kann ich auch noch eine Kleinigkeit erwähnen:
Den BEIDEN LH Agents am Gate, erfahrene und freundliche Damen, hat man deutlich angemerkt, das es eine Hass-Liebe mit 4U sein muss. Mit spürbarer Abfälligkeit über die Airline wurde der Flug abgefertigt. Aus DUS sind einige vom Bodenpersonal bereits nach MUC gewechselt, weil sie nicht nur nicht hinter dem Produkt 4U stehen, sondern natürlich auch weniger bezahlt bekommen.
In MUC, dem LH "Premium Hub", gibt es übrigens sehr häufig nur einen Agent am Gate, auch bei A321 mit >180 Paxe. In CGN waren es 2 bei einer A319. So viel zum Thema Kosteneffizienz.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Ja, dazu kann ich auch noch eine Kleinigkeit erwähnen:
Den BEIDEN LH Agents am Gate, erfahrene und freundliche Damen, hat man deutlich angemerkt, das es eine Hass-Liebe mit 4U sein muss. Mit spürbarer Abfälligkeit über die Airline wurde der Flug abgefertigt. Aus DUS sind einige vom Bodenpersonal bereits nach MUC gewechselt, weil sie nicht nur nicht hinter dem Produkt 4U stehen, sondern natürlich auch weniger bezahlt bekommen.
In MUC, dem LH "Premium Hub", gibt es übrigens sehr häufig nur einen Agent am Gate, auch bei A321 mit >180 Paxe. In CGN waren es 2 bei einer A319. So viel zum Thema Kosteneffizienz.

Muss man solche Aussagen als einen Aufruf verstehen? Einen Aufruf, dass die LH mehr Mitarbeiter an die Luft setzen soll?

Kein erfahrener Lufthansa Mitarbeiter muss wechseln, da er weniger bezahlt bekommt.

Das ist eine unsinnige Unterstellung.
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
Muss man solche Aussagen als einen Aufruf verstehen? Einen Aufruf, dass die LH mehr Mitarbeiter an die Luft setzen soll?

Kein erfahrener Lufthansa Mitarbeiter muss wechseln, da er weniger bezahlt bekommt.

Das ist eine unsinnige Unterstellung.

Dann frage doch mal die Lufthansetaen, die bereits gewechselt haben! Natürlich bekommen die bei 4U weniger, ist ja auch ein anderer Tarifvertrag. Wenn ich mich richtig erinnere, gilt auch die Beschäftigungsgarantie nur für 12 weitere Monate nach dem Wechsel zu 4U. Unsicherheit kommt also auch noch dazu.

Ein Aufruf war das ganz sicher nicht, lediglich eine Information. Oder hast du irgendwo den Imperativ in meinen Posts gefunden? Natürlich muss auch niemand wechseln, das habe ich auch nicht geschrieben.

Das ist eine unsinnige Unterstellung.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Dann frage doch mal die Lufthansetaen, die bereits gewechselt haben! Natürlich bekommen die bei 4U weniger, ist ja auch ein anderer Tarifvertrag. Wenn ich mich richtig erinnere, gilt auch die Beschäftigungsgarantie nur für 12 weitere Monate nach dem Wechsel zu 4U. Unsicherheit kommt also auch noch dazu.

Ein Aufruf war das ganz sicher nicht, lediglich eine Information. Oder hast du irgendwo den Imperativ in meinen Posts gefunden? Natürlich muss auch niemand wechseln, das habe ich auch nicht geschrieben.

Das ist eine unsinnige Unterstellung.

Sorry, die letzten beiden Posts machen nicht wirklich Sinn.

Und noch einmal, kein erfahrener LH Mitarbeiter wechselt von der Hansa in DUS zu 4U in MUC.

Warum auch?
 

LaPlanche

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
730
169
Sorry, die letzten beiden Posts machen nicht wirklich Sinn.

Und noch einmal, kein erfahrener LH Mitarbeiter wechselt von der Hansa in DUS zu 4U in MUC.

Warum auch?

Absolut richtig, sie wechseln nicht von LH in DUS zu 4U in MUC, weil das gar nicht geht. Sie wechseln von LH in DUS zu LH in MUC, weil sie sonst 4U in DUS erwarten würde.

Vielleicht habe ich es mit der doppelten Verneinung etwas kompliziert formuliert. Aber durch sorgfältiges Lesen hättest du es richtig deuten können.
 
  • Like
Reaktionen: MartinT und dipoli

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Sorry, die letzten beiden Posts machen nicht wirklich Sinn.

Und noch einmal, kein erfahrener LH Mitarbeiter wechselt von der Hansa in DUS zu 4U in MUC.

Warum auch?

Trollinchen, bevor Du irgendwelchen Leuten zu erklären versuchst, was Sinn macht, solltest Du uns erst mal Dein Verständnis von base points und bonus points und Dein skurriles Verständnis der Grundrechenarten genauer erläutern.

Jemand, der nicht mal base points und bonus points auseinander halten kann, sollte den Ball mal ganz schön flach halten.
 
  • Like
Reaktionen: mayrhuber und dipoli

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.983
BRU
Also bedenklich finde ich vor allem das:

Das LH Personal staunte nicht schlecht, das da noch einer mit wollte! Ich war nämlich noch nicht einmal eingecheckt für den Flug, geschweige denn hatte ich einen Sitzplatz.

Immerhin reden wir hier von einer Airline, die u.a. Umsteigeverbindungen mit einer Umsteigezeit in STR von 40 Minuten verkauft… Wo der Pax nicht nur keine Bordkarte für den Anschlussflug hat, sondern offensichtlich noch nicht mal eingecheckt ist und die am Gate gar nicht wissen, dass da noch ein (vielleicht etwas verspäteter) Anschlusspax kommt….
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Für mich ein (weiterer) Grund, 4U auf Umsteige-Verbindungen zu verzichten. Und Dein Bericht bestätigt ja, dass sowas für LCC schnell zu komplex wird (von der zusätzlichen Komplexität durch unterschiedliche 4U / LH-Systeme mal ganz abgesehen...)

Das Ganze ist erst recht geradezu komisch, weil 4U in extrem vielen Tarifen diese Umsteigeverbindungen erlaubt. Hier dann teilweise nicht mal eine Durchabfertigung des Gepäcks anzubieten ist fast wie in der Steinzeit...
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das Ganze ist erst recht geradezu komisch, weil 4U in extrem vielen Tarifen diese Umsteigeverbindungen erlaubt. Hier dann teilweise nicht mal eine Durchabfertigung des Gepäcks anzubieten ist fast wie in der Steinzeit...

Radikal low cost auf der einen Seite (Durchchecken) , softeres Low Cost auf der anderen Seite (Umsteigeverbindungen)

Deshalb ist 4U ja auch ein LLCC, ein Luxus Low Cost Carrier. :eek: