ANZEIGE
Ab April kommen einige A359 nach MUC, ohne das irgendein Flieger in Rente geht...![]()
Ich war bis jetzt immer von Jahresende für die A350 ausgegangen.
Gibt es da erfreuliche Neuigkeiten?
Ab April kommen einige A359 nach MUC, ohne das irgendein Flieger in Rente geht...![]()
Es ging ja auch nur um die durch nichts belegbare Behauptung des Users DFW_SEN, PEN via HKG sei ein "bescheuertes Routing".
Und ich bleibe bei meiner Aussage. Wenn man einen einigermassen guten Tarif haben will muss man ex Hamburg, Köln, München etc über LHR fliegen (mit BA Zubringer) oder unter Umständen über ZRH (alls CX einen AB Zubringer anbietet) und damit werden die Reisezeiten deutlich länger und man ist auch sehr viel unfelxibler bei Verspaetungen. Der Sinnvollste und schnellste Weg von D nach Penang ist ohne Frage uber SIN.
Fast alle CX C Tarife können mit AB/LH/SK und manchmal LX/AZ oder sontwas Zubringer über FRA, DUS, ZRH, MXP usw. geroutet werden.
Deine ursprüngliche, unbelwgte These war aber, dass Routing über HKG sei bescheuert und nicht, dass du etwas anderes aubjektiv für sinnvoller hälst.Werden so aber nicht von der CX Homepage angeboten. Dort wird alles mit BA über LHR gerostet (mit entsprechend langem Aufenthalt)..... Man kann natürlich alles versuchen zu rechtfertigen, ich halte das Routing über SIN fuer deutlich schneller und sinnvoller.....
Deine ursprüngliche, unbelwgte These war aber, dass Routing über HKG sei bescheuert und nicht, dass du etwas anderes aubjektiv für sinnvoller hälst.
Verstehe diesen Kommentar nicht.S
Ehrlich gesagt, habe ich kaum Hoffnung, das ein neues LH Ziel auf der Langstrecke (außer vielleicht USA ) dazu kommt.
Im Gegenteil lieber hoffen, das nicht das ein oder andere Ziel wieder eingestellt wird ....
Verstehe diesen Kommentar nicht.
CUN, MRU, SEZ, PTY sind doch alle frisch neu außerhalb der USA hinzugekommen, oder nicht?
SCL wenn plötzlich alle hinstreben wäre allerdings vermutlich tatsächlich ein Groschengrab...
Bedroht ist doch v.a. SE Asia und da ist nicht mehr soviel übrig.
CUN, MRU, SEZ, PTY...
Werden so aber nicht von der CX Homepage angeboten. Dort wird alles mit BA über LHR gerostet (mit entsprechend langem Aufenthalt).....
Trotzdem gibts ein Routing GRZ-ZRH-HKG mit LX und CX. Hier kommen dann wieder die Vorteile eines guten Reisebüros ins Spiel.
Sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass auch der Flug selbst dann nicht ganz unkompliziert war. Natürlich kein Online Check In, die Dame am Check In brauchte dann ca 15 Minuten und drei Anrufe um die Bordkarten auszustellen, die Meilen für den LX Flug wurden natürlich nicht gutgeschrieben und nichtmal das Onlineformular hat funktioniert.....
Ich war bis jetzt immer von Jahresende für die A350 ausgegangen.
Gibt es da erfreuliche Neuigkeiten?
gestern ist D-AIGV nach Tampa geflogen.
da sie vorher in Hamburg war, gehe ich davon aus, dass sie jetzt auch die JUMP-Bestuhlung hat und der kleine Lufthansa-Schriftzug unter Star Alliance jetzt weg ist.
wie immer bin ich für eine visuelle Bestätigung dankbar.
die 5 Jump-Maschinen also jetzt: AIGP, AIFA, AIGX, AIGW und AIGV
kann jemand etwas zur aktuellen Lackierung und Bestuhlung von D-AIGY schreiben?
vielen Dank
Laut Flightradar ist eine eine Star-Lackierung .
Nachsehen kannt du auch hier: Lufthansa Taufnamen - Lufthansa
Anhang anzeigen 73798
ja ist alles bekannt,
nochmal konkret: kann jemand aus erster Hand etwas zur aktuellen Lackierung und Bestuhlung sagen
Was ist Dir daran denn nicht aktuell genug? Sitzpläne gibt es im Netz (mit einem Fehler hinsichtlich der Reihen 10-14, wie wir hier im Forum lernen durften) und die Star Lackierung ist immer noch drauf - aber ohne den Schriftzug "Lufthansa" darunter (wie es auch hier im Forum stand).
Verstehe diesen Kommentar nicht.
CUN, MRU, SEZ, PTY sind doch alle frisch neu außerhalb der USA hinzugekommen, oder nicht?
SCL wenn plötzlich alle hinstreben wäre allerdings vermutlich tatsächlich ein Groschengrab...
Bedroht ist doch v.a. SE Asia und da ist nicht mehr soviel übrig.
Darf man halt nicht die 737 reihenweise in Pension schicken...Laut Lufthansa selbst begründet sich das nicht mit einer mangelnden Nachfrage, sondern vielmehr an mangelnder Flugzeugkapazität.