Hilton Tokyo Odaiba
Hilton Tokio Odaiba
Gebucht: Besenkammer als Award
Erhalten: Premium Executive mit Balkon und tollem Ausblick auf Rainbow-Bridge, Toyko-Tower und die Stadt.
Das Hotel wurde zum Monatswechsel Oktober auf November 2015 von Nikko zu Hilton im laufenden Betrieb umgeflaggt. Unser Aufenthalt war über den Jahreswechsel und das Hotel war voll ausgebucht. Gebucht etwa eine Woche vorher für 60k / Nacht. Hier hat sich der Einsatz der Punkte aus meiner Sicht gelohnt. Allein die Silvesternacht sollte etwa 100.000 JPY kosten. Das Hilton Shinjuku (sowie die SPG und Marriott Häuser in der Stadt waren bereits nicht mehr buchbar).
Die Lounge wurde am 31.12. neu eröffnet. Nettes Ambiente, gute Auswahl an Snacks und Drinks und sehr netter Service. Ich hatte mit Augenzwinkern angemerkt, wie es sein kann, das es keinen japanischen Whisky gibt. Fünf Minuten später standen je ein Glas Hakushu und Yamazaki mit handgestoßenem Eisball vor mir...
Die Lounge ist im 2F mit Blick auf Rainbow-Bridge und Skyline. Im Sommer steht eine Aussenterasse zur Verfügung.
Da die Lounge bei Anreise noch geschlossen war, gab es einen Stapel an Drink-Vouchern ohne erkennbare Einschränkungen bei der Getränkeauswahl.
Frühstück als DIA in der Lounge oder in einem von zwei Restaurants. Auswahl im Restaurant war sehr gut.
Direkt neben dem Hotel liegt eine Haltestelle der Yurikamome (15 Minuten nach Shimbashi, Yamate-sen). Etwa 5-10 Minuten vom Hotel ist eine Station der Rinkai-Line (Teleport), mit der man direkt nach Shibuya, Shinjuku (23 min) gelangt. Die Rinkai-Line führt ab Osaki als Saikyo-Line nach Saitama. Also bei der Rückfahrt nach der Saikyo-Line Ausschau halten.
Mehrmals am Tag fahren Boote von Odaiba den Sumida-gawa rauf nach Asakusa. Anleger etwa 5 min vom Hotel entfernt. Nette Fahrt, die knapp eine Stunde dauert.
Fazit: Uns hat es sehr gut gefallen, gern wieder.
Ausblick vom Zimmer
Lounge
