ANZEIGE
J kenne ich nur als Zubringer zu A.Und J für Junkie?
JA !!!

J kenne ich nur als Zubringer zu A.Und J für Junkie?
Preislich einigermaßen vergleichbare Bizz-Tickets in Z oder D sind zwar flexibel, aber infolge der LH-Buchungssteuerung mitunter schwer umbuchbar. Selbst als HON oft Zitterpartie bis zum letzten Moment, ob man trotz freier Plätze mitgenommen wird.
.
Wobei Du aber in Eco mit M (sofern full flex) und B das gleiche Problem hast - und wenn Du Y und J vergleichst, ist der Preisunterschied innereuropäisch oft auch nicht so groß... Ist aber auch sehr streckenabhängig.
Bin ich hier eigentlich der Einzige, für den die NEK-Bestuhlung auf den CAI-Flügen kein Weltuntergang ist?
Irgendwie wird's langweilig. Wie viele von den NEK-CAI-Bashern sind überhaupt schon mal nach CAI geflogen?
Ganz ehrlich: Wenn ich schon günstig ab CAI fliege, dann kann ich mich im Notfall auch mit der NEK arrangieren. Das eine, was man will... das andere, was man muss...
Was soll ich denn jetzt buchen wenn ich mich richtig aufregen möchte wenn was schiefgeht ?
Ryanair!
..
Um doch noch was beizutragen: LHs Konkurrenz ist nicht EK oder AB, sondern deren Verkaufsabteilung, die ex DE auf einem enorm hohen Ross sitzt. Wenn man als Firma in FRA die in Frage kommenden Airlines zum "Pitch" einlädt, ruft doch LH nicht mal zurück.
Sei doch froh, dass die nicht zurückrufen!
Du hast doch perfekt Lösungen für Deine Ziele gefunden.
(Immerhin konntest Du gestern Ghana - USA live im Flieger gucken!- das wäre bei LH nicht möglich gewesen!)
Stimmt. Aber ich wollte ja auch nur nach Dubai. Und wie soll da LH zum Zuge kommen, gegen drei täglich Flüge mit Suiten, zum halben Preis, und der LH Flug wäre mitten in der Nacht auf dem Rückweg. Da war EK doof, nicht wenigstens 20% mehr als LH zu nehmen. Ein Flug davon ab September auch noch im A380 mit Dusche in Zukunft. LH vermutlich demnächst mit NEK auf der Strecke.
Sehe ich anders. Wer sowieso ECO fliegt wird sicher auch immer versuchen bei den Ticketkosten zu sparen und nimmt nur notfalls Y und B Tickets, wenn der Rest ausverkauft ist. Die Anzahl der standardmäßigen Y und B Kunden dürfte sehr überschaubar sein.
Und ich sehe es nochmals anders: Wer immer nur billigste Buchungsklasse fliegt, braucht 4800 Flüge, um auf 600.000 Meilen zu kommen (ok, den Exec-Bonus habe ich unterschlagen, weil ich zu faul zum Rechnen war). Wer so viele Flüge in 2 Jahren zusammenbekommt, der hat sich seinen HON redlich verdient!![]()
Der Begriff Kreativität geht auf das lateinische Wort creare zurück, was so viel bedeutet wie „etwas neu schöpfen, etwas erfinden, etwas erzeugen, herstellen“, aber auch die Nebenbedeutung von „auswählen“ hat. Der Begriff enthält als weitere Wurzel das lateinische "crescere", das "geschehen und wachsen" bedeutet. Diese Doppelgesichtigkeit der Kreativität zwischen aktiven Tun und passivem Geschehen-Lassen findet sich auch in modernen Kreativitätskonzepten (s. Csikszentmihalyi 1996, Runco 2007, Holm-Hadulla 2010).Das finde ich alles wenig kreativ, aber egal. Produktverbesserungen gibt es auf jeden Fall. Aber man wird ja auch nicht behaupten das ein FCT oder eine FCL irgendwie kreativ sind.
Für mich gibt es keine bessere Lösung als den Lufthanseaten Spohr mit dieser schwierigst lösbaren Aufgaben zu betrauen. Noch ein externer Griff ins Klo und LH wäre in ein paar Jahren ein Übernahmekandidat.
Da ich offensichtlich im Vorum nicht mehr ernstgenommen werde , ist ein Boykott die logische Folge . Ich werde , und ich sage dies mit Nachdruck , von jetzt ab bis zu 30 Minuten nichts mehr posten .
Führt uns hier unnötig immer weiter von LH weg, aber sollte schon korrigiert werden:
Da ich offensichtlich im Vorum nicht mehr ernstgenommen werde , ist ein Boykott die logische Folge . Ich werde , und ich sage dies mit Nachdruck , von jetzt ab bis zu 30 Minuten nichts mehr posten .
Schade, ich wollte gerade posten, wie gut mir die sachlich geführte Diskussion gefällt.
Ich poste hier nur um festzustellen, dass der Thread heisst:"Wie CS LH wieder auf Kurs bringen will" und nicht "LH vs VAE - Subventionen und Politik" oder "NEK" oder "Enhancements"
Diskutieren wir ueber den Artikel oder Ideen um LH als Vize VFT CEO auf den richtigen Weg zu bringen oder ueber alles was in den letzten Jahren schief ging? Dann bitte den Thread umbenennen.
Endlich geht es bei der Lufthansa wieder um etwas anderes als Sparen. Das kommt gut an bei den Mitarbeitern. Auch die Kunden werden das Signal mit Wohlgefallen hören. Gerade den Vielfliegern wurde einiges zugemutet, etwa Einschnitte im Meilenprogramm oder die sogenannte Europa-Kabine, in der die Businessbucher auf den gleichen dünnen und zugleich dicht gestaffelten Sitzen ausharren wie die Economy-Passagiere.
Es würde mich ja schon mal interesieren, was man denn mit dem neuen Billigflieger will, wo man doch mit Germanwings bereits einen hat,
Und fliegen die was gleiches, oder übernemen die dann den FRA und mUC Zubringerverkehr.
Natürlich kann man eine eigene günstige Geschäftseineit kreieren, so mit ganz wenig Overhead.
Nur wird dann der overhead im Rest LH Betrieb auch um so größer.
Muß Germanwings eigentlich für die Dienstleistungen der Zentrale, und sei es auch nur das reinreden diverser Leute wie Vorstand- IT- irgendwas abdrücken?
Gruß
Flyglobal
Wäre die erwogene Airline wirklich ein für LH lohnendes Geschäftsfeld oder ist das mehr ein Störer gegen das Ryanair-Wachstum? Wie will man deren niedrige Kosten matchen?
Wäre die erwogene Airline wirklich ein für LH lohnendes Geschäftsfeld oder ist das mehr ein Störer gegen das Ryanair-Wachstum? Wie will man deren niedrige Kosten matchen?