24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
ANZEIGE
Ist dieser Griff annähernd realistisch bei solch einer Einströmung?

Um mal Wikipedia zum BA-Flug 5390 zu zitieren (Maschine seinerzeit aber deutlich langsamer und niedriger).

"Der Flug 5390 der British Airways startete um 07:20 UTC mit 60 Minuten Verspätung vom Flughafen Birmingham mit dem Ziel Málaga. Als die Maschine im Steigflug eine Höhe von 17.300 ft (ca. 5.300 m) bei einer Geschwindigkeit von 300 kn (556 km/h) erreicht hatte, wurde das linke Cockpitfenster aus der Verankerung nach außen gerissen. Flugkapitän Tim Lancaster, der sich gerade abgeschnallt hatte, wurde durch den Sog halb aus dem Fenster gezogen. Mit den Füßen verfing er sich in der Steuersäule, was verhinderte, dass er vollständig aus dem Flugzeug gesaugt wurde. Durch die Lenksäulenbewegung neigte sich das Flugzeug um 6° nach unten und drehte sich um 25° nach rechts.Flugbegleiter Nigel Ogden, der gerade das Cockpit verlassen hatte, vernahm einen Knall und bemerkte die Nebelwolken, die die Kabine füllten und auf einen plötzlichen Druckverlust hindeuteten. Er kehrte sofort zurück, hielt Lancaster an der Hüfte fest und sicherte so den Kapitän.
Die Cockpittür war zerrissen und lag teilweise über der Steuerung. Durch den Luftzug wurden zahlreiche Gegenstände losgerissen und aus dem Fenster gesaugt, darunter eine Sauerstoffflasche mitsamt ihrer Verankerung."
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Die Frage ist: wenn dir die Cockpitscheibe wegfliegt und der Sauerstoff innerhalb weniger Sekunden weg ist, handelst du dann 100% professionell und rational?

So funktioniert der menschliche Körper nicht. Nur weil es zum Druckabfall und damit zum Sauerstoffentzug kommt, verliert man nicht sofort das Bewusstsein. Andernfalls hätte man wohl Schwierigkeiten ohne Atemgeräte zu tauchen.
 

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Meiner Meinung nach halt ich die Theorie auf Grundlage des Artikels für nicht nachvollziehbar. Es heißt es gab einen Knall und dann hört man nichts mehr. Würde eine Scheibe reißen würde man ein extrem lautes Rauschen, hervorgerufen durch den Wind, hören. Es gab in der Vergangenheit mal über England den Fall eines Scheibenrisses, ist aber auch schon einige Jährchen her.
Ein Meteoritentreffer ist noch unwahrscheinlicher, so etwas hätte eine größere Zerstörung schon im Flug bewirkt.

Am besten ist es sich mit Spekulationen zurück zu halten bis man von offizieller Stelle nähere Details erhält.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Spricht etwas von den bekannten Fakten gegen folgendes Szenario? Reiseflughöhe wird erreicht, die Scheibe bricht, Druckabfall im Cockpit, nach meinem Verständnis bleiben bei der Höhe und dem Druckunterschied nur Sekunden bis zur Bewusstlosigkeit, ein Pilot dreht noch den Höhenmesser runter (erstmal auf einen beliebigen Wert, Hauptsache tiefer), die Piloten werden ohnmächtig, deshalb werden die Bremsklappen nicht ausgefahren und das Flugzeug sinkt "nur" mit 3000fpm, da der Autopilot die Geschwindigkeit hält. Irgendwann ist der Berg da. REINE SPEKULATION!


EDIT: Sorry, so steht es ja im Grunde im verlinkten Artikel. Hatte mir das aber so selbst erarbeitet.

Ist aber nicht die erste Aktion von Piloten in einem solchen (spekulativem) Fall der Griff zur Sauerstoffmaske, noch bevor man den Sinkflug einleitet?
 

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
515
132
Das ist doch alles pure Spekulation bis um 16:00 Uhr ...selbst wenn die Cockpitscheibe geborsten ist gibt es noch 100 Möglichkeiten - Wartungsfehler, Materialermüdung, Einschlag unbekannter Herkunft...
Theoretisch könnte auch was in eine der Scheiben eingeschlagen sein das beide Piloten beim Einschlag verletzt hat deshalb kein Griff zum Sauerstoff etc...aber Spekulationen helfen doch jetzt auch nicht weiter. Wer ist eigentlich die mysteriöse Quelle dieser Aussage mit der geborstenen Scheibe - auch französiche Medien?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Was mir an der Theorie definitiv noch fehlt ist eine Erklärung fuer den finalen FL068.

Die Theorie und Aussage über geborstene Scheibe kam gestern schon auf avherald in den Kommentaren allerdings recht schnell nachdem bekannt war dieser ist gefunden. Daher halte ich die Meldung für suspekt...
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Ist dieser Griff annähernd realistisch bei solch einer Einströmung?

