Ich hasse Tegel / Ich liebe Tegel

ANZEIGE

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Allerdings lebt diese Forum von authentischen Beiträgen und eher nicht von stories.

Viele liebe Grüße und ein bißchen mehr Respekt bitte für Menschen, die mehrfach im Monat tatsächlich morgens um 6 Uhr am gate stehen müssen...

Ich habe nun (nichts) gelernt:
- mehrfach im Monat 6 Uhr = authentische Beiträge
- jede Woche zu unspezifizierter (evtl. anderer) Uhrzeit = stories

Was rauchen manche hier eigentlich...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Das Gute an TXL ist doch, dass man keine Launsch braucht. Man maschiert quasi direkt in den Flieger und muss nicht erst noch irgendwo blöd rumhängen.

Bei der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Transports zu TXL wäre eine wirklich praktikable Lounge kein Schaden. :cool:

Wie sagte oben schon ein User: Es mag subjektiv sein, aber ich vermeide TXL wenn es irgendwie geht. :D
 

ambodenbleiberin

Erfahrenes Mitglied
24.04.2015
930
8
Tegel hat Charme. Morbiden Charme, aber Charme. Würde er nicht nur aufgrund dieses lästigen BER am Leben erhalten, sondern gehegt und gepflegt werden, sähe er auch etwas hübscher aus, ohne komplett ins Gegenwartsdesign zwangs-katapultiert zu werden.

Ich wüsste jetzt nicht, warum man als Berlin-Besucher einen schlechten Eindruck der Stadt gewinnen muss, nur weil man sich nicht ewig und drei Tage durch lange Gänge, Flächen, Halle, etc. schleppen muss. Nur ein paar Meter von der Schalterhalle bis zum Flugzeug sind doch super.

Shoppen kann man in Berlin ausreichend, dass also Tegel nicht ne übergroße Einheits-Flughafen-Shoppingmall geworden ist mit Ablegern dessen, was es auch in der Stadt/ in jeder Stadt gibt, finde ich sehr verschmerzbar.

Er ist ein interessantes Stück Architektur aus den 70ern, an ihm hängt Geschichte und er hängt an der Nachkriegsgeschichte. Natürlich ist er heute nicht so modern wie damals und glitzert vielleicht nicht schick durch die Gegend. Ist das schlimm? Austauschbar ist doch so Vieles.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Insgesamt mag ich Tegel, weil ich ein notorischer Zuspätkommer bin und man da in Tegel mit Handgepäck bessere Karten hat als an den großen Flughäfen, wo man noch 2 km bis zum Gate hat.

Dinge, die ich an Tegel mag:

- mit dem Taxi bis ans Gate (im A-Bereich)
- ans Gate, ohne durch ein Einkaufszentrum gezwungen zu werden
- meist relativ effiziente Sicherheitskontrolle
- die freundliche Dame (Frau M.) am Eingang zur SEN-Lounge

Dinge, die ich an Tegel nicht mag:

- Terminal C
- Globeground (HASS)
- Die Art, wie lost baggage gehandhabt wird (dieser Kabuff, in dem man unten warten muss und hinter einer Jalousie steht, von der aus man versucht, die Leute auf der anderen Seite anzurufen, die man laut und deutlich miteinander reden hört, die aber nicht rangehen und einen stundenlang warten lassen)
- Die BA-"Lounge"
- Wenn es mal einen Bummelstreik an der Sicherheitskontrolle gibt
- Die Attitüde vieler Berliner
- Das Handling der Taxis - es sind zuviele da und trotzdem muss man warten, außerdem sind die Taxifahrer oft sehr unfreundlich, ich habe mal welche (kamen nicht aus Deutschland) gesehen, die sich vor den Fahrgästen geprügelt haben
- Globeground (mir ist mal ein iPad, das schon eine Fundnummer hatte, aus der Obhut von Globeground geklaut worden)
- Passbeamte, die zu früh gehen, so dass man einen Flug nicht mehr bekommt, der eigentlich noch offen war
- Die Art der Grenzbeamten - fast nie einer freundlich

Insgesamt bin ich mir aber sicher, dass mit dem BER, wenn er denn mal kommt, alles nur noch schlechter wird und nichts besser. Denn Schönefeld ist jetzt schon einer der grausligsten Flughäfen überhaupt, dagegen ist Tegel noch sehr gut.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Insgesamt mag ich Tegel, weil ich ein notorischer Zuspätkommer bin und man da in Tegel mit Handgepäck bessere Karten hat als an den großen Flughäfen, wo man noch 2 km bis zum Gate hat.

