FRANZ verlässt die Lufthansa

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
Da hast Du Recht, aber nur durch Zusammenstreichen, Sparen, Geizen, den MAs permanent Angst schüren, Auslagern und die Axt im Wald spielen macht man auch kein besseres Produkt, schon gar nicht für den PAX.

Ist Dein Nick eigentlich ironisch gemeint, wenn Dir gute Bedingungen bei Mitarbeitern so wichtig sind?
 
  • Like
Reaktionen: 747830

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich will jetzt hier nicht zu sehr ins Detail gehen was die MA Vergütungen angeht, aber solange es viele MA mit Altpfründen gibt und auf der anderen Seite unterbezahlte "Newbies" ist das natürlich eine Ungerechtigkeitsschere die immer weiter auseinander klafft. Im Sinne eines Betriebsfriedens müsste eigentlich ein völlig neues Konzept her, dass allen gerecht wird. Da wehren sich aber die Altgedienten mit Händen und Füssen dagegen. Durchaus aus verständlichen Gründen, aber wie soll der Vorstand damit umgehen? Quadratur des Kreises hat bisher noch niemand hinbekommen.

Die wenigen Foristen, die selber Mitarbeiter bezahlen, werden Deinen Post verstehen. Alle anderen werden nicht wissen, was Du überhaupt meinst...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
Y

YuropFlyer

Guest
Ist Dein Nick eigentlich ironisch gemeint, wenn Dir gute Bedingungen bei Mitarbeitern so wichtig sind?

Was hat so ein persönliches OT Anpöbeln in diesem Thread, in dem es um Franz / LH geht, genau verloren?

Übrigens stimme ich SoG in #350 zu - das Problem ist ja tatsächlich, das man "Altlasten" hat, also FAs welche wirklich gut verdienen, und im gleichen Flieger "Frischlinge", welche praktisch H4 zu ihrem Lohn dazu beantragen müssen, um zu überleben (etwas überspitzt formuliert) - bei gleicher Arbeit/gleicher Stellung. DAS kann eigentlich nicht sein, aber LH kann hier de-fakto nichts wirklich unternehmen. Auch ganz vorne im Flugzeug gibts die Konstellation, dort einfach auf "höherem Niveau". Aber insgesamt ist GENAU DAS das Problem der LH: Die Altlasten.

Nicht angebliche Subventionen, 24h Airports oder angeblich billigeres Kerosin helfen der Konkurrenz - nein, schlicht und einfach die Tatsache das bei den meisten Konkurrenten keine Altlasten mitgeschleppt werden müssen. Seien diese über Chapter 11 (Amis) 1-2x "entsorgt" worden, per Konkurs (zB SR/LX), harten Einschnitten (jap. Carriers) oder schlichtweg mit einem vorausschauenden Personalmanagement, welches nie vorsah, das man bis 65 zu immer höheren Löhnen in der Kabine/Cockpit arbeitete. (einige asiatische Carrier)

Das ist wirklich fast die Quadratur des Kreises.

Wobei das NICHT davon ablenken soll, das trotz dieser Probleme auch viele Fehler gemacht wurden, welche für die Kunden gänzlich unverständlich sind, und welche auch finanziell kaum bis überhaupt keinen Sinn machen. DA hoffe ich auf Korrekturen. Wobei es mir mittlerweile relativ egal ist. SEN bin ich bis 2017, EK Gold bis 2016, kann in der Zeit frei wählen.. und werde das auch... das beste Produkt (Kabine, Essen, Meilen, Preis, Flugzeiten etc.) bekommt "mich" - fertig. Airlines sind weniger loyal zu den Paxen, Paxen sind weniger loyal zu den Airlines, fertig. Die Zeiten, in welchen jemand unbedingt "deutsche Lufthansa" buchen wollte, sind von wenigen Ausnahmen abgesehen, vorbei. Was das für die Airlines bedeutet, haben einige begriffen - andere eher nicht.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Was hat so ein persönliches OT Anpöbeln in diesem Thread, in dem es um Franz / LH geht, genau verloren?