Wenn ich mir in's Gedächtnis rufe wo sich der Autopilot resp. die Höheneinstellung beim 320 befindet dann ist der Griff da hin genauso wenig realistisch. Der Pilot muss sich im Zweifel gegen den einströmenden Wind vorbeugen um die Höhenregulierung zu erreichen. Die Maske befindet sich dagegen in unmittelbarer Griffweite.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
So funktioniert der menschliche Körper nicht. Nur weil es zum Druckabfall und damit zum Sauerstoffentzug kommt, verliert man nicht sofort das Bewusstsein. Andernfalls hätte man wohl Schwierigkeiten ohne Atemgeräte zu tauchen.
Äh ja, nur das man beim Tauchen wohl nicht einen so hohen Druckunterschied innerhalb weniger Sekunden hinbekommt. Bei dem Druckabfall müssten die Luft aus deinen Lungen gesaugt werden, hier geht es um einen Druckabfall von ca. 750hpa (ist das realistisch im Flugzeug) auf rund 200hpa in der Höhe. Das ist wohl ne andere Größenordnung als beim Tauchen, das wären ca. 7m Tiefe in 1s. Und da steigt der Druck bekanntlicherweise, was nicht das Gleiche ist wie ein Druckabfall.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Bei dem Druckabfall müssten die Luft aus deinen Lungen gesaugt werden, hier geht es um einen Druckabfall von ca. 750hpa (ist das realistisch im Flugzeug) auf rund 200hpa in der Höhe.

Was aber nichts daran ändert, dass die Piloten nicht sofort das Bewusstsein verlieren. Auf jeden Fall wäre ein Griff zur Maske einfacher gewesen, als zum AP zu greifen der sich am oberen Teil des Instrumententeils befindet.

Davon abgesehen, habe ich meine Zweifel, dass die Scheibe komplett und ohne Vorwarnung versagt hat. Bei dem genannten BA-Flug waren die falschen (zu kurze) Schrauben zur Befestigung der Scheibe genutzt, wenn ich mich richtig erinnere. Nach aktuellen Informationen, hat aber vorher niemand an der Scheibe gebastelt.

Ich schlage allerdings noch immer vor, die Spekulationen zu unterlassen. Die Medien greifen allem Anschein nach die spektakulärsten Erklärungsversuche in Foren wie diesem auf und verbreiten Sie ohne Nachprüfung weiter. Der Spekulation mit der Scheibe wirrte vor Stunden noch bei airliners.net und anderen Foren herum. Inzwischen wurde Sie von den meisten (weniger seriösen) Nachrichtenportalen übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.495
CGN
Wenn ich mir in's Gedächtnis rufe wo sich der Autopilot resp. die Höheneinstellung beim 320 befindet dann ist der Griff da hin genauso wenig realistisch. Der Pilot muss sich im Zweifel gegen den einströmenden Wind vorbeugen um die Höhenregulierung zu erreichen. Die Maske befindet sich dagegen in unmittelbarer Griffweite.

Mal zur verdeutlichung. Da wo sich die Hand des Piloten befindet sind die Einstellungen für Höhe, AP etc. D.h. wenn die Frontscheibe geborsten sein sollte - dann wird es schwierig da dran zu gelangen. Erst recht wenn auch noch jemand durch Splitter etc. verletzt wurde.
Weiterhin kommt es bei Rapid Decompression schlagartig zu dichtem Nebel im Cockpit.
Fazit : Du bist im Stress, siehst nichts, der Lärm ist Ohrenbetäubend und dann wird es schwierig richtig zu reagieren.

Anhang anzeigen 62831
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

chaosm21

Reguläres Mitglied
04.01.2015
26
0
Ich bin gestern 2x komplett sprachlos gewesen, einmal als ich die Nachricht vom Absturz der Maschine (in der Botschaft im Ausland) gehört habe und erst meinte es wäre ein Irrtum (da ich Handy u. Laptop am Empfang abgeben musste) und dann als ich dieses Posting gelesen habe…

Wie kann man denn so was schreiben oder gar dieser Meinung sein??? Ich bin komplett sprachlos!

