Und wie soll dies gehen? Die Türen in modernen Jets sind so gebaut dass Sie von ihnen gegen den Türrahmen drücken. Um die Tür zu öffnen, mus man diese erst ein Stück nach innen ziehen, ehe man diese öffnen kann. Auf Reisehöhe, ist die durch den Druckunterschied entstehende Kraft so groß, dass es einem Menschen nicht gelingt diese zu öffnen.
Allerdings will der Autor des Textes eine - meines Erachtens - wichtige Sicherheitsvorkehrung auf Grund einer sekundären Gefahr aufgeben. Mit offen Türen rumfliegen, ist ganz einfach nicht mehr zu machen. Dass Passagiere sich gegen eine koordinierte Terrorgruppe wehren kann, zweifele ich sehr stark an. Andernfalls wäre der 11. September nicht so verlaufen, wie er verlaufen ist.
Da ich die Existenz von Kampfpassagieren ausschließe, bleibt nur noch eine Lösung: Cockpit vor unbefugtem Zutritt schützen: Tür verschließen. Und um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewähren, passt die 2-Mann-Regel recht gut. Es verhindert, dass sich jemand alleine im Cockpit einschließen kann. Es sollte klar sein, dass man diese zweite Person immer noch KO schlagen kann. Allerdings ist dies auch im normalen Betrieb möglich.
Das einzige was man den Airlines vorwerfen kann wäre deren langsame Reaktionszeit und dass man eine Sicherheitsmaßnahme (die gepanzerte Tür) nicht komplett zu Ende gedacht hat. Override-Codes bringen auch wenig, da man dann wieder in der Ausgangssituation ist, wo ein Dritter den Piloten zur Herausgabe des Codes zwingen kann.