Hier wurde ja immer so schön über die Probleme bei EW hergezogen...bin mal gespannt wann die Presse sich auf AB7433 stürzt
warum erledigst Du das nicht im entsprechenden AB-Thread?
Geht der A330 an die normalen Gates oder an eine Außenposition ?
In CGN? Soweit ich sehen konnte: Jein. Es wurden für EW neue Gatepositionen ohne Fluggastbrücken gebaut und die nutzt EW auch mit den A330.
Dafür nutzt FR im zweiten Terminal die Gatepositionen mit Fluggastbrücke, um deren Treppe näher an die Maschine zu bringen
Ne, da war ein Kölner 319 geplant.
Das eigentlich Ärgerliche war, dass lange angesagt wurde, die Maschine sei mit 50min Delay in CGN gestartet, als die Annullierung schon klar war, dass LH für EW weder in der Lounge, noch sonstwo im Sicherheitsbereich Umbuchungen vornehmen kann, dass auf der nächsten Maschine 3h später nur noch 4 Plätze frei waren und bis die Schlange vor dem EW Ticketschalter abgearbeitet wurde auch die ersten beiden Züge weg waren.
Gestern wieder ein EW-Erlebnis der ungewöhnlichen (zum Glück) Art. Ankunft der Maschine in MRS 10min verspätet (bei der Wetterlage in Deutschland und Nordfrankreich absolut verständlich). Folgerichtige Verspätung des Abfluges wurde weder angesagt, noch angezeigt, das Boarding-Personal erschien einfach später. Jeder bekam handschriftlich einen neuen Platz, da das System angeblich nicht arbeitete. Meine Frau behielt ihre Sitznummer, ich sollte die Reihe wechseln. Als ich nur im Einzeiler mein Missfallen höflich artikulierte, durfte ich meinen Sitz aber behalten und es erschien auch niemand anderes. Die Crew versuchte durch recht überhebliche Ermahnungen in der Sicherheitskontrolle die Aufmerksamkeit der Gäste zu binden (gute Idee, schlecht umgesetzt) und rannte 10min einer Dame zur Toilette nach um so lange auf die Türe zu trommeln, bis sie ängstlich wieder herauskam.
Dann das wirklich Aussergewöhnliche: Gateposition in DUS, aber die Tür zur Fluggastbrücke blieb verschlossen. Die Scheiben liefen an, die Luft wurde schlecht, erste Rentner lehnten sich an die Wände, Rufe von Fluggast zu Flzggast übertragen zurück zum Flugzeug, Winken und TRommeln an der Tür, Anrufe beim Airport (in der Fluggastbrücke angegebene Nummer war besetzt) und bei der EW-Hotline. Nach über 15min kam ein Herr mit Funkgerät, der sich aber nicht auskannte. Nach weiteren 5min kam er wieder und öffnete ein paar Türen und wir fanden uns ausserhalb der Passkontrolle nach Schengen wieder, wo nun alle mit anderen Flügen Schlange stehen mussten aus dem Schengen-Land Frankreich. Wenigstens war das Gepäck schon da, aber wer einen Anschlussflug hatte oder vor dem Feierabendverkehr raus aus Düsseldorf....
Kann überall passieren, ich nehme an in diesem Fall der von EW beauftragten AHS. Aber andere hätten wohl früher bemerkt, dass etwas nicht stimmt und mehrere kompetente Kräfte geschickt?
So baut sich natürlich der Rückstand für den Weiterflug auch weiter auf...