Paypass - Paywave

ANZEIGE
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Und diese "Girocard kontaktlos" belastet direkt das Konto? Oder muss da auch wieder vorab Guthaben aufgeladen werden?
Es handelt sich vom Zahlunsgweg her um eine "normale" girocard-Zahlung. Es wird halt nur die Karte/der Chip kontaktlos verarbeit.
 
T

t-tommy1

Guest
Auszug:
.....Das ist schwierig. Die generelle Zurückhaltung, in Deutschland per Handy zu bezahlen, hat meiner Einschätzung nach vor allem damit zu tun, dass die Standardisierung des Bezahlvorgangs noch nicht weit genug fortgeschritten ist. Zudem sind die verschiedenen Schritte wie Registrierung, Code-Eingabe und stabile WLAN-Verbindung eine Hürde, die diesen Weg für Kleinbeträge uninteressant macht.....

Also mein Smartphone (mit digitaler Karte in MyWallet App) muss beim Bezahlvorgang weder online sein, geschweige denn, dass ich im Laden eine WLAN Verbindung brauche. :D
Eventuell sollte fachlich versierte Menschen solche Texte vorm Veröffentlichen mal querlesen. ;)
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Auszug:

Also mein Smartphone (mit digitaler Karte in MyWallet App) muss beim Bezahlvorgang weder online sein, geschweige denn, dass ich im Laden eine WLAN Verbindung brauche. :D
Eventuell sollte fachlich versierte Menschen solche Texte vorm Veröffentlichen mal querlesen. ;)

Also wenn ich mit der Netto App zahle muss ich online sein da mir die PIN auf die APP geschickt wird.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
In welchen Märkten gibt es schon WLAN ? Außer bei Real.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich finde diesen app scheiss viel zu kompliziert, das einzige was wirklich einfach und schnell geht ist paypass und paywave.
Ich frage mich nur wie lange denn die sparkassen damals girogo getestet haben bis es dann flächenmässig eingefuehrt wurde.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Ich finde diesen app scheiss viel zu kompliziert, das einzige was wirklich einfach und schnell geht ist paypass und paywave.

Paypass und paywave ist die schnellste Zahlungsart. Die netto App ist einfach:
1. App öffnen.
2. PIN eintippen
3. PIN vorzeigen

Das geht schneller als jede Karten oder Barzahlung. Nach dem Scannnen der Ware zeige ich die erhaltene PIN die ich schon auf dem Weg zur Kasse generiert habe. Diese Tipp die Kassiererin ein und fertig. Kein Geld zählen, kein EC-Cashgerät umdrehen, Karte einführen, PIN eintippen, Bestätigen usw...
An der Kasse die lieben die App. Aber nur wenige Kunden haben die. Die Kunden hinter mir sind immer erstaunt und manch einem musste ich die App schon erklären.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Netto kann man auch mit Paypass und Paywave zahlen. Muesste mindestens genauso schnell gehen. ;)
Paypass und paywave ist die schnellste Zahlungsart. Die netto App ist einfach:
1. App öffnen.
2. PIN eintippen
3. PIN vorzeigen

Das geht schneller als jede Karten oder Barzahlung. Nach dem Scannnen der Ware zeige ich die erhaltene PIN die ich schon auf dem Weg zur Kasse generiert habe. Diese Tipp die Kassiererin ein und fertig. Kein Geld zählen, kein EC-Cashgerät umdrehen, Karte einführen, PIN eintippen, Bestätigen usw...
An der Kasse die lieben die App. Aber nur wenige Kunden haben die. Die Kunden hinter mir sind immer erstaunt und manch einem musste ich die App schon erklären.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.992
210
Wie reagieren die MA eig darauf wenn man dort kontaktlos zahlen will ? Meist ist das Terminal dort ja zum kassierer gedreht ?!
Kann ich nicht sagen denn meine neue Kreditkarte der Commerzbank hat immer noch keine kontaktlos Funktion. Ja, die schieben die KK rein und drehen dann das Gerät um dass die PIN eintippen kannst. Da bin ich mit der App schon auf dem Parkplatz :)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Ich finde diesen app scheiss viel zu kompliziert, das einzige was wirklich einfach und schnell geht ist paypass und paywave.
Ich frage mich nur wie lange denn die sparkassen damals girogo getestet haben bis es dann flächenmässig eingefuehrt wurde.

Da gebe ich dir recht. Ich weigere mich, für alles Mögliche Apps zu installieren und damit mein Smartphone zuzumüllen. Wenn es eine einzige App geben würde, die dann mit allen möglichen Geschäften kompatibel wäre, wäre das ja noch ganz interessant... aber so? Flexibilität sieht anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Anstatt die erfolgreichen kontaktlos System aus dem Ausland zu kopieren muss man wieder selbst irgendwelchen daemlichen scheiss testen.
Da gebe ich dir recht. Ich weigere mich, für alles Mögliche Apps zu installieren und damit mein Smartphone zuzumüllen. Wenn es eine einzige App geben würde, die dann mit allen möglichen Geschäften kompatibel wäre, wäre das ja noch ganz interessant... aber so? Flexibilität sieht anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Anstatt die erfolgreichen kontaktlos System aus dem Ausland zu kopieren muss man wieder selbst irgendwelchen daemlichen scheiss testen.

In Nordamerika gibt es eine Starbucks-App. Die ist noch einigermaßen vertretbar, weil das ja ein Geschäft ist, das man mehr oder weniger regelmäßig besucht und interessant für Kleinbeträge ist. Aber bei einem austauschbaren Discounter...?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es gibt die APP auch in Deutschland. Habe damit schon des oefteren bezahlt. Ist allerdings auch nicht schneller als kontaktlos bei Starbucks zu zahlen. Gibt halt punkte.
In Nordamerika gibt es eine Starbucks-App. Die ist noch einigermaßen vertretbar, weil das ja ein Geschäft ist, das man mehr oder weniger regelmäßig besucht und interessant für Kleinbeträge ist. Aber bei einem austauschbaren Discounter...?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Es handelt sich vom Zahlungsweg her um eine "normale" girocard-Zahlung. Es wird halt nur die Karte/der Chip kontaktlos verarbeitet.

Interessant wäre, ob die neu ausgegebenen kontaktlosen girocards von den Banken im Raum Göttingen und Kassel auch kontaktloses Bezahlen mittels Maestro/V Pay möglich machen.

Wie reagieren die MA eigentlich darauf wenn man dort kontaktlos zahlen will ? Meist ist das Terminal dort ja zum Kassierer gedreht ?!

Nach meiner Erfahrung in Berlin irritiert bis sichtlich/hörbar verärgert, im Schwarzwald jedoch freundlich. Ich sage aber immer nur "Mit Karte, bitte", auch bei Kontaktloszahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:

noctarius

Reguläres Mitglied
24.08.2015
88
0
DUS (Remscheid)
ANZEIGE
Mein Vater hat mich gestern in DUS am Flughafen abgesetzt, hatten noch ein paar Minuten und wir hatten noch einen Kaffee. Etwas verdutzt und skeptisch schaute er auch als ich mit meiner Amex am Gerät vorbeigewunken habe :D