Lufthansa - Radikalumbau

ANZEIGE

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
ANZEIGE
Warum sollte ich, wenn FRA, MUC oder BER nicht mein Startflughafen sind, ausgerechnet LH Langstrecke fliegen, wenn ich dorthin ohnehin mit einer anderen (Billig-)Fluggesellschaft fliegen muss?

Weil LH das so managen wird, daß Germanwing und Eurowing immer am gleichen Terminal wie die LH andocken werden. -> Kurze Umsteigwege und ~zeiten! ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Für Langstrecke möchte ich selbst auf Zubringer tunlichst verzichten, erhöht nämlich die Chance, bei schlechten Witterungsverhältnissen irgendwo stehen gelassen zu werden. Langstrecke ab BER bietet Lufti nicht, aber in meine meistangeflogene Destination eben UA oder AB. Nun, was werde ich wohl fliegen?

Also ich würde da nicht so "streng" sein. :D Wenn du UA fliegst bleibt das Geld ja in der Familie sprich *A. ;)
Wir haben es kürzlich anderstrum gemacht. LH war Zubringer für UA um von FRA nach SFO zu kommen, weil es von MUC nach SFO an diesem Tag keinen gescheiden Flug gab... ;)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.814
3.040
FRA
Also ich würde da nicht so "streng" sein. :D Wenn du UA fliegst bleibt das Geld ja in der Familie sprich *A. ;)
Wir haben es kürzlich anderstrum gemacht. LH war Zubringer für UA um von FRA nach SFO zu kommen, weil es von MUC nach SFO an diesem Tag keinen gescheiden Flug gab... ;)

Ich empfehle mal eine Lektüre zum Thema "strategische Allianzen".

Ziel einer Allianz ist sicherlich nicht das Revenue Sharing, d.h. an einem SQ-Ticket von SIN nach MEL verdient SQ und weder ET noch SK noch UA. Das übliche Blabla wie abgestimmte Prozesse (angepasste Flugpläne, Durchchecken, Sitze reservieren), Nutzen von Synergien (Lounges, Einkaufsvorteile,...) sind das eine. Ob Du von FRA nach SFO mit LH oder UA oder AF oder BA fliegst, ist - mit Ausnahme des Atlantic Plus Bündnisses - den anderen *A Fluggesellschaften wie SQ, TK, MS oder AI ******egal.
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Weil LH das so managen wird, daß Germanwing und Eurowing immer am gleichen Terminal wie die LH andocken werden. -> Kurze Umsteigwege und ~zeiten! ;)

Bestimmt managen die das so toll wie in Wien, wo man mit 4U Zubringer im anderen Terminal ankommt und dann im Schweinsgalopp durch den ganzen Flughafen rennen muss. An anderen Flughäfen haben gerade diese Gesellschaften sehr oft Vorfeld mit anschliessender Busfahrt und zentraler Ankunft von der man dann auch wieder zum Gate muss.

Andererseits - LH kümmert sich um die körperliche Fitness der Passagiere...das macht auch nicht jeder ;)
 

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Auf der Strecke beträgt die Flugzeit mit LH ex TXL 14-15 Stunden. Turkish braucht 18,5 bei einer Umsteigezeit von knapp 2 Stunden. Verpasse ich den Anschluss, gibt es bei LH am selben Tag noch Alternativen, bei Turkish muss man mindestens bis zum nächsten Tag warten.

Ex LAX fliegt LH in unter 14 Stunden, bei Turkish braucht es 17,5. Die Folgen bei Anschlussverlust wären ähnlich. Allein die enorme Verlängerung der Flugzeit bei TK, sollte ein Anschluss nicht passen, ist imho schon einen Aufpreis wert - insbesondere, wenn nach der Ankunft Termine warten.

Wo wir gerade bei den Alternativen sind - dann schauen wir uns das ganze doch mal mit BA statt Turkish an. Und schon ist mit den o.g. Punkten schon nicht mehr so weit her.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Ich weiß nicht, wie viele Tickets LH auf diesen Routen verkauft, aber es gibt einen Unterschied zum Umstieg in der Wüste auf dem Weg von Europa nach Asien: Der Umstieg in der Wüste erfolgt meist mitten in der Nacht. Der Umstieg in DE erfolgt am Morgen.

Du hast aber schon in letzter Zeit mal in andere Flugpläne als den von LH geschaut? Emirates hat z.B. von FRA, MUC und DUS immer einen Morgen-/Tages- und einen Abendflug nach DXB. Wenn du möchtest kannst du also in DXB problemlos morgens umsteigen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wo wir gerade bei den Alternativen sind - dann schauen wir uns das ganze doch mal mit BA statt Turkish an. Und schon ist mit den o.g. Punkten schon nicht mehr so weit her.


Und wenn du dann Franzose, Italiener oder Holländer bist schaust du dir das ganze mit LH an.