Dinge, die ich an Tegel mag:

- mit dem Taxi bis ans Gate (im A-Bereich)
- ans Gate, ohne durch ein Einkaufszentrum gezwungen zu werden
- meist relativ effiziente Sicherheitskontrolle
- die freundliche Dame (Frau M.) am Eingang zur SEN-Lounge

Dinge, die ich an Tegel nicht mag:

- Terminal C
.....
Insgesamt bin ich mir aber sicher, dass mit dem BER, wenn er denn mal kommt, alles nur noch schlechter wird und nichts besser. Denn Schönefeld ist jetzt schon einer der grausligsten Flughäfen überhaupt, dagegen ist Tegel noch sehr gut.

das positive kann ich so unterstützen.
Ich bin nicht so oft in Berlin und habe glücklicherweise auch noch nicht alle negativen Erfahrungen gemacht ;)
Ich bin nur letzt von TXL Richtung Süd-Ost unterwegs gewesen und dann an SXF vorbeigekommen. Bei der Entfernung war mir dann klar, dass der Spass dann vorbei ist.

Für alle, die sich Sorgen betreffend der Besucher machen, keiner wird Eure Diskussion über TXL-Bus, etc. nachvollziehen können, da die sich in TXL in ein Taxi setzen und trotz der charmanten Taxifahrer schnell und kostengünstig an ihrem Ziel sind.

Wer das dann am BER macht, braucht danach wohl medizinische Betreuung. Aber wer den move von Riem zum neuen MUC mitgemacht hat, wird sich auch daran gewöhnen ;)
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.891
1.606
Howard Johnson
Dinge die ich an TXL mag
- kurze Wege in A
- Currywurst vor A
- die BVV-Ticket-Berater
- C mit Fast Lane
- Langstrecke mit AB von A
- direkt über den Tarmac zu Fuß ins Flugzeug
- die vielen Finger-Gates

Dinge die ich an Teschel nicht mag
- C ohne Fast Lane
- Toiletten in C und A
- Lounge-Angebot insgesamt (unterirdisch)
- Wartebereich AB in C
- C-Ankunft

Und ja, TXL ist tatsächlich das Bermuda-Dreieck für Gepäck :cool:
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Wobei der Wartebereich in C wenigstens hinter der SiKo ist.

Bermudadreieck sogar andersrum: aus Tegel fliegen Koffer in die Welt, wenn ihre Besitzer nicht in der Maschine sitzen...
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
AN TXL mag ich vor allem die An-/Abfahrt nicht. Kein Schienenverkehr, das geht für einen modernen Flughafen gar nicht.
 

JCsen

Erfahrenes Mitglied
13.04.2013
255
32
Als Student habe ich früher auf Reisen öfters mal am Flughafen gepennt, da war TXL mit Abstand die schlechteste Erfahrung die ich gemacht habe!(n) MCO übrigens die Beste ;)

Mit Abflug auf LH, war ich bisher eigentlich immer recht zufrieden in TXL!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das kann man gerade im Tagesspiegel lesen

Dabei ist der Kollaps auf Straßen und Schienen zum BER seit langem absehbar - der angeblich „modernste Flughafen Europas“ wird dann womöglich der einzige Flughafen der Welt sein, der verlässlichnur mit dem Hubschrauber zu erreichen ist.

Aber Tegel ist schwer zu erreichen. Alles echte Berlinkenner hier.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich glaube es gibt keinen Flughafen wo die Unterschiede ob man LH-Passagier oder 4U/EW-Passagier so deutlich sind wie in Tegel. War erst kürzlich etwas früher am Flughafen und konnte nur weil ich mit EW nach DUS fliegen musste mein Gepäck nicht früher wie bei LH üblich aufgeben sondern musste warten bis das Gate geöffnet wurde. Kein Mensch konnte mir einen driftigen Grund nennen warum das so ist. Viel mehr wurde ich am Abgabeschalter der LH vom Personal ausgelacht, als ich mich darüber beschwerte. Die Wartezeiten auf das Gepäck sind teilweise ebenso unterirdisch. Alles in Allem zähle ich nicht gerade zum Fanclub von Tegel.

