EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
ANZEIGE
Auch bis CGN über 3h verspätet, und CGN war ja nicht der gebuchte Flughafen.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.480
CGN
Hier wurde ja immer so schön über die Probleme bei EW hergezogen...bin mal gespannt wann die Presse sich auf AB7433 stürzt :rolleyes:
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.892
1.194
DUS, NRT/HND
Meine Eltern sind heute EW von BIO nach DUS geflogen:

Geplant: 14:50 ab, 16:45 an
Email um 15:46: 18:00 ab, 19:55 an
Geflogen: 18:17 ab bis 20:34 an in CGN, tanken, angeblich Unwetter in DUS, ab 21:21, an 21:41

Sie sind jetzt "etwas" angepisst....

Gestern war ziemliches Chaos am DUS mit vielen verspäteten und gestrichenen Flügen. Zumindest sind die Herrschaften noch in DUS angekommen im Vergleich zu vielen, die irgendwo gestrandet sind.

PS
Das letzte Segment der Reise (CGN-DUS) fehlt mir noch im Log... ;)
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Auch bis CGN über 3h verspätet, und CGN war ja nicht der gebuchte Flughafen.

Nochmals der Hinweis...schau dir mal das Wetter von gestern an. explizit in den frühen Morgenstunden. Da war an Fliegen teils nicht zu denken...daher wirds auch keine Entschädigung geben...."höhere Gewalt".
Wie Tosc richtig schreibt...sei froh das dein Flug gestern nicht gestrichen wurde!
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
War nicht mein Flug ;) aber warum muss man die Leute dann 5h hinhalten, wenn ja auf dem Hinflug schon die Verspätung bekannt ist?
Und wenn es zur angekündigten Flugzeit geflogen wäre hätte es auch mit dem Wetter gepasst. So wie ich das in Erinnerung habe sind Umlaufverspätungen keine höhere Gewalt.
 

Hypemood

Neues Mitglied
03.08.2014
3
0
Hallo greatcircle,
wir werden im Dezember wohl auch mit dieser Maschine Fliegen. EW140 Tuifly con CGN nach PUJ. Ich habe jetzt bei EW die Sitze 2G und H gebucht. Allerdings ist die Premium Economy ja 2-3-2. Das wäre dann ja eigentlich abcdefg . 2 F kann man bei EW allerdings nicht anwählen.

Ist das normal wird trozdem im 2-4-2 Schritt gezählt. Oder spinnt die Reservierung.

Nicht das es nachher heißt den Sitzplatz gibt es nicht. Leider sind 1 A und B schon weg.

Evtl. Kann mir auch jemand anders die Frage beantworten!

Danke

Ich bin im Januar die selbe Strecke auf 2H am Fenster geflogen. Ist auf Steuerbord faktisch die erste Reihe. Davor Bulkhead, davor Galley. 2G ist Gangplatz.
Die TUI 767 (DATYE) ist eine 18 Jahre alte Mühle, die mich sicher nach PUJ gebracht hat. :)
[/QUOTE]



Genau so sollte es sein nur das meine Frau am Fenster sitzen darf und ich den Gang Platz nehmen [emoji1] ..... Gibt es in der Maschine denn Entertainment bzw. USB am Sitz [emoji16]
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
War nicht mein Flug ;) aber warum muss man die Leute dann 5h hinhalten, wenn ja auf dem Hinflug schon die Verspätung bekannt ist?
Und wenn es zur angekündigten Flugzeit geflogen wäre hätte es auch mit dem Wetter gepasst. So wie ich das in Erinnerung habe sind Umlaufverspätungen keine höhere Gewalt.

Ist an solchen Tagen doch nichts EW spezifisches. Mein KLM Flug aus AMS wurde auch gestrichen und der darauf folgende Flug hatte über 3h Verspätung. Insgesamt deutlich über 5h Verspätung gehabt, wobei der 2. Flug auch erst 10min vor scheduled departure ganz plötzlich von "on Time" auf 2h delay gesprungen ist, aus denen dann wiederum 3h geworden sind.

Das EW Bashing hier ist teilweise nur noch peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: tschaggoman

