Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Wahrscheinlich hat man sich aus Sicherheitsgründen doch noch gegen die GC kontaktlos entschieden [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
860
284
MUC
Aktuelle Erfahrung bei NORMA Lebensmittel-Discounter:

- Erfahrene Kassendame, die sich in Kartenzahlung nicht unnötig einmischt.
Ich halte Karte - wegen pay(S)pass - auf das Display (das ist die NFC-sensitive Zone). Es erscheint eine Meldung "Karte entfernen" die man nur erahnen kann, weil man ja sinnigerweise das Display mit der Karte abdeckt :(
Kaum entfernte ich die Karte, erscheint ein kleines aber sehr großes Info - "i" in einem blauen Kreis mit der Aufforderung:
"Kartenleser verwenden!"

also stecke ich die Karte in den Slot. in der Hektik verkehrtrum, - unabsichtlich - sodass der Chip nicht gelesen werden kann.

Ich erinnere mich dunkel, dass sowas ähnliches früher schonmal vorkam und damals die Kassenkraft dann ein paar Knöpfe an ihrem Kassendisplay betätigt hat, um den Vorgang "Kartenzahlung" neu zu starten.

Diesmal - es war ca. 1 Stunde vor Ladenschluß und riesen Andrang an den Kassen - unterblieb das, vielleicht war sie auch schon erschöpft. So hatte ich Gelegenheit, den Vorgang in Eigenregie weiterzubringen.

Es kam wieder ein Signal mit der Aufforderung / Frage "Karte entnehmen - Karte verkehrtherum gesteckt?"
ich ziehe Karte also wieder raus und stecke sie richtigrum in den Slot.

Nach wenigen Bedenksekunden kam, für mich sehr überraschend, die Meldung: "Karte entnehmen" - und zwar zunächst ohne PIN-Aufforderung!

Dies ist der Punkt wo man normalerweise vom Kassenpersonal mit einem lauten "Stop! nicht so schnell!" unterbrochen wird und der Vorgang neu gestartet wird (incl .Umbuchung auf einen neuen Kassenbon).

Nun aber geschah das nicht und ich konnte erstmalig beobachten, wie das Terminal von sich aus den Vorgang fortführte:
Zu meinem Erstaunen, der Satz: "Karte entnehmen!" erschien jetzt ein zweites Mal! Gesagt getan- und dann kam die Aufforderung: "PIN eingeben". Dies geschah zu einem Zeitpunkt als der Slot bereits leer war.

Ein ungewohntes feeling - am Ende war die Zahlung normal als PIN-Zahlung abgewickelt.

Fühlt sich so an wie eine "Magnetstreifen-Zahlung". Dabei handelte es sich freilich um meine Payback-Maestro-Karte.
Diese Story bestätigt alle Bargeld-Fetischisten, dass Kartenzahlung nicht schneller geht. :D
 
  • Like
Reaktionen: Amino

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei IKEA an den SB-Kassen ist das auch super gelöst: Als ich eine Kreditkarte vorgehalten habe, wurde ich aufgefordert den Chip zu nutzen. Als ich die Karte einsteckte, sollte ich den Magnetstreifenleser benutzen und dann wurde die Zahlung abgebrochen. Man darf die Zahlung dann aber nicht neu einleiten. Der Screen wird gesperrt und eine rote Lampe fängt an zu leuchten, damit ein Mitarbeiter kommt, den Bildschirm wieder freischaltet und dir dabei zusieht, dass du die Karte auch ja richtig steckst.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja die nehmen eben nur Maestro kontaktlos. Bei wir ging das aber dannach direkt mit Maestro ohne das iwas abgebrochen wurde oder neugestartet. Haben auch die coolsten Terminals die ich in Deutschland bisher gesehen habe. Solche sind in USA sehr üblich !
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ja, ich wollte es nur ausprobieren. Habe am Ende dann mit Maestro bezahlt. Finde es nur dämlich, dass die einem nicht zutrauen, die Zahlung mit einer anderen Karte dann durchzuführen.
Ja, die Terminals sind echt cool! Da sieht auch jeder Doofe, wo er die Karte vorhalten muss und gerade wo in Deutschland noch viel wegen ELV unterschrieben wird, wundert es mich, dass die niemand benutzt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja verstehe nicht warum sich in de sonst niemand für solche coolen Terminals entscheidet.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Selbst wenn die kommen: Bei der Sparkasse kannst du dann nur Beträge über (!!!) 25€ kontaktlos bezahlen, bei unter 25€ musst du die Karte stecken, wenn du dein Girogo nicht geladen hast:

