Änderungen beim IHG Rewards Club

ANZEIGE

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.037
216
FRA
ANZEIGE
Naja, die Suchfunktion im VFT ist ja bekanntermassen nicht die Beste :no:

Aber du hast recht, hätte ich mal machen sollen - mir wäre sonst ja fast dieser aussagekräftige Beitrag entgangen :sleep:

IHG Hotel ist auch nicht gleich IHG Hotel. Die einen haben bessere Konditionen, die anderen schlechtere. Im wesentlichen gibt es aber auch Situationen, wo IHG mehr zahlt als ein "normal buchender" Gast.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Klar kann das Hotel das machen, aber es ist ja auch sehr wahrscheinlich an diesen Tagen, dass man die Zimmer auch so verkauft!
Wir wissen die genauen Regelungen nicht, nur was wir hier nachvollziehen können, spricht einiges dafür, dass normalerweise sehr niedrige Zahlungen (20 bis 60 Euro) geleistet werden und sonst bei sehr hoher Nachfrage, auch eine höhere Zahlung, bis fast zum normalen Preis geleistet wird.

Die Regel ist ja, dass Hotels fast immer auch als Rewards buchbar sind. Für ganze beliebte, die auch mal 600 Euro die Nacht kosten, gibt es da andere Festlegungen.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.576
39
Ein gewisser Zusammenhang zwischen Hotel-Vergütung und den aufgerufenen Reward-Preisen lässt sich aber erkennen:
  • CP Doha Business Park $35.08 (20,000 Punkte)
  • IC Samui $42.14 (25,000)
  • HI Old Sydney $104.92 (35,000)

CP Suites Tequendama Bogota $19.86 (5,000 Punkte)

Ohne Pointbreak hätte es 20,000 Punkte gekostet. Beim IC Palazzo wird leider $0.00 angezeigt und andere Rewardstays hatte ich in den vergangen 6 Monaten nicht.
 
K

Krematorium

Guest
Trotzdem sehr mutig der Versuch, mit drei Punkten eine Erklärung reinzubringen. Naja, werten wir das halt mal als Mitarbeitsversuch.
Auch wenn die Aussage FALSCH ist. Es gibt nämlich keine Korrelation.

Kann man es denn so deuten, dass es keine Korrelation zwischen der Höhe der Vergütung und der Höhe des Rewardpreises gibt, aber das Hotel neben der Vergütung auch die vom Gast eingesetzten Punkte behält? Sprich, wenn ein Hotel 30k Punkte kassiert, aber nur 40$ Vergütung bekommt, steht es sich besser, als ein Hotel, das 15k Punkte bekommt und eine Vergütung von 60$ erhält?
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Kann man es denn so deuten, dass es keine Korrelation zwischen der Höhe der Vergütung und der Höhe des Rewardpreises gibt, aber das Hotel neben der Vergütung auch die vom Gast eingesetzten Punkte behält? Sprich, wenn ein Hotel 30k Punkte kassiert, aber nur 40$ Vergütung bekommt, steht es sich besser, als ein Hotel, das 15k Punkte bekommt und eine Vergütung von 60$ erhält?

Nein, die Punkte gehen an die Kette. Und die bezahlt den Aufenthalt. Bei den meisten Ketten in Cash, bei manchen auch wiederum in Punkten, Rabatten, etc. Sonst wird das aller Voraussicht nach auch zu kompliziert, das Hotel müsste ja auch seine Punkte bewerten, in die Bilanz nehmen, etc.
 
K

Krematorium

Guest
Also hat das Hotel eigentlich gar nichts davon, ob es nun 20k oder 40k Punkte erhält? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und das Hotel kann doch dem Gast selbst auch Punkte, z.B. als Kompensation geben, also muss es doch einen gewissen Bestand an Punkten haben. Und bei den niedrigen Vergütungen, die hier genannt wurden, würde das Hotel in den meisten Fällen doch eher schlecht abschneiden. Da wäre oft ja die Zuzahlung, die ein Gast bei P&C zahlt höher als das, was vergütet wird.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Und das Hotel kann doch dem Gast selbst auch Punkte, z.B. als Kompensation geben, also muss es doch einen gewissen Bestand an Punkten haben. ...

Nö, den das Hotel kauft die Punkte bei der Kette ja nicht auf Vorrat. Sondern sofern sie welche gutschreiben, bekommt der Gast die Punkte und das Hotel die Rechnung in Cash!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
While speaking to the Front Desk staff at the IC Clement - Monterey (corporately managed property), they mentioned that the new status for IHG Rewards will be called 'Diamond'.

Wie unglaublich originell.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
naja, zur Auswahl standen noch:

Edelstahl
Karton
Stinkekäse

vor allem letzter würde die Benefits des Status zwar besser beschreiben, aber wer will schon eine gelbe Karte ...

:D

Dann bin ich mal gespannt, wie man farblich das Diamond vom Platinum unterscheidet, ohne es als nicht vorhandenen Silberstatus aussehen zu lassen. Vielleicht mit etwas Swarovski-Steinchenstaub?

Ansonsten macht man mit (Musik-)Industriestanderd nichts falsch, finde ich.
 

HSVT

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
1.006
26
naja, zur Auswahl standen noch:

Edelstahl
Karton
Stinkekäse

vor allem letzter würde die Benefits des Status zwar besser beschreiben, aber wer will schon eine gelbe Karte ...

:D

Naja, wenn es für den "Not yet to be named" Status immer nur ein paar extra Punkte gibt, dass passt der letzte Begriff schon. Von einem "Diamond" Status würde man ja vielleicht sogar "free breakfast" und Lounge Access erwarten.

Keine Ahnung warum IHG hier so einen Hokus Pokus um den neuen Status macht. So langsam sollten die das ja mal durchdacht haben. Oder hat IHG die gleiche Consultancy am Werkeln, die auch die Status Stars für ein namhaftes Luftverkehrsunternehmen entwickelt hat?

Ich lasse mich aber auch sehr gerne positiv von IHG überraschen!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.620
983
  • Like
Reaktionen: jotxl und alexanderxl

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.448
88
Das ist noch die alte Tabelle mit den alten Qualifikationskriterien.
Ich wuerde eh nicht erwarten, dass sich bei den "Benefits" fuer Gold und Platin was verbessert, wenn ein neuer, zusaetzlicher Level darueber eingefuehrt wird und die Qualifikationskriterien abgesenkt werden, eher das Gegenteil.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und alexanderxl

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Keine Ahnung warum IHG hier so einen Hokus Pokus um den neuen Status macht. So langsam sollten die das ja mal durchdacht haben. Oder hat IHG die gleiche Consultancy am Werkeln, die auch die Status Stars für ein namhaftes Luftverkehrsunternehmen entwickelt hat?

Es dürfte so gelaufen sein, dass jemand, der etwas zu sagen hat, eine tolle Idee hatte, die Umsetzung sich dann doch zäher gestaltete (Ping Pong in Sachen Attraktivität des neuen Status vs. daraus entstehende Kosten) und man dann einen Veröffentlichungstermin publik gemacht hat, um die Umsetzer und sich selbst unter Druck zu setzen. Das schafft man auch ganz ohne externe Berater.

Funktioniert zwar nie, wird aber ab in der Praxis immer wieder so gelebt.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.925
4.415
Noch fünf Tage, dann erfahren wir, was es mit dem neuen Top Tier auf sich hat...