Zur Sache:
Wenn man MUC und BER abseits des Planfeststellungsverfahrens und aller möglichen Vorgeplänkel zum Stichtag "Spatenstich" miteinander vergleichen will, ergibt sich zunächst, grob überschlagen, eine ähnlich lange Zeit bis zum ersten startenden Flugzeug:
Baubeginn MUC: 1980
Inbetriebnahme: 1992
Baubeginn BER: 2006
Inbetriebnahme: 2016/17?
-
Zu berücksichtigen ist allerdings, daß zwischen 1981 und ´85 Baustopp in MUC herrschte, die reine Bauzeit hätte also mit allem drum und dran in etwa 7-8 Jahre betragen.
Zu berücksichtigen gilt ebenso, daß BER bei Spatenstich eine solch lange Unterbrechung durch Anwohnerklagen kaum zu fürchten hatte, da diese schon im Vorfeld juristisch geklärt worden waren.
-
Die eigentliche Katastrophe BER beinhaltet doch das nahezu vollständige Versagen des Aufsichtsrats als Kontrollinstanz. Entweder hat sich niemand interessiert oder sich permanent Sand in die Augen streuen lassen. In beiden Fällen kann doch nicht der letzte Aufsichtsratsvorsitzende auch der zukünftige sein, der nicht sah oder sehen wollte. Daß die Verweigerung simpler, behördlicher Genehmigungsvorgänge (Brandschutzanlage) den mehrfach verschobenen Start zwangsläufig ins zeitliche Nirwana befördern mussten, zumal immer noch der Vorwurf der Architekten im Raum steht, daß die Politik mit endlosen Änderungswünschen ganz maßgeblich zu den Verzögerungen beitrug, kommt hinzu und läßt offen, warum ein Regierender Bürgermeister Berlins da nicht nachfragt:
BER-Desaster: Sonderwünsche für A 380 waren*offenbar keine Ausnahme - BER - Berlin - Tagesspiegel
Auch täte man gut daran, die Vorwürfe des BER Chef-Architekten, der auch schon TXL entwarf, ernst zu nehmen:
Flughafen-Architekt Gerkan hat Buch über BER-Pannen geschrieben
-
Nein, Klaus Wowereit hat grandios versagt, nicht nur bei BER, aber er verdrängt konsequent und entschuldigt mit scheinbarer Alternativlosigkeit, addiert um ein merkwürdiges Verständnis von Verantwortung:
Klaus Wowereit: Verantwortung übernehmen und für Aufarbeitung sorgen
Da isser wieder, der stets leicht wurschtig und hemdsärmlig daherkommende Lichtenrader, den nur der Berliner CDU/SPD- (ja, die waren auch dabei!

) Bankenskandal an die Tröge der Macht spülte. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen, zwangsläufig durch die SPD sozialisiert und viel Wut auf die Gesellschaft im Bauch, aber eben auch arrogant, kritik- und beratungsresistent, nachzulesen in seiner Biografie:
Klaus Wowereit: Die Autobiographie - ... und das ist auch schlecht so - Politik - S
-
Ich persönlich gönne ihm und seinem Lebenspartner jedes Glas exzellenten Bordeaux auf Luciens traumhafter Terrasse und genauso im heimischen Wilmersdorfer Dachgeschoß mit 2 wachenden Schupos am Preußenpark.
Aber von BER sollte er bitte zukünftig die Finger lassen.
