Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Es ging ja auch nur um die durch nichts belegbare Behauptung des Users DFW_SEN, PEN via HKG sei ein "bescheuertes Routing".

Und ich bleibe bei meiner Aussage. Wenn man einen einigermassen guten Tarif haben will muss man ex Hamburg, Köln, München etc über LHR fliegen (mit BA Zubringer) oder unter Umständen über ZRH (alls CX einen AB Zubringer anbietet) und damit werden die Reisezeiten deutlich länger und man ist auch sehr viel unfelxibler bei Verspaetungen. Der Sinnvollste und schnellste Weg von D nach Penang ist ohne Frage uber SIN.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Und ich bleibe bei meiner Aussage. Wenn man einen einigermassen guten Tarif haben will muss man ex Hamburg, Köln, München etc über LHR fliegen (mit BA Zubringer) oder unter Umständen über ZRH (alls CX einen AB Zubringer anbietet) und damit werden die Reisezeiten deutlich länger und man ist auch sehr viel unfelxibler bei Verspaetungen. Der Sinnvollste und schnellste Weg von D nach Penang ist ohne Frage uber SIN.

Fast alle CX C Tarife können mit AB/LH/SK und manchmal LX/AZ oder sontwas Zubringer über FRA, DUS, ZRH, MXP usw. geroutet werden.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Fast alle CX C Tarife können mit AB/LH/SK und manchmal LX/AZ oder sontwas Zubringer über FRA, DUS, ZRH, MXP usw. geroutet werden.

Werden so aber nicht von der CX Homepage angeboten. Dort wird alles mit BA über LHR gerostet (mit entsprechend langem Aufenthalt)..... Man kann natürlich alles versuchen zu rechtfertigen, ich halte das Routing über SIN fuer deutlich schneller und sinnvoller.....
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.028
3.261
CGN
Werden so aber nicht von der CX Homepage angeboten. Dort wird alles mit BA über LHR gerostet (mit entsprechend langem Aufenthalt)..... Man kann natürlich alles versuchen zu rechtfertigen, ich halte das Routing über SIN fuer deutlich schneller und sinnvoller.....
Deine ursprüngliche, unbelwgte These war aber, dass Routing über HKG sei bescheuert und nicht, dass du etwas anderes aubjektiv für sinnvoller hälst.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
S
Ehrlich gesagt, habe ich kaum Hoffnung, das ein neues LH Ziel auf der Langstrecke (außer vielleicht USA ) dazu kommt.
Im Gegenteil lieber hoffen, das nicht das ein oder andere Ziel wieder eingestellt wird ....
Verstehe diesen Kommentar nicht.
CUN, MRU, SEZ, PTY sind doch alle frisch neu außerhalb der USA hinzugekommen, oder nicht?

SCL wenn plötzlich alle hinstreben wäre allerdings vermutlich tatsächlich ein Groschengrab...

Bedroht ist doch v.a. SE Asia und da ist nicht mehr soviel übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
Verstehe diesen Kommentar nicht.
CUN, MRU, SEZ, PTY sind doch alle frisch neu außerhalb der USA hinzugekommen, oder nicht?

SCL wenn plötzlich alle hinstreben wäre allerdings vermutlich tatsächlich ein Groschengrab...

Bedroht ist doch v.a. SE Asia und da ist nicht mehr soviel übrig.

MAL statt SEZ
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Werden so aber nicht von der CX Homepage angeboten. Dort wird alles mit BA über LHR gerostet (mit entsprechend langem Aufenthalt).....

Hier macht leider die CX Homepage grosse Probleme. Meinen Heimatflughafen (GRZ) kann man nicht mal auswählen. Trotzdem gibts ein Routing GRZ-ZRH-HKG mit LX und CX. Hier kommen dann wieder die Vorteile eines guten Reisebüros ins Spiel.

Sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass auch der Flug selbst dann nicht ganz unkompliziert war. Natürlich kein Online Check In, die Dame am Check In brauchte dann ca 15 Minuten und drei Anrufe um die Bordkarten auszustellen, die Meilen für den LX Flug wurden natürlich nicht gutgeschrieben und nichtmal das Onlineformular hat funktioniert.....
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.974
16.208
Trotzdem gibts ein Routing GRZ-ZRH-HKG mit LX und CX. Hier kommen dann wieder die Vorteile eines guten Reisebüros ins Spiel.

Sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass auch der Flug selbst dann nicht ganz unkompliziert war. Natürlich kein Online Check In, die Dame am Check In brauchte dann ca 15 Minuten und drei Anrufe um die Bordkarten auszustellen, die Meilen für den LX Flug wurden natürlich nicht gutgeschrieben und nichtmal das Onlineformular hat funktioniert.....