Denke, andere Foristen könnten es verstehen:

Ich fände es befremdlich, wenn man auf gute Bedingungen für LH-Mitarbeiter pocht und gleichzeitig "Fan" von EK wäre.
Wie es da um die guten Bedingungen für Mitarbeiter im Vergleich zu LH-Mitarbeitern - vor und hinter den Kulissen - steht, ist ja hinlänglich bekannt.
Wer also gerne EK (und andere einschlägige) fliegt, hat nach meinem Empfinden keinerlei Berechtigung, über Arbeitsbedingungen bei LH zu lamentieren.

Mein Post hat überhaupt nichts mit "Anpöblen" zu tun. Lesen und Verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.292
FRA
Die wenigen Foristen, die selber Mitarbeiter bezahlen, werden Deinen Post verstehen. Alle anderen werden nicht wissen, was Du überhaupt meinst...

Auch als nicht-Selbstständiger kann man diesen Post verstehen und die Meinung unterstützen.

Leider sind die meisten Mitvoristen bei Unternehmen - eher bei Behörden oder NPOs - beschäftigt, deren erste Absicht nicht die Gewinnerzielung ist.

Wenn es ans eigene Geld geht, wird getrickst oder maximiert, dass es einem schon peinlich ist. Wenn Unternehmen hingegen Sparmaßnahmen ergreifen, dann sind das alles assoziale, kurzfristige Maßnahmen, von Geiern im Vorstand, die nur an ihre eigene Vergütung denken.

Wer allerdings stundenlang in Lounges rumhängt, alles mitnimmt, was nicht niet- und nagelfest ist, an Bord mehr DOM verköstigt als das US DM Ticket gekostet hat, bei kleiner Verspätzung schon seine EU-Rechte einfordert, bei nicht-honorierten Errot-Fares vor Gericht zieht, gilt als smarter Typ :rolleyes: :eek:
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich fände es befremdlich, wenn man auf gute Bedingungen für LH-Mitarbeiter pocht und gleichzeitig "Fan" von EK wäre.
Wie es da um die guten Bedingungen für Mitarbeiter im Vergleich zu LH-Mitarbeitern steht, ist ja hinlänglich bekannt.
Wer also gerne EK (und andere einschlägige) fliegt, hat nach meinem Empfinden keinerlei Berechtigung, über Arbeitsbedingungen bei LH zu lamentieren.

Na ja - mit den aktuellen LH Kabineneinstiegsgehältern kannst du de fakto nicht mehr besser leben - oder eher schlechter - als bei EK.

Natürlich sind die Appartements in DXB, welche man teilt, nicht "der Burner", aber andererseits kann eine EK FA jeden Monat DEUTLICH mehr Geld ansparen als eine LH FA, welche mit Glück gerade so eine schwarze Null rausbekommt - in der Regel aber nicht. Wie willst du auch mit 1500€ brutto (oder sind es noch weniger?) in der Nähe von FRA/MUC leben, ein KFZ haben, eine halbwegs bezahlbare Wohnung.. da zahlt EK auch nicht viel weniger, stellt dir die Wohnung und den Transport.. wenn du Geld verdienen willst, dann ist EK die weitaus bessere Wahl HEUTE als Einsteiger den die LH.

Ausserdem hast du bei EK praktisch von Anfang an Langstrecke, während du bei LH gerne länger (2-3 Jahre) erstmal nur auf Kurzstrecke rumpendelst (gilt bei Piloten ebenso, jedenfalls weiss ich es dort sowohl von FAs als auch Piloten) - und der Job ist knochenhart.

Da muss eine EK FA dann vielleicht ihr Appartment teilen - hat dafür Ende Monat aber gerne mal genug Geld übrig, während ihre LH Kollegin jeden Cent einzeln umdrehen muss, oder nach 4 Tagen FRA-CDG-FRA-LHR-FRA am Stück ziemlich KO in ihrer kleinen Wohnung die nächsten 2 Tage "am erholen" ist..

