ANZEIGE
Was wäre denn mit folgender Erklärung, die für mich recht logisch erscheint:
Die Piloten bestätigen letze Anweisungen der Flugleitzentrale. Dann bemerken sie etwas, was den weiteren Flug in dieser Höhe gefährdet (Riss oder ähnliches) und leiten einen Sinkflug per Autopiloten ein (aviate, navigate, communicate). Noch bevor sie funken können, geschieht das sich angebahnte Ereignis so schnell und heftig, dass die Piloten nicht mehr handeln können. Der Autopilot macht daraufhin das, was die Crew vorher noch eingestellt hatte.
Falls das hier schon so gepostet wurde, verzeiht bitte, dass ich es übersehen habe.
Vorschlag: Überlasse das mit den Erklärungen den Fachkräften, die sich dazu in einigen Minuten äußern werden. Deine Vermutungen, seien sich noch so logisch oder auch nicht, bringen niemanden weiter.