ANZEIGE
Lokführerstreik in der Presse - aus ...
Quelle: express.de

Quelle: express.de
Darauf muss man erstmal kommen, dafür zu stimmen, dass einem ein persönliches Grundrecht eingeschränkt wird.
Eben. Und es gibt keinen Grund, diese Einschränkungen der Realität entsprechend anzupassen. Etwa: Angemessenheit, Ankündigungsfrist, Versorgungssicherheit, Zwangsschlichtung...Und by the way, es gibt natürlich auch heute schon bei Streiks Einschränkungen, die klar definiert sind.
Streiks und Chaos geben den Rest
Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg rächt sich dieses Kastendenken der Autoindustrie. Den Konzernlenkern, die nahezu alle während ihrer Dienstzeit vom Königshaus in den Rang eines Ritters oder Lords erhoben werden, stehen ab den 1950er Jahren teils stramm kommunistische Gewerkschaften gegenüber. Der hochnäsige Umgang mit Untergebenen fordert die Arbeiterschaft heraus und es kommt zu Machtkämpfen – Arbeiter gegen Adel. Wobei die Streiks in jener Zeit mit außergewöhnlicher Härte und Verbissenheit geführt wurden.
Die fast zwei Jahrzehnte andauernden Streiks führen in den 1970er Jahren zum Gau.
Vielleicht solltest DU DEINE Einstellung mal der Allgemeinheit gegenüber überprüfen........................Kaum ist mal jemand persönlich getroffen wird das Grundgesetz als scheiße betrachtet. Das Streikrecht ist im GG geregelt. Daher sollte jeder der gegen den Streik ist seine Einstellung zum GG überprüfen. Möglicherweise tummeln sich ja hier mehr Verfassungsfeinde als gedacht.....
Das Recht zerschießen die gerade und merken es noch nicht mal. Kompromissbereitschaft gehört auch dazu.
Kaum ist mal jemand persönlich getroffen wird das Grundgesetz als scheiße betrachtet. Das Streikrecht ist im GG geregelt. Daher sollte jeder der gegen den Streik ist seine Einstellung zum GG überprüfen. Möglicherweise tummeln sich ja hier mehr Verfassungsfeinde als gedacht.....
Das Grundgesetz ist nicht in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden.
Das hat nichts mit Verfassungsfeindschaft zu tun sondern mit freier Meinungsäußerung.
Es gibt doch reichlich Konkurenz zur Bahn (auch auf Schienen).
Das Grundgesetz ist nicht in Stein gemeißelt und kann jederzeit geändert werden.
Das hat nichts mit Verfassungsfeindschaft zu tun sondern mit freier Meinungsäußerung.
Na, da kannst du ja froh sein, dass das Grundgesetz im Bezug auf die freie Meinungsäußerung noch nicht eingeschränkt wurde.
Frau Nahles wird das schon richten
Na, da kannst du ja froh sein, dass das Grundgesetz im Bezug auf die freie Meinungsäußerung noch nicht eingeschränkt wurde.
Da es mich jetzt zum ersten Mal auch betrifft: Wie sind denn eure Erfahrungen bzgl. des Notfahrplans der Bahn (der ja demnächst wieder herauskommen sollte)? Ist der einigermaßen verlässlich oder sollte man wenn möglich unbedingt auf Auto etc. umsteigen?
Da es mich jetzt zum ersten Mal auch betrifft: Wie sind denn eure Erfahrungen bzgl. des Notfahrplans der Bahn (der ja demnächst wieder herauskommen sollte)? Ist der einigermaßen verlässlich oder sollte man wenn möglich unbedingt auf Auto etc. umsteigen?