24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt

ANZEIGE

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
ANZEIGE
Gestern habe ich mich hier ja über die ganzen Specials bzw. Sondersendungen in Internet, Radio, Fernsehen aufgeregt. Das heute ist aber der Gipfel der Lächerlichkeit. Die Nationalmannschaft spielt mit Trauerflor und die deutschen Fahnen wehen auf Halbmast. Ganz ehrlich... geht's noch? Da ist ein Flugzeug abgestürzt und hierzulande wird so getan, als wenn uns ein fürchterlicher Terroranschlag heimgesucht hat.

Würde man auch so viel Zirkus machen, wenn ein Reisebus der Firma Bokkemüller mit 72 Passagieren auf der Autobahn XY7 in Polen verünglückt wäre?

Muss schlimm sein, wenn man gezwungen wird, sich mit Dingen zu beschäftigen, die einem so zuwider sind.
Vielleicht wäre es besser, in den nächsten Tagen auf Internet, Radio, TV und Zeitungen zu verzichten und ein Buch zur Hand zu nehmen. Das erspart dir den Zirkus.
 
  • Like
Reaktionen: Bruce2345 und Bianca

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Ja, gibt wenig Foren, in denen man sich so an einem Flugzeugabsturz aufgeilt.

Ich sehe nicht, inwiefern man sich hier über einen Absturz aufgeilt. Ich lese und schreibe hier mit weil mich der Absturz und insbesondere seine Ursachen interessieren. Jeder rationale Mensch stellt sich nach solchen Unglücken unweigerlich Fragen. Wie konnte dies passieren? Wie hätte man dies verhindern können? Spekulationen halte ich hingegen für Blödsinn.

Dieses Forum erlaubt gute Quellen untereinander zu tauschen. Insbesondere für die PK war das Forum meines Erachtens nutzreich, da manche Zeitschrift die Wörter der BEA im Nachhinein verdreht.

Dich zwingt auf jeden Fall niemand hier mitzulesen. Wenn ich etwas nicht ausstehen kann, bleibt ich dem fern. Mich zumindest betrübt der Unfall.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Autounfälle (mit insg. mehr Toten) passieren jeden Tag in Deutschland, da kräht aber kein Hahn nach.


Nein, das ist beides falsch. Es gibt nicht täglich mehr Verkehrstote und es kräht nach fast jedem ein (Medien-)Hahn - wenn die Presse es denn mitkriegt. Nicht alle Unfälle werden der Presse gemeldet!


Aber nun, du hast einfach Spaß am provozieren und ich bin mir sicher, dass dich Fakten nicht interessieren. Armselig. Aber auch so sind die Menschen und das Internet.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Ja, gibt wenig Foren, in denen man sich so an einem Flugzeugabsturz aufgeilt. Autounfälle (mit insg. mehr Toten) passieren jeden Tag in Deutschland, da kräht aber kein Hahn nach.
v.ollhorst wäre offensichtlich ein passenderer nick!

Können wir uns bitte darauf einigen, dass wir unseren neuen User 'v.guendelhorst' ignorieren, oder ihn ein Moderator sofort wieder in den Urlaub schickt.

Zu den von v.guendelhorst gewählten Worten möchte ich ansonsten nichts mehr sagen...
 

Tough_Viking

Aktives Mitglied
18.07.2014
125
0
BMA
Ja, gibt wenig Foren, in denen man sich so an einem Flugzeugabsturz aufgeilt. Autounfälle (mit insg. mehr Toten) passieren jeden Tag in Deutschland, da kräht aber kein Hahn nach.
Natürlich wird in einem Forum, dass sich primär mit der Fliegerei beschäftigt, eine solche Tragödie deutlich intensiver diskutiert als in zB einem Auto- oder Haustierforum.

Wenn es Dich nervt, dann engagiere Dich doch mehr in anderen Foren. Vielleicht gibt es auch etwas, wo man auch psychisch beraten lassen kann!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.988
16.247
Gestern habe ich mich hier ja über die ganzen Specials bzw. Sondersendungen in Internet, Radio, Fernsehen aufgeregt. Das heute ist aber der Gipfel der Lächerlichkeit. Die Nationalmannschaft spielt mit Trauerflor und die deutschen Fahnen wehen auf Halbmast. Ganz ehrlich... geht's noch? Da ist ein Flugzeug abgestürzt und hierzulande wird so getan, als wenn uns ein fürchterlicher Terroranschlag heimgesucht hat.

Würde man auch so viel Zirkus machen, wenn ein Reisebus der Firma Bokkemüller mit 72 Passagieren auf der Autobahn XY7 in Polen verünglückt wäre?

Luftfahrt ist sexy. Luftfahrt ist glamouroes. Deswegen bist Du hier. Deswegen entfuehren Terroristen Flugzeuge und nicht einen "Reisebus der Firma Bokkemueller mit 72 Passagieren auf der Autobahn XY7 in Polen".

