Seat Defender

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.538
985
MUC/EDMM
ANZEIGE
Etwas nutzen, nur weil es einem "zusteht" ist egoistisch. Genauso egoistisch wie andere Foristen sich das Essen bringen lassen, obwohl sie schon vorher wissen, dass sie es nicht essen werden.

Nur, weil es Dir zusteht, nur weil Du es kannst, tust Du etwas ?
Nun, was sagst Du denn zu jemandem, der einen Ferrari kauft und nur weil er es kann gerne 300 km/h fahren möchte und sich deswegen über die Schleicher aufregt ? Er kann es doch, also muss er es doch auch dürfen ? Klar kannst Du den Sitz zurückklappen, aber wenn Du es machst "nur, weil es Dir zusteht", dann ist das egoistisch.

Es geht nicht alleine um Deinen Vorteil. Der Egoismus hier kommt alleine von Dir.

Hmm... also was mich betrifft, kann ich Simineon's Argumente aber gut nachvollziehen.
Mich stört es shorthaul auch mächtig, wenn ich am Laptop noch schnell was arbeiten will, aber der Vordermann bei 2h Flug unbedingt seine Lehne zurückklappen muss.
Bei einer 2h-Zugfahrt können doch auch die Lehnen im Großraumwagen nicht zurückgeklappt werden und keiner stört sich daran!
Warum muss das dann bitte im a/c sein?
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Es ist aber höflicher, das nicht mit einem plötzlichen Plumpsen zu machen, sondern vorher kurz zu gucken oder sogar was zu sagen und es vielleicht zweistufig und langsam und ohne Drücken zu machen.
Also ohne Druck stellt sich der Sitz doch senkrecht auf? Wie willst denn damit in Liegeposition gehen? :confused:
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Der Platz unter dem Vordersitz ist ja normalerweise für schweres Handgepäck vorgesehen, bei mir liegt dort immer mein Kameraequipment und meine e- und iDevices, die vertraue ich nämlich keinem Bin an ;) also sitzt man nun da, wie eingepfercht auch 28 in Pitch und muss auch noch ertragen, dass der Vordermann den Raum in Kniehöhe auf 25 in verkleinert und in Kopfhöhe auf 22 in verkleinert. Ein extrem asoziales Verhalten, seinen eigenen Komfort auf Kosten und zu Lasten seiner Mitmenschen durchsetzen zu wollen.

Wie verlogen kann man eigentlich argumentieren? Weil Du auf dem Platz der für Deine Füße vorgesehen ist irgendwelchen anderen Kram deponierst sind also die anderen Passagiere an Deinem Komfortverlust schuld? Sonst geht`s gut?
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Luftikus

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Hmm... also was mich betrifft, kann ich Simineon's Argumente aber gut nachvollziehen.
Mich stört es shorthaul auch mächtig, wenn ich am Laptop noch schnell was arbeiten will, aber der Vordermann bei 2h Flug unbedingt seine Lehne zurückklappen muss.
Bei einer 2h-Zugfahrt können doch auch die Lehnen im Großraumwagen nicht zurückgeklappt werden und keiner stört sich daran!
Warum muss das dann bitte im a/c sein?

Ich habe explizit von Langstrecke gesprochen, und dass ich es auf Kurzstrecke mache. Da er mich dennoch zitiert und als Egoist darstellt, wird er sich auch auf Langstrecke beziehen.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Also ohne Druck stellt sich der Sitz doch senkrecht auf? Wie willst denn damit in Liegeposition gehen? :confused:

Druck durch die menschliche Muskelkraft ist analog und nicht digital. Es macht da sehrwohl ein Unterschied, wenn man leicht mehr Druck gibt als zum Position halten notwendig ist oder volle Pulle drueckt, dass der Sitz in < 0.5 sec komplett zurueckgeklappt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Jep. Ausnahmen sind TGV und Railjet, die tariflich ICE sind, IR-Wagen, die mittlerweile in IC-Zuegen laufen und ICE 2, die eine ach so innovative schalensitzaehnliche Loesung (eigene Sitzflaeche geht nach vorne) haben.

Diese Zuege meide ich wann immer moeglich.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Wie verlogen kann man eigentlich argumentieren? Weil Du auf dem Platz der für Deine Füße vorgesehen ist irgendwelchen anderen Kram deponierst sind also die anderen Passagiere an Deinem Komfortverlust schuld? Sonst geht`s gut?
Es wurde ja schon klar gestellt: Offiziell (zumindest laut Ansage vor Takeoff) ist der Platz für schweres Gepäck vorgesehen.