Die großen Airlines haben in ihren Heimatmärkten immer die größten Kritiker, weil sie dort eben etwas teuerer sind als der Wettbewerb aus den Nachbarländern.

Einzig die Wüstenairlines haben dieses Problem nicht, weil sie eben nur einen sehr sehr beschränkten heimischen Markt haben.
 
  • Like
Reaktionen: crossfire und feb

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Nach dem Flug berichtete er, dass das TK Produkt in allen Punkten besser ist als LH (Eco). Sitzkomfort, Entertainment, Catering, Pünktlichkeit. Einziger Nachteil: etwas längere Flugzeit über IST.

Aehnlich gutes uebers TKs Produkt wusste auch ein Verwandeter von mir zu berichten. Und wird wohl trotzdem nie wieder einen Flug mit TK bestreiten. Er hat naemlich noch eine weitere Seite von TK kenngelernt, wie man mit Irr-OPs fertig wird. Eigentlich gar nicht, das Resultat war frustierndes, stundenlanges Anstellen in IST und am Ende eine Ankunft in SIN mit 30h Verspaetung.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB
Das Problem der LH in Sachen Qualität ist nicht, daß sie schlecht wäre, sondern, daß sie sich für besser hält, als sie ist. Ich erinnere daran, daß wir hier einmal einen Thread hatten, in dem es um die 5-Star-Initiative ging, und in dem aus LH-Schulungsunterlagen sinngemäß zitiert wurde "wir sind schon heute 5-Sterne, nur der Kunde hat es noch nicht begriffen". :rolleyes:

Zu dem Selbstverständnis fehlen mir die Worte. Das müsste man mal radikal umbauen. Wer als Dienstleister meint, dass er besser als der Kunde weiss, was dieser will hat seinen Beruf verfehlt.
 
P

pmeye

Guest
Aehnlich gutes uebers TKs Produkt wusste auch ein Verwandeter von mir zu berichten. Und wird wohl trotzdem nie wieder einen Flug mit TK bestreiten. Er hat naemlich noch eine weitere Seite von TK kenngelernt, wie man mit Irr-OPs fertig wird. Eigentlich gar nicht, das Resultat war frustierndes, stundenlanges Anstellen in IST und am Ende eine Ankunft in SIN mit 30h Verspaetung.

Ja. Da liegt sicher ein Unterschied. Und auch die Abwicklung in IST war wohl nicht optimal.
 
P

pmeye

Guest
Auf der Strecke beträgt die Flugzeit mit LH ex TXL 14-15 Stunden. Turkish braucht 18,5 bei einer Umsteigezeit von knapp 2 Stunden. Verpasse ich den Anschluss, gibt es bei LH am selben Tag noch Alternativen, bei Turkish muss man mindestens bis zum nächsten Tag warten.

Ex LAX fliegt LH in unter 14 Stunden, bei Turkish braucht es 17,5. Die Folgen bei Anschlussverlust wären ähnlich. Allein die enorme Verlängerung der Flugzeit bei TK, sollte ein Anschluss nicht passen, ist imho schon einen Aufpreis wert - insbesondere, wenn nach der Ankunft Termine warten.

Kann sein. Ändert aber nichts am besseren Kabinenprodukt zum deutlich günstigeren Preis. Und wenn das Ziel nicht TXL ist sondern irgendwo sonst in Europa, sieht die Rechnung auch mit den Flugzeiten anders aus.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Kann sein. Ändert aber nichts am besseren Kabinenprodukt zum deutlich günstigeren Preis. Und wenn das Ziel nicht TXL ist sondern irgendwo sonst in Europa, sieht die Rechnung auch mit den Flugzeiten anders aus.

Kommt halt drauf an, was man will: für Privatflieger mit viel Zeit und keinen festen Terminen, die Spaß am Fliegen haben und gerne ungewöhnliche Routings fliegen ist das Angebot von TK top. Für Meilenjäger sicherlich auch. Wenn die Aufgabenstellung ist, püntklich zu einem bestimmten Termin in LAX zu sein würde ich das aber sein lassen.
 
  • Like
Reaktionen: mountainman und MANAL

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Kommt halt drauf an, was man will: für Privatflieger mit viel Zeit und keinen festen Terminen, die Spaß am Fliegen haben und gerne ungewöhnliche Routings fliegen ist das Angebot von TK top. Für Meilenjäger sicherlich auch. Wenn die Aufgabenstellung ist, püntklich zu einem bestimmten Termin in LAX zu sein würde ich das aber sein lassen.

Der OP redete aber von Ecotarifen, aldo eher von Privatfliegern.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.063
14.338
IAH & HAM
Ja. Da liegt sicher ein Unterschied. Und auch die Abwicklung in IST war wohl nicht optimal.