Sorry, aber für die 16 Familien, deren Kinder in dem Flugzeug abgestürzt sind, ist gestern die "Welt untergegangen" und für die Angehörigen und Freunde der anderen Pax/Crew auch. Es sind ganze Familien abgestürzt…
Für viele dieser Familien ist gestern die Welt untergegangen - buchstäblich - da gibt es ein Leben vor dem 24.3. und eines danach, welches nie mehr so sein wird wie vorher. Ich mag mir die Qualen und den Schmerz nicht vorstellen, welche diese Menschen ertragen müssen. Ich hatte Tränen in den Augen als ich gelesen hatte, wie die Eltern versuchten ihre Kinder über Handy zu erreichen…

Unsere Tochter kam vor wenigen Tagen von einer Schulreise aus dem Oman zurück, es waren 60 Kinder in der Maschine, das Wetter schlecht…wir wussten daher nicht, ob sie abgeflogen sind und warteten am Flughafen, Handys waren aus….
Man muss doch keine Kinder haben um sich vorstellen zu können, was einem hier alles für Szenarien durch den Kopf gehen - undenkbar, wenn die Maschine nicht sicher gelandet wäre.
Ich weiss gar nicht, wie ein solcher Schmerz überhaupt zu ertragen ist und dann kommt solch ein gefühlskalter Kommentar - das ist einfach unfassbar.
Genauso wie es für mich persönlich unfassbar ist, dass diese Germanwings Maschine (als LH Tochter) abgestürzt ist, da für mich persönlich die LH als Garant für sicheres Fliegen stand. Ich rede hier von meinem persönlichem Sicherheitsgefühl.

Mein tief empfundenes Beileid allen, welchen gestern auf so furchtbare Weise einen nahestendenden Menschen mitten aus dem Leben entrissen wurde.
Ich mag mir nicht vorstellen, was die Menschen an Bord - falls sie bei Bewusstsein waren - in den 8 Minuten durchmachen mussten, bevor sie gestorben sind. Ich mag mir nicht die Panik an Bord vorstellen, wenn einem bewusst wird, dass die Maschine in kontinuierlichem Sinkflug in die Berge gesteuert wird.

Aus Respekt den Opfern wie auch den trauernden Familien, sollte man doch auf solche Posts (wie dem zitierten) verzichten.
Allein das Wort "lächerlich" in einem solchen Zusammenhang mit einer solchen Tragödie zu verwenden entbehrt sich mir jeglichen Verständnisses.
Mangelnder Respekt sind nicht solche Posts in Internetforen, sondern was die Medien veranstalten. Diese Geilheit auf Leid und Tränen, inklusive Liveschalten zu besagter Schule, ist unerträglich.
Weniger Berichterstattung wäre auf jeden Fall besser für die Angehörigen.

Abgesehen davon finde ich diese ganze Aufregung auch etwas scheinheilig. Wenn in Frankreich oder Asien ein Flugzeug abstürzt, wird das in diesem Forum eher technisch betrachtet- das Menschen gestorben sind, gehört halt dazu.
Sobald es sich aber um Deutsche handelt, ist die Situation eine ganz andere. Warum? Sind doch alles Menschen, und in unserer globalisierten Welt ist sowieso alles näher zusammengerückt.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Mal zur verdeutlichung. Da wo sich die Hand des Piloten befindet sind die Einstellungen für Höhe, AP etc.
Anhang anzeigen 62831
Das ist falsch, Alt und V/S sind die beiden Drehknöpfe rechts von der Mitte unter "3000" (in dem Fall die Höhe für den missed approach bei TOGA). Direkt neben der Hand sind Einstellmöglichkeiten fürs QNH, das ND gefolgt vom Autopiloten (SPD & HDG). Rechts außen spiegeln sich dann noch einmal ND und QNH für den F/O.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert und Hape1962

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Äh ja, nur das man beim Tauchen wohl nicht einen so hohen Druckunterschied innerhalb weniger Sekunden hinbekommt. Bei dem Druckabfall müssten die Luft aus deinen Lungen gesaugt werden, hier geht es um einen Druckabfall von ca. 750hpa (ist das realistisch im Flugzeug) auf rund 200hpa in der Höhe. Das ist wohl ne andere Größenordnung als beim Tauchen, das wären ca. 7m Tiefe in 1s. Und da steigt der Druck bekanntlicherweise, was nicht das Gleiche ist wie ein Druckabfall.

Das bedeutet einen Unterscheid von 550hpa was ziemlich genau 5,5m Wassertiefe enspricht.
Noch dazu führt ein schlagartiger Druckabfall nicht dazu das die Luft aus Deinen Lungen gesaugt wird sondern das die Luft sich schlagartig ausdehnt.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.032
1.934
Mal zur verdeutlichung. Da wo sich die Hand des Piloten befindet sind die Einstellungen für Höhe, AP etc. D.h. wenn die Frontscheibe geborsten sein sollte - dann wird es schwierig da dran zu gelangen. Erst recht wenn auch noch jemand durch Splitter etc. verletzt wurde.
Weiterhin kommt es bei Rapid Decompression schlagartig zu dichtem Nebel im Cockpit.
Fazit : Du bist im Stress, siehst nichts, der Lärm ist Ohrenbetäubend und dann wird es schwierig richtig zu reagieren.

Anhang anzeigen 62831

Rapid decompression bedeutet aber, dass der auf dieser Flughöhe im Inneren des Fliegers herrschende Überdruck zunächst AUS dem Flugzeug entweicht.