Was du mit deinen immer gleichen Sprüchen sagen willst, nämlich das EK total böse und arbeitnehmerfeindlich ist, fällt beim ersten Anblick gleich um, weil es einfach nicht stimmt. Es ist in DXB nicht alles Gold das glänzt - aber genauso wenig ist in DXB alles ganz ganz schrecklich, so wie du anscheinend die Welt siehst..
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
andererseits kann eine EK FA jeden Monat DEUTLICH mehr Geld ansparen als eine LH FA, welche mit Glück gerade so eine schwarze Null rausbekommt

Was ein LH-Mitarbeiter "rausbekommt" hängt ja wohl nicht alleine von LH ab, sondern in erheblichen Masse davon, was ihr der Staat übrig lässt. "Dubai" lässt der FA eben die Möglichkeit, selbst vorzusorgen, "Berlin" nimmt das Geld und verteilt es um - ob die FA am Ende etwas davon hat, oder auch nicht. "Brutto"/"netto" ist jedenfalls erschreckenderweise immer wieder erklärungsbedürftig.

Ausserdem zeugt es bestenfalls von Unkenntnis, die Personalkosten einer Airline auf die in der Röhre sichtbaren Mitarbeiter zu reduzieren.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Was du mit deinen immer gleichen Sprüchen sagen willst, nämlich das EK total böse und arbeitnehmerfeindlich ist, fällt beim ersten Anblick gleich um, weil es einfach nicht stimmt. Es ist in DXB nicht alles Gold das glänzt - aber genauso wenig ist in DXB alles ganz ganz schrecklich, so wie du anscheinend die Welt siehst..

Du bist einer derjenigen, die die Augen vor den Missständen dort verschliessen, wo persönlicher Profit winkt. Sei es in China beim Milchpulver verticken oder in Dubai, wo es günstigen "Blingbling" gibt.
Mich nervt einfach nur, dass genau diejenigen, die woanders billig und meist unsozial "Geschäft" machen, sich hier als Retter der Enterbten gerieren.
Möchte mal erleben, wie der Scheich reagiert, wenn in Dubai für "Soziales" gestreikt wird...
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Egal wie unzufrieden man mit der Personalie Franz war bzw. ist, so hat er durch SCORE das erste mal seit langem ein bisschen frischen Wind in den Konzern gebracht. Vor allem werden grundsätzliche Probleme wenigstens angesprochen (Doppelstrukturen, Kompetenzwirrwarr usw.). Mir persönlich erscheint es so, dass zum Teil die falschen Schlüsse aus mancher Erkenntnis gezogen werden. Oftmals wird im besonderen in der Operations "optimiert" sprich outgesourct und offgeshort. Die vielfach langen Entscheidungswege bleiben jedoch größtenteils erhalten.

Der weg einer Idee bis zur Umsetzung derselbigen ist oft unverhältnismäßig lang. Alle möglichen Bereiche, Gruppen, Grüppchen, Teams usw. wollen mitreden und verstümmeln einen Ansatz letztlich bis zur Unkenntlichkeit und am Ende sind alle froh über ein Ergebnis, was es bringt, kann jedoch keiner so genau sagen. Daher wäre bei der Nachfolge von Franz wünschenswert, wenn der grundsätzlich richtige Ansatz der Verschlankung des LH Konzerns fortgeführt wird. Kunden und Mitarbeiter müssen endlich als mündige Partner erkannt werden. Ohne diese beiden Personengruppen lässt sich nichts erreichen und an dieser Stelle erscheint mir eine gute, also offene und ehrliche, Kommunikation ein wesentlicher Faktor. Dieser ist zuletzt stark vernachlässigt worden und hat Kunden verprellt und die Belegschaft zum Teil stark verunsichert.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Was ein LH-Mitarbeiter "rausbekommt" hängt ja wohl nicht alleine von LH ab, sondern in erheblichen Masse davon, was ihr der Staat übrig lässt. "Dubai" lässt der FA eben die Möglichkeit, selbst vorzusorgen, "Berlin" nimmt das Geld und verteilt es um - ob die FA am Ende etwas davon hat, oder auch nicht. "Brutto"/"netto" ist jedenfalls erschreckenderweise immer wieder erklärungsbedürftig.

Ausserdem zeugt es bestenfalls von Unkenntnis, die Personalkosten einer Airline auf die in der Röhre sichtbaren Mitarbeiter zu reduzieren.