http://www.it-finanzmagazin.de/spar...los-2016bereits-fuer-sieben-mio-kunden-25154/

http://www.bargeldlosblog.de/kontaktlos-kommt/


Die Sparkassen-Gremien beraten in diesen Wochen noch, ob bzw. bis zu welchem Betrag sie auf die PIN verzichten wollen. „Die Banken müssen entscheiden, wie viele Schäden sie übernehmen wollen, um es den Kunden bequem zu machen“
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Anstatt ein System, bei dem man es einheitlich regelt (wie die 25€ bei PayPass) überlässt man es also jeder Sparkasse selbst?

So wird das nie was...


Es wäre so viel einfacher, wenn die deutschen Banken diese ganze Geldverbrennerei einstellen würden und auf Visa-Debit und Mastercard-Debit umsteigen würde. Dann bräuchte man kein Girogo, kein Girocard kontaktlos und kein PayDirect.

Es ist doch schon wirklich lächerlich, dass kleine FinTechs wie Number26 dem Kunden ermöglichen, mit der Mastercard-Debit in Millionen Onlineshops einzukaufen und bequem kontaktlos bezahlen, während die großen Banken und Sparkassen Jahre und Millionen brauchen, um Systeme wie Girogo und PayDirect zu erfinden, die dann sowieso nirgends akzeptiert werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und das war vor 4 Monaten und dann hat es keine Entscheidung gegeben ?! Verstehe das nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Lächerlich dass man das nicht mal über die amex abbuchen lassen kann !
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Norma akzeptiert bundesweit Maestro allerdings nur kontaktbehaftet. Kontaktlos geht nur girogo (SparkassenCard).
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Norma akzeptiert bundesweit Maestro allerdings nur kontaktbehaftet. Kontaktlos geht nur girogo (SparkassenCard).
Da haben die Sparkassen den Norma ja extrem über den Tisch gezogen. Höchstwahrscheinlich gibt es selbst in Deutschland mehr aktive Maestro-Contactless-Nutzer als aktive Girogo-Nutzer.
 

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Heute erstmals bei Rewe kontaktlos bezahlt. Die Verkäuferin war ahnungslos und wollte mir die Karte entreissen als ich sie vor das Display hielt. Ich konnte sie aber davon abbringen und dann war die Zahlung auch schon durch. Die Verkäuferin war sehr erstaunt und meinte das wäre das erste Mal dass sie das gesehen hat. Immerhin wollte sie keine Unterschrift. (y)
Das NFC Symbol auf dem Display ist allerdings extrem klein, wenn man nicht gezielt danach schaut hat man keine Chance das zu entdecken.

Jetzt fehlt mir nur noch der DM, dann bin ich supermarkttechnisch gut abgedeckt was Kontaktlos betrifft.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.131
143
Ich verstehe nicht warum DM in Österreich und Slowenien überall Kontaktlos aktiviert ist und in Deutschland nur im Großraum Hannover.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.694
2.953
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Bei mir gings bei Rewe gerade nicht mit Visa Paywave. Karte nicht lesbar, genau wie bei der Amex in einem anderen Laden. Ich wurde dann wie so immer darauf aufgefordert, die Karte mit dem Chip nach vorn einzuführen. Von NFC schien hierbei keine Ahnung vorhanden gewesen zu sein.