In 66 Jahren bundesdeutscher Luftfahrtgeschichte hat es etwa 250 Tote auf Linienfluegen deutscher Airlines gegeben. Gestern weitere 150. Anteilnahme und mediale Begleitung sind verstaendlich und angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: danix

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Da ich seit 15 Jahren keinen Fernseher besitze, habe ich von den hier kritisierten Dingen eigentlich nichts mitbekommen. Die Meldungen im Forum bestärken mich, dass der TV-Verzicht die richtige Entscheidung war.

Kollektive Trauer ist natürlich scheinheilig, denn trauern kann man nur um jemanden, dessen Tod eine Lücke reißt. Je größer diese Lücke, umso größer die Trauer. Menschen, die man nicht kannte und von denen man bis dato nie gehört hat, reißen keine Lücke, was echte Trauer per se ausschließt, wenn sie nicht scheinheilig wirken soll.

Anders verhält es sich mit der Anteilnahme gegenüber denen, die von diesem schrecklichen Unglück selbst betroffen sind und somit trauern. Darum geht es auch bei all den öffentlichen Bekundungen – man setzt ein Zeichen gegenüber den Betroffenen und sagt ihnen: Wir lassen euch mit eurer Trauer nicht allein. Ob das den Betroffenen wirklich hilft? Vermutlich ist das individuell verschieden. Aber der Gedanke zählt.

Ist das Ganze irgendwie auch ungerecht, etwa gegenüber den Abertausenden von einzelnen Menschen, die in Deutschland jedes Jahr "normale" Verkehrstote, Grippeopfer oder Opfer von Verbrechen zu betrauern haben, denen jedoch keine kollektive Anteilnahme zugute kommt, denen keine Bundeskanzlerin schnelle Hilfe verspricht und die keinen Zuspruch von der Fußballnationalmannschaft erfahren? Sicherlich. Aber so ist nun einmal der Lauf der Welt – Betroffenheit und Anteilnahme messen sich immer auch am Ausmaß und Sensationswert der sie auslösenden Katastrophe. Die Nachrichtenwerttheorie, deren Erkenntnisse und Gesetze die mediale Aufarbeitung dieses Unglücks bestimmen, gilt auch für den Umfang und die Natur der öffentlichen Anteilnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.191
1.090
Der zurueckhaltende Umgang mit dem Absturz durch das LH/4U Management gefaellt mir auch gut. Bislang ist niemand auf die Idee gekommen, den Piloten professionelles Handeln bis zum Schluss o.ae. zu bescheinigen.
Hoffen wir mal, die Untersuchung wird die Ursache zeitnah herausfinden - danach sieht es ja bislang aus.
 
  • Like
Reaktionen: HighTower und rorschi

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
46
Ruhrgebiet
Liebe Leute, ich verstehe Euren Mitteilungsdrang zu diesem Thema.

Leider sind manche Emotionen derart daneben gewesen, so dass wir zu diesem Thread nicht nur eine Beitragsmeldung bekommen haben ;)

Um mal alle Gemüter wieder runter zu bekommen, schließe ich hier für diese Nacht und werde den Thread morgen früh wieder freischalten.

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine gute und ruhige Nacht!

dreschen
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
News zu Germanwings - Pilot ausgeschlossen vom Cockpit

Grad wird auf CNN ein Zitat vorgelesen von jemandem der an der Untersúchung beteiltigt ist:

"the guy ouside hits the door from outside. you can hear the guy is trying to smash the door"

Demnach war Pilot/Co Pilot vom Cockpit ausgeschlossen.

Nach öffnung des anderen Threads bitte verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
"There is never an answer from the Cockpit".

Klingt nach Bewusstlos/Unresponsive vom verbleibenden Pilot/Copilot. CNN spekuliert, dass bewusstloser Koerper (sorry für Begriffs Unwissenheit) nach vorne fällt und dadurch den Stick runterdrückt.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Angeblich ist es Policy, dass bei Toilettengang währenddessen Flugbegleiter im Cockpit die "Stellung" halten.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
http://www.nytimes.com/2015/03/26/w...gNews&contentID=31597569&pgtype=Homepage&_r=0

Wenn das stimmt, gäbe es zwei Möglichkeiten: Der andere Pilot war bewusstlos oder...er wollte den ausgeschlossenen Piloten bewusst nicht wieder reinlassen.

Kennt man eigentlich inzwischen die Identität der Piloten? Das war bei dem MH-Crash doch ganz schnell bekannt und großes Thema.

CNN betont grade laufend dass auf den PKs peinlichst genau darauf geachtet wurde keine Detailinformationen der Piloten preiszugeben. Man sagte nur dass es sich um "erfahrene Lufthansa Piloten" handele.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
Bei den letzten Crashs wurden die Pilotennamen ja immer schnell veröffentlicht. Weiss noch jemand, wie das bei dem AF-Crash 2009 war?
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
RQ spricht grade aus was der Grund für die Zurückhaltung der Namensnennung sein könnte: Wenn die Meldungen stimmen ist dies eine eindeutige violation von Vorgaben und Sicherheitsmechanismen.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Ist es denn tatsächlich Vorschrift, dass ein Flugbegleiter ins Cockpit muss, wenn der Pilot oder First Officer z.B. kurz zur Toilette muss? Wie sind da die Regularien?