Wie schon mehrfach gepostet, es geht bei einem LCC um einfache Ablaeufe und um die Reduktion der Komplexitaet.
Da muss jede Airline selber entscheiden, was sie sich zumutet.
Auch bei der Mutter hatte ich da den einen oder anderen Zustand kommentiert.
Das wird sich einpendeln muessen und was dann nicht geht, das geht halt nicht.
Entsprechend hat man ja auch Zeit bis 2015, um zu justieren.
Das Problem bei diesen Threads..., die Poster sind zum Teil wenig objektiv dabei, da kann man schwer absehen, inwiefern das ein Problemfall oder Problempost ist.
Umsteigeverbindungen sollten sich ohnehin auf 4U verbieten, EDI-TXL muesste ja auch ueber FRA,MUC,ZRH, vielleicht sogar VIE und DUS gehen...3,4,5 Optionen sollten dann in Konzern ausreichen.