Gerade in der "Röhre" und im Service wurde zuletzt massiv gespart, ob das zu einem besseren Produkt führt, wage ich zu bezweifeln. Auch in anderen Bereichen wurde bzw. wird die Arbeitsebene ausgedünnt, mit zum Teil fraglichen Ergebnissen. Hier sollte der neue VV auf jeden Fall ansetzen, es gilt vielmehr die Anzahl der Entscheidungsebenen und Querbeziehungen innerhalb des Konzerns zu reduzieren.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.850
3.292
FRA
Das mit den Einstiegsgehältern und den 1.500 EUR ist ja auch schlechte Gewerkschafter-Rhetorik:

Gehalt von Stewardessen: Was verdienen Flugbegleiter? - SPIEGEL ONLINE

Einstiegsgehalt sind etwa 1.500 EUR und es kommen noch Verpflegungspauschalen von 40-50 EUR pro Tag je nach Ziel hinzu. Das ist netto. Ferner scheint es eine Schichtzulage von 16,2% zu geben. Sind auch noch mal 230 EUR.

Gemäß stern.de (Tarifstreit bei Lufthansa: Was Flugbegleiter wirklich verdienen - Reise | STERN.DE) kommt man bei der LH auf 30.000 - 63.000 EUR im Jahr. Ich finde 63.000 EUR ist ein ganz ordentlicher Verdienst. Wenn man bedenkt, dass man 70 Blockstunden dafür im Monat leisten muss.

Die Reisezeit vieler Tarifmitarbeiter (auch hier im Forum) ist keine Arbeitszeit. Warum sollten die Pausen der FBs dann Arbeitszeit sein? Und auf 70 Stunden kommen sicher einige in der Woche. Kurzum 63.000 EUR für 70 Arbeitsstunden im Monat finde ich sehr passabel.

Bei den Freunden von Air Berlin liegt das Einstiegsgehalt übrigens bei 24.000 EUR. Aber die verteilen ja auch Schokoherzen, sind der Underdog und deswegen ist das ja o.k.

Bei EK gibt es 850 EUR im Monat. Dafür muss man dann auch bis zu 100 Blockstunden im Monat arbeiten. Ich frage mich dann trotzdem, ob das so attraktiv ist, auch wenn EK einem irgendein schäbiges Zimmer in Dubai bezahlt. Ausgehen ist dort auch teuer.

Aber eigentlich auch egal, der Beruf scheint ja für genügend junge Männer und Frauen attraktiv zu sein, sonst würde ihn ja keiner machen. Wem das nicht passt, der kann ja gerne ein Ausbildung im Handel oder Handwerk machen oder gar studieren und sich hochboxen bis zum Vorstand und das alles einmal ändern.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was ein LH-Mitarbeiter "rausbekommt" hängt ja wohl nicht alleine von LH ab, sondern in erheblichen Masse davon, was ihr der Staat übrig lässt.

Richtig - die lächerlich hohen Steuern in Deutschland sind Teil des Übels. Aber da ist wahrscheinlich auch EK Schuld daran, jedenfalls in deiner Welt.. :rolleyes:

"Dubai" lässt der FA eben die Möglichkeit, selbst vorzusorgen, "Berlin" nimmt das Geld und verteilt es um - ob die FA am Ende etwas davon hat, oder auch nicht. "Brutto"/"netto" ist jedenfalls erschreckenderweise immer wieder erklärungsbedürftig.

Lustig wie gerade DU meinst, Brutto/Netto zu verstehen..

Und viel Spass mit einer Mini-Rente von 600€ in 40 Jahren (Inflation etc. noch nicht einmal eingerechnet) - das deutsche System ist NICHT zukunftssicher, wer privat vorsorgt, wird sich in 40 Jahren am Pool entspannen können - wer auf den Staat baut, in irgend einer billigen Mietwohnung sitzen.. aber was sage ich da, du willst es ja gar nicht sehen.

Ausserdem zeugt es bestenfalls von Unkenntnis, die Personalkosten einer Airline auf die in der Röhre sichtbaren Mitarbeiter zu reduzieren.