Da gebe ich Dir 100%ig Recht.

Früher mit LH:
Früher bin ich die Strecke TXL - LHR erst auf BMI und dann auf LH geflogen. Abflug war immer A4/A5, also kurzer Weg von der Lounge. Mit dem Bus/Taxi an der Haupthalle angekommen, falls Gepäck dabei kurz beim LH First Schalter (SEN) aufgegeben, zu 99% ohne Wartezeit, direkt daneben die Treppe hoch in die Lounge und 30 min vor Abflug zum Gate, pünktlich zum Boarden durch die Siko. Abflug zu 99% pünktlich. An Bord meistens freier Nebensitz (Dank Status) und Gepäck bei Ankunft Dank Prio Tag bereits am Band (nenne ich insgesamt Smooth traveling, von Haustür in Berlin bis zur Haustür in Oxford waren das genau 4,5 Stunden.)

Nach Umstellung der Strecke auf 4U:
Ankunft mit Bus/Taxi. Falls Gepäck nun Aufgabe am Gate, trotz Status jetzt mit Wartezeit, da Gate noch nicht besetzt oder mehrere Passagiere in der Schlange vor einem. Nun wieder zurück zur Hauphalle, weil dort Lounge vorhanden, und am Gate weder Zeitung noch Getränke sind. Statt 30 min. vor Abflug zum Gate nun 40 min vorher, da 4U zu 99% Busgate hat. Auch an A4, wo man eigentlich die Maschine an den Rüssel andocken kann, geht man die Treppe runter und steigt in den BUS ein. Prioboarding Fehlanzeige, was bei Busgate auch nicht wichtig ist. Kein freier Nebensitz, kein Priotag. Beim letzten Mal in LHR habe ich tatsächlich 50 min. auf mein Gepäck gewartet, trotz Flug in Best und SEN Status gibt es bei 4U kein Priotag. Flug zu 70% unpünktlich, durchschnittliche Verspätung 25 min. (ist jetzt kein Smooth traveling mehr, Reisezeit Tür zu Tür jetzt 5,5 Stunden)

Und ja ich kenne auch Dein Szenario, Abflug mit 4U ab D im Sommer, Ferienzeit. An der zentralen Siko in D lange Schlangen, weil von D die ganzen Mallorca Bomer abfliegen. Familien mit Kindern, Buggies, Kinderwagen, etc. ca. 75% der Passagiere. In der Schlange stehen Vielflieger, deren Abflug in wenigen Minuten ist und Familien die in zwei Stunden starten. Da hilft leider nur eins, bis ganz vorne an die Schlange gehen, nett Bitte sagen und erklären, das sein Flugzeg bereits bordet..., spätestens bei "last Call" bleibt einem auch keine andere Wahl. Die D Gates sind zur Ferienzeit wirklich zu meiden.

Meine Konsequenz ist, dass ich TXL weiter liebe und statt dessen 4U/Eurowings hasse. Meine SEN Karte ist in TXL zu einer Art Priority Club Karte verkommen, die mir lediglich den Loungebesuch und eine kostenlose Zeitung ermöglicht. Alles andere ist dann wie bei Esyjet oder Ryanair....

Ich fliege jetzt zu 99% die Strecke auf BA, außer das Ticket ist bei 4U 50% oder mehr günstiger, dann komme ich manchmal in Verlegenheit, bin aber jedes mal wieder aufs neue enttäuscht. Mit BA hat sich meine Reisezeit wieder deutlich verkürzt, Abflug von A5, ohne BUS, Lounge etwas schlechter als LH, aber okay. Kurze Wege, pünktlicher Abflug, so wie ich TXL liebe.

Mein Fazit, Menschen die TXL lieben, fliegen häufig von den A Gates und lieben die kurzen Wege in die Stadt. Menschen die TXL hassen, kennen vor allem die provisorisch errichteten Markthallen, aka D- und C Gates.

Man sollte aber nicht vergessen, dass man bereits 1996 beschlossen hatte, einen neuen Großflughafen zu bauen und TXL zu schließen. TXL kann nicht dafür, dass man 20 Jahre später immer noch nicht weiter ist, oder?
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Das kann man gerade im Tagesspiegel lesen

Aber Tegel ist schwer zu erreichen. Alles echte Berlinkenner hier.

