FRANZ verlässt die Lufthansa

ANZEIGE
Y

YuropFlyer

Guest
ANZEIGE
Ich machs ;)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ohne ihn zu kennen und nur vom hören sagen gönne ich ihm seine Beförderung zumal siehe kamingespräch mal einer wohl auch auf Kunden zugeht....
 

Globeflodder HON

Tyüpxjhafpu! - Schau über Dich
24.11.2011
419
0
FRA
ohne ihn zu kennen und nur vom hören sagen gönne ich ihm seine Beförderung zumal siehe kamingespräch mal einer wohl auch auf Kunden zugeht....

Ja, dass kann ich nur bestätigen. Er hatte sogar den VFT bei der LH Hautnah Veranstaltung vergangenes Jahr in seiner Rede erwähnt. Hoffentlich wird nach seinem Amtsantritt dann unser Bild von der LH ein besseres.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.013
13.598
FRA/QKL
Laut manager magazin soll Spohr die Nachfolge antreten und am 4.12. soll es offiziell verkuendet werden: Spohr wird Lufthansa-Chef

Er bleibt wohl auch Passagevorstand.
Die drittbeste Wahl, aber wenn Mehdorn und TAZO absagen... :eek:

Spass beiseite, wenn es so kommt ist das eine gute Wahl. Ein echter Lufthanseat ist allemal besser als so ein reiner Controllerhansel und Carsten Spohr hat auf mich persönlich beim Kamingespräch einen sehr authentischen Eindruck gemacht. Auch er wird keine Wunderdinge für die Vielflieger vollbringen und das Rad zurück drehen, aber zumindest dürfte er berechenbar sein und zu seinen Aussagen stehen.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Die drittbeste Wahl, aber wenn Mehdorn und TAZO absagen... :eek:

Spass beiseite, wenn es so kommt ist das eine gute Wahl. Ein echter Lufthanseat ist allemal besser als so ein reiner Controllerhansel und Carsten Spohr hat auf mich persönlich beim Kamingespräch einen sehr authentischen Eindruck gemacht. Auch er wird keine Wunderdinge für die Vielflieger vollbringen und das Rad zurück drehen, aber zumindest dürfte er berechenbar sein und zu seinen Aussagen stehen.

Das werden harte Zeiten für die LH-Belegschaft... Für Spohr besteht Lufthansa nur aus dem Fluggerät selbst und den Piloten, alles hinterm Cockpit ist nicht existent und unnötiger Personalballast, angefangen bei den FB. Auch für die PAXE könnte das "Optimieren" im "Sinne" des Kunden somit munter weiter gehen...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Auch für die PAXE könnte das "Optimieren" im "Sinne" des Kunden somit munter weiter gehen...

natürlich wird das weitergehen, hat er doch auch beim gespräch angekündigt. die lala-land vielflieger zeiten sind nun mal vorbei, zum teil völlig berechtigt. realistische einschätzungen (und vielmehr noch das abfinden damit) sind aber nicht die stärke bei einem grossteil der insassen hier... :rolleyes: ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das werden harte Zeiten für die LH-Belegschaft... Für Spohr besteht Lufthansa nur aus dem Fluggerät selbst und den Piloten, alles hinterm Cockpit ist nicht existent und unnötiger Personalballast, angefangen bei den FB. Auch für die PAXE könnte das "Optimieren" im "Sinne" des Kunden somit munter weiter gehen...

Wenn Spohr dann überrascht feststellt (Wie war das mit der Rutsche beim Kamingespräch? :D ), das ohne Paxe auch kein Cashflow hereinkommt, merkt er es vielleicht :D
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Wenn Spohr dann überrascht feststellt (Wie war das mit der Rutsche beim Kamingespräch? :D ), das ohne Paxe auch kein Cashflow hereinkommt, merkt er es vielleicht :D

Das finde ich ja auch befremdlich. Fakt ist aber, dass er es festgestellt hat, andere Dinge sicher auchim Fokus hat(te) aber sich die Frage stellt ob er Sachen umsetzen konnte oder nicht konnte oder nicht durfte. Die Chancen dass er nun seine Handschrift verewigen kann sind zumindest ab Jänner höher als zuvor. Geben wir ihm doch die obligatorischen (und nichtssagenden) 100 Tage.

Ab da muss er Häppchen liefern, das ist ja klar. Da werden wir dann sehen wohin die Reise geht - mit oder ohne uns !
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.105
10.848
Dahoam
Das werden harte Zeiten für die LH-Belegschaft... Für Spohr besteht Lufthansa nur aus dem Fluggerät selbst und den Piloten, alles hinterm Cockpit ist nicht existent und unnötiger Personalballast, angefangen bei den FB. Auch für die PAXE könnte das "Optimieren" im "Sinne" des Kunden somit munter weiter gehen...