Evtl. weil DU hier die FA-Löhne bei EK als ach so böse Ausbeutung anprangerst? Über Management, Groundservice oder sonstwas geht es hier eben NICHT! Aber wenn dir etwas nicht passt, dann gleich das Thema wechseln? Tolle Diskussionskultur.. :rolleyes:

Du bist einer derjenigen, die die Augen vor den Missständen dort verschliessen, wo persönlicher Profit winkt. Sei es in China beim Milchpulver verticken oder in Dubai, wo es günstigen "Blingbling" gibt.
Mich nervt einfach nur, dass genau diejenigen, die woanders billig und meist unsozial "Geschäft" machen, sich hier als Retter der Enterbten gerieren.
Möchte mal erleben, wie der Scheich reagiert, wenn in Dubai für "Soziales" gestreikt wird...

Stimmt, Profit ist ja was total böses. Besonders wenn beide Seiten davon profitieren. Vermisst du irgendwie die DDR, wo es allen (ausgenommen Parteikader) schlecht ging.. man könnte es bei deinem Geschreibsel fast meinen...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Das mit den Einstiegsgehältern und den 1.500 EUR ist ja auch schlechte Gewerkschafter-Rhetorik:
...
Aber eigentlich auch egal, der Beruf scheint ja für genügend junge Männer und Frauen attraktiv zu sein, sonst würde ihn ja keiner machen. Wem das nicht passt, der kann ja gerne ein Ausbildung im Handel oder Handwerk machen oder gar studieren und sich hochboxen bis zum Vorstand und das alles einmal ändern.

Ich habs mal gekürzt, viel Text zu zitieren bringt nichts.

Sehe ich das richtig, das du das absolute Endgehalt einer FA bei LH (63k) allen ernstes mit den Einstiegsgehältern bei EK&AB entgegenstellst?

Das du komplett weglässt, das eine Wohnung in BER nunmal deutlich günstiger ist als in FRA/MUC?

Das du Spesen ins Gehalt einrechnest wenn es die LH besser erscheinen lässt, und rauslässt bei der "bösen" EK?

Das du bei Blockstunden bei der LH gerne "alle Fünfe gerade" sein lässt (vorallem auf Europastrecken sind Blockstunden nicht sooo reichlich), bei der bösen EK mit viel Langstrecke aber dann gerne ganz genau hinschaust (100 Blockstunden hat man schnell wenn man DXB-GRU-DXB-MEL-DXB-SFO-DXB fliegt...) - das ist schon sehr interessant..

Aber bei EK ist in deiner Weltsicht ja alles "schäbig", und bei LH super-toll mit 63k € im Jahr..

Gut, macht weiter ohne mich, auf so eine "Diskussion" kann ich gerne verzichten, malt euch die Welt, wie sie euch gefällt, ich bleibe dann gerne mal in der Realität zurück..
 
M

Mr.Burns

Guest
SEN bin ich bis 2017, EK Gold bis 2016, kann in der Zeit frei wählen.. und werde das auch... das beste Produkt (Kabine, Essen, Meilen, Preis, Flugzeiten etc.) bekommt "mich" - fertig. Airlines sind weniger loyal zu den Paxen, Paxen sind weniger loyal zu den Airlines, fertig. Die Zeiten, in welchen jemand unbedingt "deutsche Lufthansa" buchen wollte, sind von wenigen Ausnahmen abgesehen, vorbei. Was das für die Airlines bedeutet, haben einige begriffen - andere eher nicht.


Es kann sein, dass ich mich komplett täusche. Aber gehörst Du nicht zu den Meilenfliegern (Altpapier, Coop , LM oder USDM) und den Error Fare-Passagieren? Meinst Du wirklich LH (oder LX) wird Dir sehr nachweinen, wenn Du nicht mehr auf Meilen in FIRST bei ihnen fliegst?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Richtig - die lächerlich hohen Steuern in Deutschland sind Teil des Übels. Aber da ist wahrscheinlich auch EK Schuld daran, jedenfalls in deiner Welt.. :rolleyes:

Nein. Wie kommst Du auf so einen Schwachsinn? Bittel belegen!

