Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
ANZEIGE
Windhoek wäre etwas für die Eurowings.LH kann da keine Flüge anbieten.Es fehlt einfach an der Infrastruktur und zudem sind diese Ziele ,wie auch oben genannt, nicht Bussines-Verkehr ausgerichtet.

was den Businessanteil betrifft, mag das von den von Alligator genannten Städten unterschiedlich sein, denke da an Guangzhou, Saigon, Taipeh zum Bp.

Weltenbummler
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Das Lufthansastreckennetz zielt halt eher darauf ab/nach jeder europäischen Destination alle wichtigen Ziele in der Welt anzufliegen. Und innereuropäisch und kommt halt keine Airline ansatzweise an Lufthansa ran. Die Nischen auf welche Lufthansa sich konzentriert sind Städte wie Timisoara, Breslau, Ancona und Montpellier. Deswegen fliegt man auch auf der Langstrecke hauptsächlich mit großen Maschinen "Mainstream"-Ziele an, A333/A343 sind die momentan die kleinsten Flieger während z.B. BA mit deutlich kompakteren B767 und B787 unterwegs ist.

Das ist auch der Grund weswegen Lufthansa von TK so übermässig angepisst ist...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Saigon oder Taipeh könnten mit Jump angeflogen werden.Es ist nur eine Frage der Zeit.

auch KLM/AF kürzt was das Zeug hält.Bedenke aber aber,dass KLM einen historischen Bezug zu dieser Region hergestellt werden kann.Denn haben wir in Deutschland nicht.
Das chinesische Angebot der LH ist top.Nicht mal Emirates bietet so viele Ziele in China an.


Guangzhou ist zu nah an HKG.Dazu ist es ein China Southern Hub.Es würde an Feedern fehlen.Air China ist zu klein.
die anderen China-Ziele sind deshalb so wichtig,weil viele deutsche Firmen dort sind.

Als nächstes kommt Chengdu
.

Fliegt nicht KLM/ AF oder sogar AY schon längst nach Chengdu?

Mag sein das das KL/AF viel gestrichen haben in letzter Zeit - aber sie haben deutlich mehr Ziele in der Region Fernost und Südostasien.
In vielen Fällen würd es von beiden Airlines angeflogen, was auch Südamerika betrifft. Zur Zeit fliegt sowohl KL als auch AF z.B. nach SCL -
eine Destination, die LH längst der Konkurrenz überlassen hat

Weltenbummler
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Lima, Quito, La Paz, Phoenix, Portland, Windhuk, Harare, Kalkutta, Denpasar, Jakarta, Sydney, Manila, Guangzhou, Kathmandu, Karachi, Saigon, Taipeh (mit DE livery), Antigua -> das sind die Langstreckendestinationen, die so in den letzten 20 Jahren nach und nach ausgedünnt worden sind. Klar, da ist auch einiges dazugekommen, hauptsächlich irgendwelche Ölstädte in dubios geführten Ländern in Westafrika und mehrere Destinationen in China.

Die Liste der gestrichenen Destinationen ist sogar noch länger: neben Sydney wurde auch Melbourne angeflogen und bis Anfang der 90iger Jahre sogar Auckland via LAX/(HNL), außerdem war auch Santiago de Chile einmal im Lufthansa - Routennetz. - Schöne alte Zeit :)

Weltenbummler
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Hangzhou ist Siemens ein großer Abnehmer von Tickets.

wieso, ist Siemens dort? kann mich nur an Bosch erinnern und ob deutsche Firmen da sind, interessiert nur dann, wenn LH die Travel Policies dieser Firmen kennt: solang der Reisende auswählen darf ok, es soll aber deutsche Firmen geben, da fliegt man immer das absolut günstigste Ticket und das kommt sehr sehr sehr selten von LH:rolleyes:
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
523
156
Bayern
Windhoek wäre etwas für die Eurowings.LH kann da keine Flüge anbieten.Es fehlt einfach an der Infrastruktur und zudem sind diese Ziele ,wie auch oben genannt, nicht Bussines-Verkehr ausgerichtet.