Seitdem mich TK mal bei einem Stopover auf dem Weg von BKK nach IAH in dem von ihnen organisierten "Stop Over Hotel" einfach vergessen haben, ich den Rücktransport zum Flughafen auf eigene Faust organisieren musste und dann fast meinen Weiterflug verpasst habe ist TK fuer mich gestorben. Sauladen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Spätestens auf dem Rückweg haben auch Privatflieger oft Termine: sie müssen wieder rechtzeitig auf Arbeit sein. Und dann ist es denkbar blöd, eine Nacht in IST dranhängen zu müssen. ;)

Aus einem IDB/unverschuldeter Verspätung dreht Dir aber kein normaler AG einen Strick.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.897
BRU
Aus einem IDB/unverschuldeter Verspätung dreht Dir aber kein normaler AG einen Strick.

Das führt zwar vielleicht nicht zu einer Abmahnung oder sonstigen negativen Folgen, würde aber - zumindest in meinem Fall - vom Jahresurlaub abgezogen werden. Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, dass ich meine Urlaubstage lieber für tatsächlichen Urlaub verwende, als für unfreiwillige Aufenthalte an irgendeinem Flughafen.

Wobei man aber ehrlich gesagt sagen muss, dass einem das auch mit anderen Airlines passieren kann. Alternativen/umfassendes Netz sowie vernünftiges Irrop-Service sind für mich aber in der Tat gerade auch bei Privatflügen ein Punkt, den ich durchaus berücksichtigte (und z.B. auch der Hauptgrund, dass ich Ryanair und Co. wo möglich meide).
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Kommt halt drauf an, was man will: für Privatflieger mit viel Zeit und keinen festen Terminen, die Spaß am Fliegen haben und gerne ungewöhnliche Routings fliegen ist das Angebot von TK top. Für Meilenjäger sicherlich auch. Wenn die Aufgabenstellung ist, püntklich zu einem bestimmten Termin in LAX zu sein würde ich das aber sein lassen.

Kleine Anmerkung dazu: Weil die Aufgabenstellung in meinem Fall ist pünktlich Ende März in PVG zu sein, fliegen mein CEO und ich TK. Da können wir uns wengistens sicher sein, dass die Piloten zum Dienst erscheinen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Das führt zwar vielleicht nicht zu einer Abmahnung oder sonstigen negativen Folgen, würde aber - zumindest in meinem Fall - vom Jahresurlaub abgezogen werden. Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, dass ich meine Urlaubstage lieber für tatsächlichen Urlaub verwende, als für unfreiwillige Aufenthalte an irgendeinem Flughafen.

Wobei man aber ehrlich gesagt sagen muss, dass einem das auch mit anderen Airlines passieren kann. Alternativen/umfassendes Netz sowie vernünftiges Irrop-Service sind für mich aber in der Tat gerade auch bei Privatflügen ein Punkt, den ich durchaus berücksichtigte (und z.B. auch der Hauptgrund, dass ich Ryanair und Co. wo möglich meide).

Gut, ich würde es vom Zeitguthaben abziehen lassen.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Kleine Anmerkung dazu: Weil die Aufgabenstellung in meinem Fall ist pünktlich Ende März in PVG zu sein, fliegen mein CEO und ich TK. Da können wir uns wengistens sicher sein, dass die Piloten zum Dienst erscheinen.

Das ist ja auch ein anderes Routing und nicht direkt vergleichbar... :rolleyes:
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ob wohl mehr Flüge von TK so weit verspätet waren, daß die PAX nicht mehr nach Hause kamen als bei LH in 2014 durch Streik, Nachtflugverbot usw. ausgefallen sind?

Ir-ops kommen bei jeder Airline vor. Die Frage ist immer nur, wie damit umgegangen wird?
Aus meiner persönlichen Erfahrung liegt hier BA sogar knapp vor LH (wesentlich freizügigere Umbuchung auf OAL!).
TK liegt vermutlich irgendwo im Durchschnitt?
Ganz schlecht fand ich bisher das ir-ops handling der ME3.
QR liegt dort für mich ganz weit hinten. Wenn dort etwas schief läuft, dann gute Nacht.
Eco Paxe ohne Status sind dann komplett aufgeschmissen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
ANZEIGE
300x250
L
Bestimmt managen die das so toll wie in Wien, wo man mit 4U Zubringer im anderen Terminal ankommt und dann im Schweinsgalopp durch den ganzen Flughafen rennen muss. An anderen Flughäfen haben gerade diese Gesellschaften sehr oft Vorfeld mit anschliessender Busfahrt und zentraler Ankunft von der man dann auch wieder zum Gate muss.

Andererseits - LH kümmert sich um die körperliche Fitness der Passagiere...das macht auch nicht jeder ;)

Also in Heathrow hat die *A ja nun ein eigenes Terminal und bewirbt es gerade heftig...
Wien wird bestimmt auch noch so optimiert...