ANZEIGE
Ich würde das eher weniger „ideologisch“ sehen, sondern denke eher, dass man einfach von Durchschnittswerten ausgeht/ausgehen muss. Und da entspricht der durchschnittliche Eco-HON vom Umsatz-Kosten-Verhältnis halt nicht den Vorstellungen von LH. Dass damit auch der eine oder andere durchaus „lukrative“ Eco-Kunde rausfällt (mit teuren Eco Flex-Tickets, Homebase außerhalb FRA/MUC/ZRH usw. und somit eher wenigen Möglichkeiten zu FCL-Besuchen etc.) lässt sich wohl nicht verhindern. Genauso, wie umgekehrt der eine oder andere HON bleibt, obwohl er nicht den Wunschvorstellungen entspricht.
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Wenn LH wirklich absichtlich kein Geburtsgeschenk an HONs verschickt, die ihren Status verlieren (und das nicht einfach verspätet / bei der Post verlorengegangen etc. ist) fände ich das trotzdem lächerlich. Und mag ja sein, dass der Eco-Vielflieger als HON nicht mehr gewünscht ist, als SEN dürfte er aber kein schlechter Kunde sein (mit Billig-Ecotickets ist auch vor den Änderungen niemand HON geworden…). Insofern sollte es durchaus im Interesse von LH sein, diese Kunden neben dem Verlust des HON-Status nicht noch zusätzlich zu verärgern, und seien es solche Kleinigkeiten…
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: Wenn LH wirklich absichtlich kein Geburtsgeschenk an HONs verschickt, die ihren Status verlieren (und das nicht einfach verspätet / bei der Post verlorengegangen etc. ist) fände ich das trotzdem lächerlich. Und mag ja sein, dass der Eco-Vielflieger als HON nicht mehr gewünscht ist, als SEN dürfte er aber kein schlechter Kunde sein (mit Billig-Ecotickets ist auch vor den Änderungen niemand HON geworden…). Insofern sollte es durchaus im Interesse von LH sein, diese Kunden neben dem Verlust des HON-Status nicht noch zusätzlich zu verärgern, und seien es solche Kleinigkeiten…