Es wird gemunkelt das SW zusätzlich auch WDH-MUC fliegen will, codeshare (mit meilenvergabe) machen und gut is ...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.365
5.112
51
MUC
www.oliver2002.com
Und Siemens ist bekanntermassen zum reinen Best-Price-Shopper geworden. Solchen Kunden muss man nicht hinterherlaufen. ;)

Deutschland AG (z.B. Siemens & VW) nimmt LH gerne unmengen von Plätzen ab, aber halt zu anderen Konditionen. Also eher 'Price Match' als 'Best-Price'. Wenn TK also Siemens ein Angebot macht, reicht Siemens dies an LH weiter mit der bitte es doch im nächsten Lauf in die Private Fares einzuarbeiten :p
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Der Lufthansa aber ebenso wenig, da TK teilweise nach Südost-Asien zum halben Preis der LH fliegt.
Dann wird also Siemens als Best-Price-Shopper sicherlich TK buchen für die Destination Hangzhou. Ergo braucht Lufthansa da auch keinen Direktflug anzubieten und schon gar nicht für den möglichen Großabnehmer Siemens ohne sich auf einen Preiskampf einzulassen und dadurch massiv Verluste einzufahren. ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.435
FRA/QKL
Deutschland AG (z.B. Siemens & VW) nimmt LH gerne unmengen von Plätzen ab, aber halt zu anderen Konditionen. Also eher 'Price Match' als 'Best-Price'. Wenn TK also Siemens ein Angebot macht, reicht Siemens dies an LH weiter mit der bitte es doch im nächsten Lauf in die Private Fares einzuarbeiten :p

Aus der Vorstandsetage des LH Konzerns klang das für den Kunden Siemens aber anders. Quelle: Kamingespräch 2013. ;)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.365
5.112
51
MUC
www.oliver2002.com
Guangzhou ist zu nah an HKG.Dazu ist es ein China Southern Hub.Es würde an Feedern fehlen.Air China ist zu klein.
die anderen China-Ziele sind deshalb so wichtig,weil viele deutsche Firmen dort sind.

Als nächstes kommt Chengdu.

KMG & CTU werden fleissig geprüft. Der CA-LH ATI ist aber gerade in Verhandlung, deshalb ist einges Richtung China im stocken. CA fliegt ja mittlerweile fast jede Hauptstadt in der EU an...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Jetzt sollten wir mal fair sein:
Das Fernost-Streckennetz der LH-Group ist schon für Direktflüge verdammt gut, nicht nur nach China. Dagegen sieht BA ganz schön alt aus, einzig KLM und TK können Ähnliches anbieten (und, gemessen an ihrer Langstreckenflotte, Finnair) und halt die Wüstencarrier. Bei der Abdeckung durch die Anschlussflüge mit regionalen Partner spricht noch mehr für LH bzw. AF/KL, Oneworld kann nur den Umweg (Innerasiatisch) über HKT, TYO oder KUL anbieten, die Wüstencarrier finden innerasiatisch gar nicht statt.
Allerdings geht mir das gebetsmühlenartige Lobpreisen eines "Top-Angebotes" durch LH durch deren Mitarbeiter oder Fanboys hier nicht minder auf's Gemüt, als die ewige Basherei. Wenn ich von Europa direkt nach Hangzhou, Guangzhou, Saigon, Hanoi oder Jakarta kann, aber nicht mit der LH-Group, ist das kein "Top-Angebot".
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean und Tim2008
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Lustigerweise ist DUS-ORD-DUS in Amadeus für den SFP immer noch buchbar.

Nun, theoretisch - sehr theoretisch - wäre denkbar, dass man die Route ebenso mit einer Frankfurter/Münchener Maschine saisonal noch 4/7 oder 5/7 fortsetzt.