Lustig wie gerade DU meinst, Brutto/Netto zu verstehen..

Soll ich das wirklich jemandem erklären, der Milchpulver netto für netto "handelt"?

Und viel Spass mit einer Mini-Rente von 600€ in 40 Jahren (Inflation etc. noch nicht einmal eingerechnet) - das deutsche System ist NICHT zukunftssicher, wer privat vorsorgt, wird sich in 40 Jahren am Pool entspannen können - wer auf den Staat baut, in irgend einer billigen Mietwohnung sitzen.. aber was sage ich da, du willst es ja gar nicht sehen.

Falsch. Natürlich sehe ich auch, dass die Rente eben nicht sicher ist und das Rentensystem auf die heutige Generation der "Mallorca-Rentner" ausgerichtet ist.

Evtl. weil DU hier die FA-Löhne bei EK als ach so böse Ausbeutung anprangerst? Über Management, Groundservice oder sonstwas geht es hier eben NICHT! Aber wenn dir etwas nicht passt, dann gleich das Thema wechseln? Tolle Diskussionskultur.. :rolleyes:

Tolle Diskussionskultur ist, das GANZE zu sehen. Schlechte Diskussionskultur ist, solange zu sezieren und abstrahieren, bis es passt. Wir reden über Lohnkosten.


Stimmt, Profit ist ja was total böses. Besonders wenn beide Seiten davon profitieren. Vermisst du irgendwie die DDR, wo es allen (ausgenommen Parteikader) schlecht ging.. man könnte es bei deinem Geschreibsel fast meinen...

Aus Deinem Geschreibsel lese ich immer nur heraus, dass der Profit koste es was es wolle immer auf Deiner Seite bleibt. Du erinnerst mich an einen Ferengi.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Es kann sein, dass ich mich komplett täusche. Aber gehörst Du nicht zu den Meilenfliegern (Altpapier, Coop , LM oder USDM) und den Error Fare-Passagieren? Meinst Du wirklich LH (oder LX) wird Dir sehr nachweinen, wenn Du nicht mehr auf Meilen in FIRST bei ihnen fliegst?

Ja, du irrst (wäre ja nicht das erste Mal..)

Ausser bisher 2 (in Worten: zwei) US DM Buchungen in Business... wahrscheinlich geht deswegen gleich die LH bankrott..

TK EF, tja, da warst DU ja auch dabei.. auf LH-Group habe ich da in der Tat noch nichts gemacht... im Gegenteil zu gewissen Leuten hier, die sich gerne als Moralapostel hier aufspielen (Ich sage nur Jakarta-SIN, Südafrika...) ..

Aber klar, ich bin mit einer kleinen fünfstelligen Summe mit gerade mal einer 2 vorne dran kein "Top-Kunde", da ich gerne mal Schnäppchen buche..

Ich wünsche der LH-Group viel Spass mit ausschliesslich F, J und Y-Fliegern. Bitte das A-, Z- und M-Pack draussen halten - dann klappt es wieder mit Rekordgewinnen, da bin ich mir sicher :LOL:

Und jetzt bin ich endgültig hier raus, kann mir gar nicht soviel an den Kopf langen wie ich es hier müsste wenn der Androide hier gleich wieder postet..

edit: Oh, hat er ja schon getan. Und tatsächlich: So oft kann man sich nicht an den Kopf fassen, wie man beim lesen möchte.. viel Spass noch in "eurer Welt"... ich bleib dann mal in der Realität.
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Ausserdem hast du bei EK praktisch von Anfang an Langstrecke, während du bei LH gerne länger (2-3 Jahre) erstmal nur auf Kurzstrecke rumpendelst.

Was natürlich quatsch ist.
Du fängst bei LH als FB mit Langstrecke an und bekommst nach einem halben Jahr dein Kurzstreckenmuster dazu.

Da muss eine EK FA dann vielleicht ihr Appartment teilen - hat dafür Ende Monat aber gerne mal genug Geld übrig, während ihre LH Kollegin jeden Cent einzeln umdrehen muss, oder nach 4 Tagen FRA-CDG-FRA-LHR-FRA am Stück ziemlich KO in ihrer kleinen Wohnung die nächsten 2 Tage "am erholen" ist..