Dann wäre er doch eigentlich der optimale Chef von LH Cargo :)
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
Das ist zwar keine bestätigte Aussage, aber ich habe mal gehört, dass Spohr bei den Piloten auch nicht unbedingt so hoch im Kurs steht. Er wurde wohl schon recht früh als Co von irgendwem intern gefördert und ständig auf Weiterbildungen/Führungskurse geschickt. Neben dem üblichen Neid soll er da aber auch recht hochnäsig gewesen sein, was ihm nicht gerade viele Sympathien entgegengebracht hat.

Ist wie gesagt nur vom "Hören-Sagen".
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.133
237
FRA
Das werden harte Zeiten für die LH-Belegschaft... Für Spohr besteht Lufthansa nur aus dem Fluggerät selbst und den Piloten, alles hinterm Cockpit ist nicht existent und unnötiger Personalballast, angefangen bei den FB. Auch für die PAXE könnte das "Optimieren" im "Sinne" des Kunden somit munter weiter gehen...

Woher diese Weisheit; er war ja mal VV bei der Cargo und da auch bei den "Nichtfliegern" sehr beliebt und er ging da auch auf diese Spezies zu.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Woher diese Weisheit; er war ja mal VV bei der Cargo und da auch bei den "Nichtfliegern" sehr beliebt und er ging da auch auf diese Spezies zu.

Na dann wartet es mal ab, ihr werdet schon sehen... In der Belegschaft genießt er jedenfalls vielerseits genau diesen (berechtigten) Ruf und man freut sich nicht so sehr, wenn er es wirklich wird...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.013
13.598
FRA/QKL
Na dann wartet es mal ab, ihr werdet schon sehen... In der Belegschaft genießt er jedenfalls vielerseits genau diesen (berechtigten) Ruf und man freut sich nicht so sehr, wenn er es wirklich wird...
Egal wer es wird, die Personalkosten sind ein großes Thema und kein Vorstandsvorsitzender wird der Belegschaft "goldene" Zeiten bringen. ;)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.364
911
Egal wer es wird, die Personalkosten sind ein großes Thema und kein Vorstandsvorsitzender wird der Belegschaft "goldene" Zeiten bringen. ;)

Da hast Du Recht, aber nur durch Zusammenstreichen, Sparen, Geizen, den MAs permanent Angst schüren, Auslagern und die Axt im Wald spielen macht man auch kein besseres Produkt, schon gar nicht für den PAX. Die derzeitige Strategie ist völlig an den MAs, als auch den PAXen vorbei, das haben die bei der GF leider noch nicht verstanden in Ihrem Ufo, dass iwo am Mond rumschwebt und machen munter weiter den Mehdorn, bis der Krug am Brunnen iwann bricht statt vernünftige langfristige Strategien zusammen und an einem Strang ziehend zu erarbeiten. Nunja, Quartalsmanager ist hier ja heute schon im Forum gefallen...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.013
13.598
FRA/QKL
ANZEIGE
300x250
Da hast Du Recht, aber nur durch Zusammenstreichen, Sparen, Geizen, den MAs permanent Angst schüren, Auslagern und die Axt im Wald spielen macht man auch kein besseres Produkt, schon gar nicht für den PAX. Die derzeitige Strategie ist völlig an den MAs, als auch den PAXen vorbei, das haben die bei der GF leider noch nicht verstanden in Ihrem Ufo, dass iwo am Mond rumschwebt und machen munter weiter den Mehdorn, bis der Krug am Brunnen iwann bricht statt vernünftige langfristige Strategien zusammen und an einem Strang ziehend zu erarbeiten. Nunja, Quartalsmanager ist hier ja heute schon im Forum gefallen...
Ich will jetzt hier nicht zu sehr ins Detail gehen was die MA Vergütungen angeht, aber solange es viele MA mit Altpfründen gibt und auf der anderen Seite unterbezahlte "Newbies" ist das natürlich eine Ungerechtigkeitsschere die immer weiter auseinander klafft. Im Sinne eines Betriebsfriedens müsste eigentlich ein völlig neues Konzept her, dass allen gerecht wird. Da wehren sich aber die Altgedienten mit Händen und Füssen dagegen. Durchaus aus verständlichen Gründen, aber wie soll der Vorstand damit umgehen? Quadratur des Kreises hat bisher noch niemand hinbekommen.