Ich denke auch dass im Falle einer Einstellung die Staatsanwaltschaft in Revision gehen wird.
IIRC kann das Verfahren nicht ohne Zustimmung der StA eingestellt werden.
Ich hoffe ebenfalls auf Freispruch, nicht weil ich diesen für gerecht hielte, sondern weil ich darauf hoffe, dass dann der Druck auf die Politik so groß wird, dass dieses unselige Selbstanzeige-Privileg endlich gekippt wird. Dann wäre es - vom aktuellen Fall abgesehen - letztlich doch noch ein Sieg für die Steuergerechtigkeit.
(...) dass dieses unselige Selbstanzeige-Privileg endlich gekippt wird.
(...)
Du weißt aber schon, wieviel Milliarden Euros durch diese "Selbstanzeigen" zusätzlich in den Bundeshaushalt geflossen sind? Der Bund hat ganz sicher kein Interesse, dies abzuschaffen...
Sorry, Leute. Aber:
Freispruch = 2-Klassen-Rechtssprechung!
Nur weil er medienbekannt ist, wollt Ihr billigend in Kauf nehmen, dass er mehrstellige Millionenbeträge an Steuern in die eigene Tasche hat wandern lassen??
Würdet Ihr tatsächlich auch auf Freispruch plädieren, wenn es sich um irgendeinen unbekannten mittelständigen Unternehmer handeln würde??
Ich plädiere gar nicht, denn ich bin kein Anwalt. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Selbstanzeige funktioniert hat.
Nach meinen mittelprächtigen Vorstellungen kann die Anzeige nicht funktioniert haben, denn mit der Anzeige wird ja auch der Betrag der hinterzogenen Steuern fällig - das wären dann 27,2 Millionen - die wurden von UH aber nicht gezahlt.
Glaube ich auch. Davon abgesehen könnte man das "Problem" Steuerhinterziehung mit Schweizer Konten locker abstellen. Man nehme sich die USA auch dafür als Vorbild...
Ich hoffe ebenfalls auf Freispruch, nicht weil ich diesen für gerecht hielte, sondern weil ich darauf hoffe, dass dann der Druck auf die Politik so groß wird, dass dieses unselige Selbstanzeige-Privileg endlich gekippt wird. Dann wäre es - vom aktuellen Fall abgesehen - letztlich doch noch ein Sieg für die Steuergerechtigkeit.
Wieviel hätte den die Staatsanwaltschaft - ohne Mitwirkung von Hoeneß - wirklich belegen können. War es den wirklich so konkret, das sie genau wußten Hoeneß hat Betrag X hinterzogen? Eine Abschaffung der Selbstanzeige halte ich daher für Kontraproduktiv.
wWürde man das Geld im Tresor einschliessen würde der Staat auch kein Geld bekommen, weil es ja keine Kapitalerträge gibt. Da finde ich sollte man zuerst ansetzen ob man nicht die Geldgeilheit des Staates mal ein bisschen beschränkt....
Und nun lasse ich mich gerne für die Aussage in der Luft zerreißen![]()
Kannst dein Geld ja einschliessen. Das Kapitalerträge heute schon geringer besteuert werden als Erträge aus "echter" Arbeit ist doch die eigentliche Sauerei.
Meiner Meinung nach müßte man alle Erträge, egal welchen Ursprungs in gleicher Höhe besteuern.
Kannst dein Geld ja einschliessen. Das Kapitalerträge heute schon geringer besteuert werden als Erträge aus "echter" Arbeit ist doch die eigentliche Sauerei.
Meiner Meinung nach müßte man alle Erträge, egal welchen Ursprungs in gleicher Höhe besteuern.
Wo liegt deine Begründung hierfür?
Willst du es jemand zum Vorwurf machen, dass er sein Geld für sich arbeiten lässt?
Worin liegt die Begründung der niedrigeren Steuern? Verdientes Geld ist verdientes Geld, warum unterschiedliche Steuersätze?
Worin liegt die Begründung versteuertes Geld wieder zu besteuern?
aus Focus.de11.06 Uhr: Feigen sagt, es werde für Hoeneß nicht einfach, die Steuern nachzubezahlen. Das werde geschehen unter Aufbietung aller Kräfte.
Es wird ja nicht das schon einmal versteuerte Geld besteuert - sondern die Gewinne daraus.
Erbschaftssteuern - bin ich bei dir.