Es gibt Leute die sich gezielt Kurzstrecken requesten und es gibt Leute, die sich ihren Plan so requesten, dass sie im Monat nicht 1x Kurzstrecke fliegen sondern 3-4 Langstrecken und dann durch sind.
 

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
...das beste Produkt (Kabine, Essen, Meilen, Preis, Flugzeiten etc.) bekommt "mich" - fertig. Airlines sind weniger loyal zu den Paxen, Paxen sind weniger loyal zu den Airlines, fertig...

wann werden leute wie du endlich mal verstehen das leute die fliegen müssen nun mal andere prioritäten haben, und damit diverse änderungen auch völlig anders beurteilen?! wer nur zum spass (nein milchpulver business ist KEIN richtiges business wenn man keine steuern abführt!) und nur auf meilen in C/F durch die weltgeschichte fliegt, den treffen diese entscheidungen wesentlich härter. die, die den ganzen spass mit gekauften C/F tickets finanzieren sehen das meistens differenzierter...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was natürlich quatsch ist.
Du fängst bei LH als FB mit Langstrecke an und bekommst nach einem halben Jahr dein Kurzstreckenmuster dazu.

.

Mea culpa.

Wobei du etwas zu fest ausgeschnitten hast (und ich auch nicht deutlich genug LX erwähnte).

Ich weiss von LX, das man dort als Pilot (und auch FA) in aller Regel auf Kurzstrecke beginnt und auf diesem Muster einige Zeit bleibt. Wenn es bei LH anders ist: Gut!

Und sonst sagst du ja auch: Es gibt FAs die lieber Kurzstrecke fliege - aber die Mehrheit will lieber Langstrecke. Das liegt in der Natur der Sache. Und das man bei EK dann eben eher Langstrecke fliegen kann, womit sich die Blockstunden-Geschichte dann eben wieder sehr stark relativiert.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Das mit den Einstiegsgehältern und den 1.500 EUR ist ja auch schlechte Gewerkschafter-Rhetorik:

Man kann das natürlich schön reden, die 1500€ sind das Grundgehalt. Spesen dem Einkommen zuzurechnen ist illegetim. Das machen zur Zeit auch einige Unternehmen die Tschechen auf Werkvertrag nach D schicken. 500€ Grundgehalt und 20*Spesen (aber auf die Spesen werden weder Rentenansprüche erworben noch Krankenkassenbeiträge fällig).
 
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer
Y

YuropFlyer

Guest
wann werden leute wie du endlich mal verstehen das leute die fliegen müssen nun mal andere prioritäten haben, und damit diverse änderungen auch völlig anders beurteilen?! wer nur zum spass (nein milchpulver business ist KEIN richtiges business wenn man keine steuern abführt!) und nur auf meilen in C/F durch die weltgeschichte fliegt, den treffen diese entscheidungen wesentlich härter. die, die den ganzen spass mit gekauften C/F tickets finanzieren sehen das meistens differenzierter...

Stimmt, es gibt ja nur DAS Flugmuster, egal was. ALLE machen das, was sentom für richtig hält. Und wer dann wagt, einen Freizeittrip noch mit etwas Geld verdienen zu kombinieren, ist ganz ganz böse. :doh:

Im übrigen zahle ich Steuern drauf, nämlich Einfuhrsteuern, und es ist alles legal. Solche peinlichen Anschuldigungen von deiner Seite zeigen gut auf, mit welchen "Argumenten" hier gewisse Leute argumentieren.. wenn es mit Argumenten nicht mehr reicht, werden Lügen ausgegraben, oder teils groteske Vergleiche (Ich sage nur 63k€ vs. Einstiegsgehalt ohne Zulagen...) gezogen, welche keinem Lufthauch wiederstehen..
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
300x250
Und wer dann wagt, einen Freizeittrip noch mit etwas Geld verdienen zu kombinieren, ist ganz ganz böse. :doh:

Steuerhinterziehung ist strafbar. Bei Uli Hoeneß und allen anderen.


gehindasgef_ngnis.jpg