Druck durch die menschliche Muskelkraft ist analog und nicht digital. Es macht da sehrwohl ein Unterschied, wenn man leicht mehr Druck gibt als zum Position halten notwendig ist oder volle Pulle drueckt, dass der Sitz in < 0.5 sec komplett zurueckgeklappt ist.
Ist mir bewusst, nur hattest du "ohne Druck" geschrieben. Und ohne = 0, damit gehts halt hoch. Aber ansonsten stimme ich dir zu.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.215
irdisch
Ich hatte das geschrieben und meinte, den Sitz vorsichtig zurückdrücken und nicht den Rücken mit Lehne gewaltsam zurückwerfen, wann man lustig ist.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
Wie verlogen kann man eigentlich argumentieren? Weil Du auf dem Platz der für Deine Füße vorgesehen ist irgendwelchen anderen Kram deponierst sind also die anderen Passagiere an Deinem Komfortverlust schuld? Sonst geht`s gut?

Du kannst also auch nicht lesen ... nochmal ganz klar:

aus der Website Lufthansa

Schweres Handgepäck muss unter dem Vordersitz verstaut werden, davon ausgenommen sind Sitzplatzreihen, die an einem Notausgang liegen

Das ist also nicht der Platz, der (nur) für die Füsse vorgesehen ist, sondern dort muss das schwere Handgepäck hin. Also würde ich gerne senkrecht sitzen, Füsse auf der Fussstütze bzw auf meinem schweren Handgepäck, Rückenlehne senkrecht, da ich dann besser als in der halbliegenden Position schlafen kann und dann knallt mir der Vollhonk von vornedran mir den Sitz gegen die Knie ?
Beim Einsteigen ging das sehr bequem, schön alles verstaut, hingesetzt, war sehr bequem und genau diese Bequemlichkeit (die ich mir gekauft habe, die mir ja zusteht :D) hätte ich gerne den ganzen Flug über. Dann will ich mir gerade den eBookReader aus der Tasche unter dem Vordersitz herausholen und da knallt das asoziale Arschloch vor mir den Sitz brutal nach hinten (weil es ihm zusteht !!). Mit Seat Defender oder festen Lehnen wäre das nicht passiert.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Modhinweis:
Dieses Thema scheint ja ziemlich emotional besetzt zu sein.
Ich möchte die Diskutanten bitten sich etwas im Ton zu mäßigen, im Zweifel hilft auch mal das Ignorieren anderer Beiträge. :)


 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
Höflichkeit und Rücksichtnahme in Gruppen sollte man beim Fliegen sowieso draufhaben oder den Privatjet nehmen.

Stimmt auffallend .. und dazu gehört auch, wenn man seinem Hintermann durch verstellen der Lehne Schmerzen bereitet, dieses zu unterlassen (auch, wenn es einem zustünde). Sollte man dennoch unbedingt eine Rutsche oder ein FlatBed zum Ausruhen benötigen, so kann man sich ja ein C- oder F-Ticket kaufen.

Im Allgemeinen ist nämlich der aktive Part derjenige, der Höflichkeit und Rücksichtnahme walten lassen kann, nämlich durch unterlassen einer störenden Handlung. Der passive Part möchte in der Regel einfach nur in Ruhe gelassen werden.

Erinnert mich stark an Raucher/Nichtraucherdiskussionen in den Raucher fordern, dass der Nichtraucher mal bitte toleranter sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.215
irdisch
Man kann seine Knie auch vorsorglich so platzieren, dass beim Senken der Lehne des Vordermannes keine "Schmerzen" entstehen. Seitlich, v-förmig, einfach nicht so runterrutschen im Sitz, mit dem Nachbarn absprechen, kein Handgepäck mitnehmen, dass in den Fußraum muss etc.
Man kann sich auf dem engen Raum in der Eco eben meistens nicht so ausbreiten. Wenn der Platz nicht zum Arbeiten reicht, reicht er eben nicht. Da hilft dann auch kein Bock. Sollte einen Vielflieger alles nicht so überraschen.
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
Ich glaube die Frage kam schon mal weiter oben:
Beziehst Du Deine Meinung eigentlich auf Deine Flüge in Kurz- oder Langstrecke?
Ist ja durchaus ein kleiner Unterschied.

Immer.
Ich schlafe wesentlich besser in der senkrechten, als in der halbliegenden Position. Abgesehen davon gebietet es einfach die Höflichkeit seinen Mitmenschen gegenüber störende Handlungen zu unterlassen.

Ebenso, wie es sich gehört nicht barfuss in der Lounge rumzulaufen (weil es Mitmenschen stört), Windeln nicht auf Loungetischen zu wechseln (weil es Mitmenschen stört), sich nicht die Füsse während des Fluges zu raspeln (weil es Mitmenschen stört) sollte man eben auch die Rückenlehne dort lassen wo sie ist, es sei denn man vergewissert sich vor dem Umklappen, dass es den Hintermann nicht stört und stellt sie pronto in die senkrechte, sobald es ihn stört. Eigentlich eine einfache Frage der Höflichkeit und Rücksichtnahme gegenüber seinen Mitmenschen.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
Man kann seine Knie auch vorsorglich so platzieren, dass beim Senken der Lehne des Vordermannes keine "Schmerzen" entstehen. Seitlich, v-förmig, einfach nicht so runterrutschen im Sitz, mit dem Nachbarn absprechen,

Nope, das geht nicht. Definitiv nicht, am schlimmsten ist v-förmig, da dann die Kniescheibe unter der hochklappbaren Armlehne ruht und durch das hochklappen der Armlehne disloziert wird. Auch die Knie oder Beine in den Gang strecken geht nicht, da rammen die FBs gerne den Wagen dagegen. Der Nachbar, die Nachbarin bedankt sich natürlich, wenn man ihren Platz auch noch raubt.

Aber wie gesagt: Höflichkeit besteht in der Unterlassung der störenden Handlung. Also unterlässt es der langbeinige Pax die Beine in den Gang zu strecken, seiner Nachbarin den Fussraum zu rauben oder die Beine so zu grätschen, dass man mit der Nachbarin ständig füsselt oder seine primären Geschlechtsteile präsentiert (mit gegrätschten Beinen sitzen nur Proleten und Primaten). Es wäre ja einfach nur höflich und rücksichtsvoll, wenn der Vordermann dann auch die störende Handlung des Umklappens unterlässt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.346
11.215
irdisch
Kompromisse von anderen fordern, ohne selbst kompromissbereit zu sein. Das scheint hier eher das Problem zu sein. Geht nicht gibt's nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Das könntest Du ja ganz einfach selbst lösen, indem Du Deinen Krempel eincheckst oder auf zwei Gepäckstücke aufteilst, eins davon in den Overhead und ein kleines unter den Vordersitz, so das die Füße noch Platz haben. Aber neeeeeeein die anderen sind Schuld!!! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Luftikus

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
aber ich lasse es meinen Hintermann halt wissen, bevor ich runterkomme. Meist liegt der aber ohnehin bereits. Trotzdem habe ich keine Sorgen, falls ich Dich mal hinter mir vorfinde - ich bin mir sicher, im Gespräch und mit ein paar Bier findet sich auch hier eine Lösung.

SO ist es richtig, gut und vernünftig

Kompromisse von anderen fordern, ohne selbst kompromissbereit zu sein. Das scheint hier eher das Problem zu sein. Geht nicht gibt's nicht.

Aber das scheinst Du wohl nicht gelesen zu haben.
Ich sag ja, Raucher, der von Nichtrauchern fordert mal tolerant zu sein.
Selber Höflichkeit und Rücksichtnahme fordern, wenn es aber an den eigenen Komfort geht auf die Höflichkeit verzichten und auf einmal Kompromissbereitschaft fordern.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.448
5.113
FRA
Das könntest Du ja ganz einfach selbst lösen, indem Du Deinen Krempel eincheckst oder auf zwei Gepäckstücke aufteilst, eins davon in den Overhead und ein kleines unter den Vordersitz, so das die Füße noch Platz haben. Aber neeeeeeein die anderen sind Schuld!!! :rolleyes:

Scherzkeks !

Soll ich noch ein weiteres Mal auf die LH-HP verweisen ? EIN Handgepäckstück und ich werde garantiert nicht mein Kameraequipment einchecken.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.575
37
Mal vollkommen abstrahiert und kubistisch gedacht. Jedem Passagier steht ein Quader mit den Maßen 33in x 18in x 67in zu. Diese Quader als Plexiglasboxen gedacht stehen von vorne bis hinten in der Eco, innerhalb dieses Quaders ist der Sitz.


Aber wie gesagt: Höflichkeit besteht in der Unterlassung der störenden Handlung.

Bist du nicht derjenige der die störende Handlung vornimmt? Erst sprichst du von Quadern, brichst dann aber schon vor TakeOff aus diesem aus um entweder deine Füße oder aber deinen Hausrat in meinem Quader zu platzieren.

Aber auch wenn man die Polemik mal außen vorlässt, hälst du deine Meinung unberechtigterweise für absolut. Ich selber habe die Rückenlehne meist gerade und rege mich ebenfalls über rücksichtsloses und v.a. unerwartetes Zurückschlagen auf. Bei normalem Gebrauch, den ich Vielfliegern und somit Usern dieses Forums unterstelle, ist es jedoch eine ganz normale Einschränkung die man zu erwarten und mit der man sich zu arrangieren hat. Für andere ist es keine Einschränkung, sondern ein Komfortgewinn.

Andere nutzen ihre Leselampe oder gucken einen Film auf dem Tablet während der Sitznachbar lieber in völliger Dunkelheit schlafen möchte. Ein Flieger, gerade in der Holzklasse, ist ein Massentransportmittel mit vielen Einschränkungen. Der Seatdefender ist jedoch ein rücksichtsloser Eingriff in die Rechte der Mitreisenden.