Ich kenne jetzt den Artikel nicht, aber zu mindestens hat BER eine Bahnanbindung mit der S-Bahn (hat TXL gar nicht) und eine direkte Autobahnabfahrt (hat TXL nur sehr eingeschränkt)
Optimal ist die Anbindung von BER sicher nicht, aber dass es nie eine Schienenanbindung von TXL gab und sich alles über die zugestaute Zufahrt abspielt ist definitiv eine Schwäche von TXL

Gruß,
Stepfel
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
Ich kenne jetzt den Artikel nicht, aber zu mindestens hat BER eine Bahnanbindung mit der S-Bahn (hat TXL gar nicht) und eine direkte Autobahnabfahrt (hat TXL nur sehr eingeschränkt)
Optimal ist die Anbindung von BER sicher nicht, aber dass es nie eine Schienenanbindung von TXL gab und sich alles über die zugestaute Zufahrt abspielt ist definitiv eine Schwäche von TXL

Gruß,
Stepfel

Ja der BER hat einen schönen Bahnhof, aber leider kann man den nicht nutzen, da vom BER keine Flugzeuge abheben oder landen.

Der BER Bahnhof hat 636 Millionen Euro gekostet.
Und die Wartung des Geisterbahnhofs und leere Zugdurchfahrten, damit da nicht alles verschimmelt kosten noch mal 2 Millionen Euro pro Monat. Flughafenbahnhof: Die täglichen Geisterfahrten zum BER-Bahnhof - Berlin - Tagesspiegel

Falls man zu irgendeinem Zeitpunkt es für sinnvoll gehalten hätte, TXL offen zu halten, hätte man TXL auch gegen kleines Geld an den Schieneneverkehr anschließen können. Nach der Nutzung von TXL als Flughafen, hätten dann die Mitarbeiter des in TXL geplanten Technikparks den ÖNV auf Schiene weiternutzen können, wäre also nicht in den Sand gebaut.

Das Problem an der Sache war nur Folgendes, jede weitere Investition in TXL, würde die Sinnhaftigkeit nach dem Bau von BER weiter in Frage stellen, also hat man dort nur noch das Allernotwendigste investiert.

Falls also irgendwann einmal BER öffnen sollte, und TXL sich in einen modernen Technikpark wandelt, fahren die Mitarbeiter jeden Tag schön mit Ihrem Auto zur Arbeit. :confused:
 
F

feb

Guest
TXL erfreut sich - auch hier im Forum - einer erstaunlichen Beliebtheit. Nun, für mich ist der Flughafen iregndwo in den 70ern, frühen 80ern stehengelieben. Irgendwie zwischen Röhrenfernseher, vielleicht noch s/w, Schrebergarten und Käse- Scheibletten- Toast.

Aber eines ist hervorzuheben: Bei der Schengen- Ankunft sind es vom Flieger bis zum Taxistand gefühlt 50m oder 2 Minuten. Das hat was für sich.
 

Akleks

Reguläres Mitglied
10.01.2016
80
0
CGN/EDDK
TXL erfreut sich - auch hier im Forum - einer erstaunlichen Beliebtheit. Nun, für mich ist der Flughafen iregndwo in den 70ern, frühen 80ern stehengelieben..

Immerhin muss man in Tegel nicht durch künstlich verschachtelte Shoppingmeilen laufen um sein Gate zu erreichen. Andererseits ist Tegel wohl ein Schock für jemanden der zum ersten mal nach Berlin kommt. Mit der Nähe zum Taxistand und A und C gehe ich d'accord.
 

ASL

Erfahrenes Mitglied
20.07.2015
839
0
TXL
Ich kenne jetzt den Artikel nicht, aber zu mindestens hat BER eine Bahnanbindung mit der S-Bahn (hat TXL gar nicht) und eine direkte Autobahnabfahrt (hat TXL nur sehr eingeschränkt)
Optimal ist die Anbindung von BER sicher nicht, aber dass es nie eine Schienenanbindung von TXL gab und sich alles über die zugestaute Zufahrt abspielt ist definitiv eine Schwäche von TXL

Gruß,
Stepfel
Der Weg von der Autobahnabfahrt BER zum Flughafengebäude ist etwa 3 mal so lang wie der von der Abfahrt Tegel zum TXL... Nix "direkte" Autobahnabfahrt.
 
  • Like
Reaktionen: Anne