Das funktioniert bei BA/VS (in meinem Fall BSL-LHR-JFK und zurueck) auf BA-Stock hingegen sehr gut: Online-Check-In moeglich (separat auf der jeweiligen Airline-Website), Schalter sowohl in BSL als auch JFK konnte jeweils beide Bordkarten ausstellen, Meilen wie immer gutgeschrieben, BA-Status auf den Bordkarten. Reibungsloses Interlining aus dem Lehrbuch. Einzig, dass es auf der VS-Website nicht buchbar war (und bei BA sowieso nicht), war verbesserungswuerdig.
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
gestern ist D-AIGV nach Tampa geflogen.
da sie vorher in Hamburg war, gehe ich davon aus, dass sie jetzt auch die JUMP-Bestuhlung hat und der kleine Lufthansa-Schriftzug unter Star Alliance jetzt weg ist.
wie immer bin ich für eine visuelle Bestätigung dankbar.

die 5 Jump-Maschinen also jetzt: AIGP, AIFA, AIGX, AIGW und AIGV

kann jemand etwas zur aktuellen Lackierung und Bestuhlung von D-AIGY schreiben?

vielen Dank
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ja ist alles bekannt,
nochmal konkret: kann jemand aus erster Hand etwas zur aktuellen Lackierung und Bestuhlung sagen

:confused::confused::confused:

Was ist Dir daran denn nicht aktuell genug? Sitzpläne gibt es im Netz (mit einem Fehler hinsichtlich der Reihen 10-14, wie wir hier im Forum lernen durften) und die Star Lackierung ist immer noch drauf - aber ohne den Schriftzug "Lufthansa" darunter (wie es auch hier im Forum stand).
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
:confused::confused::confused:

Was ist Dir daran denn nicht aktuell genug? Sitzpläne gibt es im Netz (mit einem Fehler hinsichtlich der Reihen 10-14, wie wir hier im Forum lernen durften) und die Star Lackierung ist immer noch drauf - aber ohne den Schriftzug "Lufthansa" darunter (wie es auch hier im Forum stand).

das wollte ich ja wissen: denn wenn du D-AIGY mit Star Alliance ohne Lufthansa-Schriftzug gesehen hast, bist du aktueller als LH-Taufnamen oder die Photos im Netz :)

danke dir (y)
 

Flitschie

Aktives Mitglied
02.04.2012
162
0
BRE
Detroit jetzt im SFP doch mit A340-300 und nicht mit A330-300. Daher keine First mehr... Schade... Gab immer extrem gute Verfügbarkeiten...
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Verstehe diesen Kommentar nicht.
CUN, MRU, SEZ, PTY sind doch alle frisch neu außerhalb der USA hinzugekommen, oder nicht?

SCL wenn plötzlich alle hinstreben wäre allerdings vermutlich tatsächlich ein Groschengrab...

Bedroht ist doch v.a. SE Asia und da ist nicht mehr soviel übrig.

Immerhin leisten sich, AF und KL beide separat den Direktflug nach SCL.
Wie schon gesagt, das Liniennetz von AF und KL ist, was Südamerika betrifft,
doch etwas umfangreicher...

Wb
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
DTW war immer schon 346/330/343 je nach Bedarf.

Zwei Wochen in HAM oder MLA fuer einen 343 heisst jetzt Automatisch *A ohne LH Schriftzug (also AOC neu auf Cityline umgeschrieben) ;) und natürlich Y ab Reihe 10 bzw leichter Umbau der Galleys (Kaffeemaschine nach vorne etc)
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Lufthansa zieht sich zum März nahezu vollständig von der Route Frankfurt - Aalborg zurück. Laut dänischer Presse soll von den bisherigen 2 Flügen am Tag, nur einer pro Woche über bleiben.

Laut Lufthansa selbst begründet sich das nicht mit einer mangelnden Nachfrage, sondern vielmehr an mangelnder Flugzeugkapazität.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.790
2.100
55
Westfalen
ANZEIGE
300x250
Wobei aber Aalborg eine CRJ 900-Route ist. Da stockt der Zulauf aus den Eurowings-Beständen an die Cityline, da bei EW keine A320 nachkommen. Auf der LH-Taufnamenseite waren Ende Dezember fünf oder sechs A320 zur Auslieferung 2015 bei EW vorgesehen, die sind jetzt alle nach 2016 verschoben worden. EW hat wohl gerade zu viele andere Baustellen...