M
Mr. Burns
Guest
ANZEIGE
Noch zum Beitrag von NoWayCodeshares:
Du erwähnst, der Crew sei das Absinken durch Air Traffic Control verweigert worden. Ich kenne den Zusammenhang nicht und ev. hast du mehr Hintergrundinformationen. Liegt aber eine Rapid/Explosiv Decompression vor, wird ATC gar nicht gefragt. Dies ist ein Notfall und die Crew hat das Recht von jeglichen Vorschriften aber im Sinne einer sicheren Flugdurchführung abzuweichen.
Nun pure Spekulation meinerseits: Im vorliegenden Fall erkannte die Cockpitcrew, dass der Kabinendruck langsam in die Knie ging und sich unaufhaltsam dem Triggerpunkt der Sauerstoffmasken näherte. Dies würde auch den Umstand der bereits zurück gelegten Flugstrecke erklären. Am Anfang des Flugs war die Türe noch dicht genug, der Zustand verschlechterte sich aber schleichend. Nach Kalkulation des Treibstoffverbrauchs auf tieferer Flughöhe für den Flug bis SIN, wollte man dem mit einer tieferen Flughöhe und damit kleinerem Differentialdruck entgegen halten. Ohne Angabe des Grunds und um sich ein PANPAN zu ersparen(??? Nochmals: Spekulation meinerseits!) verlangte man nur eine tiefere Flughöhe, erhielt diese aber nicht. Der Rest der Story steht in der Zeitung....
Jetzt wird Deine Spekulation aber interessant!
Es wird dann sicherlich noch interessanter, den offiziellen Bericht der zuständigen Behörde zu lesen. Hinter den Kulissen dürfte es schon einen Streit geben, wer diesen Bericht abliefern wird (UK, Azerbeijan, Singapore). Ich könnte mir vorstellen, dass Luftfahrtversicherer und auch der Hersteller des Flugzeugs und der Türengruppe ein erhöhtes Interesse haben.
Moderiert: