Geburtstagsgeschenk für HON Circle Member

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.555
9.870
BRU
ANZEIGE
Ich würde das eher weniger „ideologisch“ sehen, sondern denke eher, dass man einfach von Durchschnittswerten ausgeht/ausgehen muss. Und da entspricht der durchschnittliche Eco-HON vom Umsatz-Kosten-Verhältnis halt nicht den Vorstellungen von LH. Dass damit auch der eine oder andere durchaus „lukrative“ Eco-Kunde rausfällt (mit teuren Eco Flex-Tickets, Homebase außerhalb FRA/MUC/ZRH usw. und somit eher wenigen Möglichkeiten zu FCL-Besuchen etc.) lässt sich wohl nicht verhindern. Genauso, wie umgekehrt der eine oder andere HON bleibt, obwohl er nicht den Wunschvorstellungen entspricht.

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Wenn LH wirklich absichtlich kein Geburtsgeschenk an HONs verschickt, die ihren Status verlieren (und das nicht einfach verspätet / bei der Post verlorengegangen etc. ist) fände ich das trotzdem lächerlich. Und mag ja sein, dass der Eco-Vielflieger als HON nicht mehr gewünscht ist, als SEN dürfte er aber kein schlechter Kunde sein (mit Billig-Ecotickets ist auch vor den Änderungen niemand HON geworden…). Insofern sollte es durchaus im Interesse von LH sein, diese Kunden neben dem Verlust des HON-Status nicht noch zusätzlich zu verärgern, und seien es solche Kleinigkeiten…
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Die geschaffene Infrastruktur und eigentlichen Benefits verkraften nur eine gewisse Größe.... Siehe das ewige Geheule im FVT dass der HON nicht(s) (mehr) Wert ist :doh:

Da stimme ich voll mit dir überein aber:

Wenn man wieder auf den Stand von 2004 kommen will (was man ja unter Umständen so auch hinbekommt) bzw. sich diesem annähern will, sollte man aber auch wieder die zusätzlichen Benefits für die HONs einführen!!

Von mir aus dürfen sie gerne auch wieder den SEN wesentlich schwieriger machen und dafür mehr Benefits bieten!

PS: Ich bin kein HON und werde den auch nicht in naher Zukunft erreichen und habe dennoch diese Meinung ;-)
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
Und hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Die LH sitzt noch immer auf einem solch hohen Ross, dass sie davon ausgeht, der Ex Eco HON wird schon bei uns bleiben ggf. müssen. Und genau an diesem Punkt irrt sie gewaltig!

Das glaube ich durchaus auch!

Vernünftig wäre wohl eine Kalkulation, bei der man davon ausgeht, dass 50% der Ex-HON weniger bis kaum LH fliegen werden. Wenn das die LH so kalkuliert hat und immernoch der Meinung ist, dass diese Strategie für sie die bessere ist, dann haben sie ja alles richtig gemacht ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.088
FRA/QKL
Das LH Management agiert, als würden Sie gerade Haarscharf an einer Insolvenzschwelle operieren. Aber nicht, als würden Sie erfolgreich an einem Turnaround arbeiten. Viel Erfolg wünsche ich bei dem Versuch, die 50-100 Plätze des Ex HONs an Omi Uschi und Bangkok Herbert in Zukunft erfolgreich verkaufen zu wollen.

Und hier liegt doch der Hase im Pfeffer. Die LH sitzt noch immer auf einem solch hohen Ross, dass sie davon ausgeht, der Ex Eco HON wird schon bei uns bleiben ggf. müssen. Und genau an diesem Punkt irrt sie gewaltig!
Nein, sie irren nicht, denn sie gehen vermutlich sowieso davon aus dass der HON nicht bei LH bleibt. Sie müssen diese verloren gegangenen Sitze auch nicht zwangsweise neu verkaufen. Wenn es vorher durch günstiges ECO Ticket und Zusatz-Benefits (FCL) ein kalkulatorisches Verlustgeschäft war, dann ist kein Geschäft in der Folge allemal besser,und ein zusätzlich verkaufter Sitz an Oma Uschi nochmal besser. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.088
FRA/QKL
Wenn man wieder auf den Stand von 2004 kommen will (was man ja unter Umständen so auch hinbekommt) bzw. sich diesem annähern will, sollte man aber auch wieder die zusätzlichen Benefits für die HONs einführen!!
Neues Benefit für HONs und F/CL: Mantelaufbewahrung am Flughafen (FRA/MUC) zwischen November und April, wenn man diesen bei seiner Reise (ins Warme) nicht benötigt.

Finde ich gut, hatte ich vor vielen Jahren schon mal angefragt ob sowas nicht möglich sei.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Nein, sie irren nicht, denn sie gehen vermutlich sowieso davon aus dass der HON nicht bei LH bleibt. Sie müssen diese verloren gegangenen Sitze auch nicht zwangsweise neu verkaufen. Wenn es vorher durch günstiges ECO Ticket und Zusatz-Benefits (FCL) ein kalkulatorisches Verlustgeschäft war, dann ist kein Geschäft in der Folge allemal besser,und ein zusätzlich verkaufter Sitz an Oma Uschi nochmal besser. ;)

Ein Ex-Eco HON, den LH vergrault, wird aber sicher viel negative Testimonials abgeben unter seinen Freunden und Kollegen. Da braucht man schon viele Oma Uschis, die diesen Image-Schaden wieder gut machen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Neues Benefit für HONs und F/CL: Mantelaufbewahrung am Flughafen (FRA/MUC) zwischen November und April, wenn man diesen bei seiner Reise (ins Warme) nicht benötigt.

Finde ich gut, hatte ich vor vielen Jahren schon mal angefragt ob sowas nicht möglich sei.

Wenn dann die reisenden Damen ihre ganzen Pelze dort aufbewahren, ob man das dann versichern kann:D
 
  • Like
Reaktionen: bk512

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.088
FRA/QKL
Ein Ex-Eco HON, den LH vergrault, wird aber sicher viel negative Testimonials abgeben unter seinen Freunden und Kollegen. Da braucht man schon viele Oma Uschis, die diesen Image-Schaden wieder gut machen.
OMG, es ist doch in diesem Geschäft sowieso ein ständiges Kommen und Gehen. Und negatives Image haben irgendwo alle, jedem passiert mal etwas unangenehmes und darüber wird natürlich gesprochen. Also ich kenne keine relevante Airline aus Gesprächen, Bekanntenkreis etc., die nicht schon irgendwo negative Leistung abgeliefert hat. Und einem HON sein liebstes Kind zu nehmen dürfte in einer tendentiell Neidorientierten Gesellschaft so ziemlich das geringste Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Wie sich der eine oder andere hier äußert behaupten die ja regelrecht das LH den ex ecoHons den Hon status schuldig ist....

Also man kann es ja auch so sehen, hätte LH 2004 den Hon-Status überhaupt nicht rausgebracht dann wären die Hon-Members immer noch Senatoren, sprich man sollte sich glücklich schätzen für das man Hon ist/war, denn der Hon Status ist definitiv superior gegenüber den Sen status egal wie lange man den hat/hatte;)
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Würde LH an den 99-EUR/125-Meilen-Tarifen nicht zumindest einen DB verdienen, würden sie es nicht anbieten.

Sie bietet diese tarife an, weil es immer noch besser ist, 99 oder 125 Euro Umsatz zu haben, als einen leeren Sitz zu fliegen - rentabel ist das damit aber noch lange nicht; außerdem muss LH auch darauf achten, dass ihre Bilanz gegenüber ihren Aktionären gut aussieht - und da ist der Sitz-Ladefaktor schlussendlich wichtiger als der Umsatz

Merke: Die C mag am margenstärksten sein, aber allein mit der C kann LH nicht überleben. Der 7er mag am margenstärksten sein, aber allein mit dem 7er kann BMW nicht überleben. Der...

Nein, der 7er ist bei BMW mit Sicherheit nicht das margenstärkste Produkt - dafür verkauft er sich in viel zu geringen Stückzahlen und seine Entwicklungskosten sowie Produktionskosten sind viel zu hoch - die "Cash-cow" ist der 3er und bedingt der 5er, genauso schaut es bei Audi & Mercedes aus.
Die Oberklassen-Fahrzeuge haben auch hier eher Prestigegründe als Daseinsberechtigung - Geld verdienen die Premium-Autohersteller auch nur mit den Massen-Produkten...
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.140
3.484
ZRH / MUC
Neues Benefit für HONs und F/CL: Mantelaufbewahrung am Flughafen (FRA/MUC) zwischen November und April, wenn man diesen bei seiner Reise (ins Warme) nicht benötigt.

Finde ich gut, hatte ich vor vielen Jahren schon mal angefragt ob sowas nicht möglich sei.

Das hatte SR/LX in den 90er Jahren für TravelClub-Mitglieder in ZRH bereits, da habe ich mehrmals davon Gebrauch gemacht.
Allerdings weiss ich nicht, ob es das heute noch gibt, seit 1999 wäre MUC der für mich dafür relevante Flughafen gewesen.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
495
GVA
Sie bietet diese tarife an, weil es immer noch besser ist, 99 oder 125 Euro Umsatz zu haben, als einen leeren Sitz zu fliegen - rentabel ist das damit aber noch lange nicht; außerdem muss LH auch darauf achten, dass ihre Bilanz gegenüber ihren Aktionären gut aussieht - und da ist der Sitz-Ladefaktor schlussendlich wichtiger als der Umsatz



Nein, der 7er ist bei BMW mit Sicherheit nicht das margenstärkste Produkt - dafür verkauft er sich in viel zu geringen Stückzahlen und seine Entwicklungskosten sowie Produktionskosten sind viel zu hoch - die "Cash-cow" ist der 3er und bedingt der 5er, genauso schaut es bei Audi & Mercedes aus.
Die Oberklassen-Fahrzeuge haben auch hier eher Prestigegründe als Daseinsberechtigung - Geld verdienen die Premium-Autohersteller auch nur mit den Massen-Produkten...

bei der BWL-Vorlesung warst Du krank, oder? Ansonsten wäre Dir der Begriff DB-Rechnung ein Begriff und würdest merken, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst :censored::sick::censored:
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
BWL wird sowieso überschätzt...

Aber wie viele ECO Hons gibts denn wirklich? Die Masse wird doch Langstrecke Business und First fliegen als sich mit eco Tickets den Hon zu ersitzen, oder?
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.308
518
VIE
Da es keine HON Meilen bei Eco Flügen gibt würde ich sagen derzeit 0.

Oder war gemeint "... es mal gab".
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
bei der BWL-Vorlesung warst Du krank, oder? Ansonsten wäre Dir der Begriff DB-Rechnung ein Begriff und würdest merken, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst :censored::sick::censored:

Sorry, aber ich habe den Vergleich mit BMW nicht angestellt - ich habe ihn lediglich kommentiert...
und worauf sich Dein Deckungsbeitrag-Einwand bezieht, ist mir auch nicht ganz klar...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
bei der BWL-Vorlesung warst Du krank, oder? Ansonsten wäre Dir der Begriff DB-Rechnung ein Begriff und würdest merken, dass Du Äpfel mit Birnen vergleichst :censored::sick::censored:

Ah, mein Freund Aggro-Boekel mit dem freundlichen Umgangston wieder :) Zähl mal langsam bis 20, trink einen Tee und komm langsam wieder runter - es ist doch bald Weihnachten.

DB ist schön und gut, dafür braucht es keine BWL-Vorlesung und jeder 99 EUR Platz, den Bangkok-Herbert oder Oma Uschi nimmt, bringt noch zusätzlich ein paar EUR. Wenn Bangkok-Herbert aber HON ist und Oma Uschi als Gast mitnimmt und die beiden vorher erst einmal ein paar Stunden im FCT verbringen (mit dem vorherigen Anruf, wie die Egg Bendeikt zuzubereiten wären), in München noch umstiegen (dort noch einmal über das Buffet herfallen) und auf dem Rückweg das gleiche machen, dann hilft Dir auch keine DB-Rechnung. Der DB ist immer negativ und auch ohne Dein umfangreiches BWL-Wissen dürfte es den meisten kalr sein, dass wenn die Kosten höher als die Einnahmen sind, kein DB, kein ROCI, kein EBIT oder sonstige Kennzahl Dir etwas bringt.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
BWL wird sowieso überschätzt...

Aber wie viele ECO Hons gibts denn wirklich? Die Masse wird doch Langstrecke Business und First fliegen als sich mit eco Tickets den Hon zu ersitzen, oder?

Mmmh, entweder gibt es zu viele und die Lufthansa hat gemerkt, dass unter dem Strich mit denen nicht genug Geld verdient wird, und die unternehmerische Entscheidung getroffen, sich von diesen zu trennen und wir müssen das akzeptieren.

Oder es gibt sie garnicht, weil sowieso alle HONs nur FÖÖÖRST (Langstrecke) und Business (Kurzstrecke, Buchungsklasse J) unterwegs sind. Dann ist doch eh keiner betroffen. Warum die Aufregung?
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
321
Singapore
BWL wird sowieso überschätzt...

Aber wie viele ECO Hons gibts denn wirklich? Die Masse wird doch Langstrecke Business und First fliegen als sich mit eco Tickets den Hon zu ersitzen, oder?

Es gab viele HONs die mit Sicherheit einen (wenn auch kleinen) Teil ihrer Meilen durch Ecoflüge bekommen haben! Für die, die es dadurch gerade so gereicht hat HON zu werden, wurde es durch die Umstellung schwierig!

HONs die alle Meilen auf Ecoflügen gesammlt haben, wird es hingegen kaum geben!
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.555
9.870
BRU
Also ich glaube ja, dass hier die Anzahl der (ex-) HONs, die aus Rache für den Statusverlust um die LH-Gruppe wo immer möglich einen weiten Bogen machen, etwas überbewertet wird. Gerade unter den Eco-HONs dürften relativ viele Europa-Vielflieger sein. Und die fliegen ab März von MUC nach FRA nicht via IST oder LHR oder gar die Wüste. Und selbst unter den Langstrecken-Eco-HONs dürften einige die LH-Gruppe nicht bzw. nicht nur wegen der HON-Vorteile bevorzugt haben, sondern wegen der passenden Verbindungen, der Firmenpolitik usw. Und ob die Langstrecken-Eco anderer Airlines als statusloser Pax so viel besser ist, als die der LH-Gruppe als SEN ist nochmal ein anderes Thema...

Ohne bestreiten zu wollen, dass natürlich auch die Statusvorteile bei der Wahl der Airline eine Rolle spielen bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis vielleicht in dem einen oder anderen Fall zugunsten der LH-Gruppe verschieben, so dramatisch, wie es hier von manchen dargstellt wird, schätze ich die Folgen „verärgerter ex-HONs“ insgesamt nicht ein.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Es gab viele HONs die mit Sicherheit einen (wenn auch kleinen) Teil ihrer Meilen durch Ecoflüge bekommen haben! Für die, die es dadurch gerade so gereicht hat HON zu werden, wurde es durch die Umstellung schwierig!

HONs die alle Meilen auf Ecoflügen gesammlt haben, wird es hingegen kaum geben!

Hoffentlich hat sich die LH da nicht verrechnet.....