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Auch mich hat es gestern erwischt:
Los gings schon mit der 4U 9030 nach HAM mit gut einer Stunde Verspätung. Aufgrund des Gewitters kann man da nix machen. Allerdings am Nachmittag auf dem Rückflug nach DUS war das Krisenmanagement absolut katastrophal. Ursprünglich gebucht auf EW 1037, wurde annuliert und umgebucht auf 4U 7064. Als der Flug geboardet werden sollte, war an dem Gate noch der Flug nach FRA. Auf Nachfrage am Info-Schalter wurde mir mitgeteilt, dass der Flieger frühestens um 21:20 aus DUS landen werde uch ich zum Eurowingsschalter gehen sollte. Gesagt - getan und angestellt. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass an diesem Tag überhaupt keine Flüge mehr nach DUS gehen würden und man mir entweder die DB (Ankunft gegen 1:24 Uhr Dienstag morgen HBF) anbieten könne oder Umbuchung auf 4U 7060 und Hotel. Angesichts dessen, dass ich an diesem Tag seit 04:00 Uhr auf den Füßen war entschied ich mich für das tolle IBIS-Hotel und den Weiterflug am nächsten morgen. Was mich jetzt aber so auf die Palme brachte, gem. der APP von DUS ist der Flieger (4U 7064) doch noch raus und ca. gegen 21:44 Uhr in DUS gelandet. Ich hätte also, wenn das Personal am Schalter aktuell informiert und kompetent gewesen wäre, die Nacht ruhig zu Hause verbracht und nicht in einem schäbigen Hotel wie das IBIS. Bezüglich einer Entschädigung für den unnötigen Zwangsaufenthalt mache ich mir gar keine Illusionen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Eurowings scheint CGN-PUJ ab Januar von geplant 3/7 auf 1/7 (Montag) zu kürzen. Die anderen beiden Umläufe (DO+SA) sind "ausgebucht".
 

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
Für die Strecke SXF-CGN steht bei mir ein A330 drin. Ist dies nur ein Fehler oder könnte es wirklich sein, dass ich mit einem A330 fliegen werde ?
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
4U schiebt EW4929 teils nach hinten auf 9:25, was mileage runnern entgegenkommen dürfte. Der direct turnaround in SXF wird so entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: Micha1976

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
4U schiebt EW4929 teils nach hinten auf 9:25, was mileage runnern entgegenkommen dürfte. Der direct turnaround in SXF wird so entspannter.

Mein Directreturn wäre aber in CGN.

Die 125 Meilen werden für die SEN Verlängerung nicht viel helfen...Bei dem günstigen Preis musste ich einfach zuschlagen ohne über die Meilenausbeute nachzudenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Geht der A330 an die normalen Gates oder an eine Außenposition ? Der Directreturn ist zurück mit einem A319 ,wird dies Komplilationen geben das Boarding rechtzeitig zu schaffen ?

Die Antworten hast du, wenn du geflogen bist und es geklappt hat. 30 Minuten Umstieg in CGN kann aber bereits mit wenigen Minuten Delay oder Aussenposition schief gehen. Aber hey ... solang alles in einer Buchung ist ...
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Eurowings scheint CGN-PUJ ab Januar von geplant 3/7 auf 1/7 (Montag) zu kürzen. Die anderen beiden Umläufe (DO+SA) sind "ausgebucht".


Passiert wenn die geringen Nurflugkontingente weg sind!

Nachschlag für Winter:

HAVANNA
Ab 14.12 fliegt Eurowings neu nach Havanna von CGN, jeweils Donnerstags mit A330
Abflug CGN 11:25, Rückankunft 10:10 Uhr.

Flüge sind bereits solo als auch pauschal buchbar.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
In der Eurowings-PM zum Erstflug nach Boston verstecken sich noch einige Infos:

01.06.2016 [h=4]Eurowings goes America / Von Köln an die US-Ostküste ab 144,99 Euro: Erste Eurowings-Direktverbindung nach Boston am Mittwoch gestartet - Langstreckenflotte erhält Verstärkung[/h] KÖLN/BONN - Die Fluggesellschaft Eurowings nimmt beim Auf- und Ausbau ihres Langstrecken-Netzes den weltgrößten Luftverkehrsmarkt Nordamerika ins Visier. Nach einer Startphase mit zunächst zwei Langstrecken-Flugzeugen vom Typ Airbus A330 hat die Interkont-Flotte sechs Monate später sichtbar Verstärkung bekommen. Die Ankunft des vierten Langstrecken-Airbus nutzt Eurowings, um ihr Angebot preisgünstiger Direktflüge auf USA-Strecken auszuweiten.
"Mit dem Angebot preisgünstiger Direktflüge bedienen wir einen starken Trend, den unsere Kunden schon nach kurzer Zeit auch auf der Langstrecke bestätigen. Die neuen Fernflüge zu beliebten Urlaubszielen wie Thailand oder Kuba sind zu mehr als 90 Prozent ausgelastet", sagt Oliver Wagner, Geschäftsführer von Eurowings. Deshalb wächst das Programm am Flughafen Köln/Bonn in den nächsten Wochen und Monaten weiter. Als nächstes USA-Ziel wird Eurowings ab 1. September 2016 Miami in den Flugplan aufnehmen.
Bis zum nächsten Sommerflugplan werden an der Eurowings-Heimatbasis Köln/Bonn drei weitere Langstreckenflugzeuge stationiert, um mit dann sieben Jets die attraktivsten Fernziele für Nordrhein-Westfalen anbieten zu können. Die Präsenz der Lufthansa-Tochter soll im nächsten Jahr mit neuen Langstreckenzielen weiter ausgebaut werden. "Damit wird Eurowings für preisbewusste Urlauber und Privatreisende noch attraktiver", ist Geschäftsführer Oliver Wagner überzeugt. "Zudem bringt uns jeder A330-Neuzugang und die entsprechend vergrößerte Flotte mehr Flexibilität und Puffer ins System. Damit werden wir die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit auch unserer neuen Langstrecken auf ein Niveau bringen, das Kunden zu Recht von uns erwarten."

