ANZEIGE
Den McDonalds in Berlin/Tauentzienstraße heute besucht.
Die haben noch als eine der wenigen Filialen die alten Terminals mit einem externen Kontaktlosleser. Bei meinem letzten Besuch vor einigen Wochen war ich am Easy Order, wo ich kurioserweise mit meiner verchipten Visa-Debit-Karte AS Proc Code 00 804 00 erhielt, also Zahlung über Magnetstreifen und PIN Bypass…
Diesmal zum personenbedienten Verkauf.
Bestellung aufgegeben, Visa Debit hingehalten. Der Leser zeigte "Vorgang nicht möglich" und dann "Kartenfehler" an.
Mitarbeiterin meinte zum Kontaktlosgerät, "das geht überhaupt nicht, Karte muss man immer stecken".
Neuer Versuch. Ich hab ja immer ein Kartenarsenal mit mir und ich hatte eine Vorahnung aus dunkler Vorzeit.
Trotz der offensichtlichen Skepsis der Mitarbeiterin dann MasterCard hervorgeholt und hingehalten. Zahlung erfolgt.
Dann noch etwas anderes gekauft und Maestro hingehalten. Zahlung erfolgt.
Im kurzen Gespräch also geklärt, dass nur MasterCard und Maestro kontaktlos akzeptiert werden. Da aber Visa payWave den lokalen Markt stark dominiert (Berliner Sparkasse plus die bekannten Direktbanken eben, während die Filialbanken mit MasterCard wie Commerzbank und Deutsche größtenteils noch kein PayPass anbieten), kam der allgemeine Eindruck auf, dass die Kontaktloszahlung gar nicht funktioniert.
Ach, wie sich auch die Ecke verändert hat. Noch vor ein paar Jahren war die Minicity-Passage gegenüber, in der ich (als ich jung war *hust* *hust*) so gut Klamotten shoppen konnte, und kein McFit und Rossmann. Ein kleines Nostalgietränchen vergießen darf man doch, oder?
Die haben noch als eine der wenigen Filialen die alten Terminals mit einem externen Kontaktlosleser. Bei meinem letzten Besuch vor einigen Wochen war ich am Easy Order, wo ich kurioserweise mit meiner verchipten Visa-Debit-Karte AS Proc Code 00 804 00 erhielt, also Zahlung über Magnetstreifen und PIN Bypass…
Diesmal zum personenbedienten Verkauf.
Bestellung aufgegeben, Visa Debit hingehalten. Der Leser zeigte "Vorgang nicht möglich" und dann "Kartenfehler" an.
Mitarbeiterin meinte zum Kontaktlosgerät, "das geht überhaupt nicht, Karte muss man immer stecken".
Neuer Versuch. Ich hab ja immer ein Kartenarsenal mit mir und ich hatte eine Vorahnung aus dunkler Vorzeit.
Trotz der offensichtlichen Skepsis der Mitarbeiterin dann MasterCard hervorgeholt und hingehalten. Zahlung erfolgt.
Dann noch etwas anderes gekauft und Maestro hingehalten. Zahlung erfolgt.
Im kurzen Gespräch also geklärt, dass nur MasterCard und Maestro kontaktlos akzeptiert werden. Da aber Visa payWave den lokalen Markt stark dominiert (Berliner Sparkasse plus die bekannten Direktbanken eben, während die Filialbanken mit MasterCard wie Commerzbank und Deutsche größtenteils noch kein PayPass anbieten), kam der allgemeine Eindruck auf, dass die Kontaktloszahlung gar nicht funktioniert.
Ach, wie sich auch die Ecke verändert hat. Noch vor ein paar Jahren war die Minicity-Passage gegenüber, in der ich (als ich jung war *hust* *hust*) so gut Klamotten shoppen konnte, und kein McFit und Rossmann. Ein kleines Nostalgietränchen vergießen darf man doch, oder?