https://www.eurowings.com/de/4u/unt...e-eurowings-direktverbindung-nach-boston.html
 
  • Like
Reaktionen: Ralf1975
N

no_way_codeshares

Guest
Hier wurde ja immer so schön über die Probleme bei EW hergezogen...bin mal gespannt wann die Presse sich auf AB7433 stürzt
warum erledigst Du das nicht im entsprechenden AB-Thread?

Geht der A330 an die normalen Gates oder an eine Außenposition ?
In CGN? Soweit ich sehen konnte: Jein. Es wurden für EW neue Gatepositionen ohne Fluggastbrücken gebaut und die nutzt EW auch mit den A330.
Dafür nutzt FR im zweiten Terminal die Gatepositionen mit Fluggastbrücke, um deren Treppe näher an die Maschine zu bringen:(

Ne, da war ein Kölner 319 geplant.
Das eigentlich Ärgerliche war, dass lange angesagt wurde, die Maschine sei mit 50min Delay in CGN gestartet, als die Annullierung schon klar war, dass LH für EW weder in der Lounge, noch sonstwo im Sicherheitsbereich Umbuchungen vornehmen kann, dass auf der nächsten Maschine 3h später nur noch 4 Plätze frei waren und bis die Schlange vor dem EW Ticketschalter abgearbeitet wurde auch die ersten beiden Züge weg waren.

Gestern wieder ein EW-Erlebnis der ungewöhnlichen (zum Glück) Art. Ankunft der Maschine in MRS 10min verspätet (bei der Wetterlage in Deutschland und Nordfrankreich absolut verständlich). Folgerichtige Verspätung des Abfluges wurde weder angesagt, noch angezeigt, das Boarding-Personal erschien einfach später. Jeder bekam handschriftlich einen neuen Platz, da das System angeblich nicht arbeitete. Meine Frau behielt ihre Sitznummer, ich sollte die Reihe wechseln. Als ich nur im Einzeiler mein Missfallen höflich artikulierte, durfte ich meinen Sitz aber behalten und es erschien auch niemand anderes. Die Crew versuchte durch recht überhebliche Ermahnungen in der Sicherheitskontrolle die Aufmerksamkeit der Gäste zu binden (gute Idee, schlecht umgesetzt) und rannte 10min einer Dame zur Toilette nach um so lange auf die Türe zu trommeln, bis sie ängstlich wieder herauskam.
Dann das wirklich Aussergewöhnliche: Gateposition in DUS, aber die Tür zur Fluggastbrücke blieb verschlossen. Die Scheiben liefen an, die Luft wurde schlecht, erste Rentner lehnten sich an die Wände, Rufe von Fluggast zu Flzggast übertragen zurück zum Flugzeug, Winken und TRommeln an der Tür, Anrufe beim Airport (in der Fluggastbrücke angegebene Nummer war besetzt) und bei der EW-Hotline. Nach über 15min kam ein Herr mit Funkgerät, der sich aber nicht auskannte. Nach weiteren 5min kam er wieder und öffnete ein paar Türen und wir fanden uns ausserhalb der Passkontrolle nach Schengen wieder, wo nun alle mit anderen Flügen Schlange stehen mussten aus dem Schengen-Land Frankreich. Wenigstens war das Gepäck schon da, aber wer einen Anschlussflug hatte oder vor dem Feierabendverkehr raus aus Düsseldorf....
Kann überall passieren, ich nehme an in diesem Fall der von EW beauftragten AHS. Aber andere hätten wohl früher bemerkt, dass etwas nicht stimmt und mehrere kompetente Kräfte geschickt?
So baut sich natürlich der Rückstand für den Weiterflug auch weiter auf...
 
N

no_way_codeshares

Guest
Wobei das Boarding sowohl über Finger (für die vorderen Reihen) als auch über Walkboarding (hintere Reihen) erfolgt. Zumindest bei A330 - bei der 767 von TUI nicht.
IMG_0795.JPG
Die hier stand eindeutig an den neuen Gates zwischen B und C, wo es keine Fluggastbrücken gibt.