Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Und warum geht es nicht mit PIN bei uns? :confused:

Pinnen im niederländischen Duden:

Van Dale meinte:
1. Geldabheben mit einer Karte
2. Bezahlen mit einer Karte
Bei niederländischen Karten i.d.R. mit PIN, daher hat sich das Verb pinnen eingebürgert. Es geht hier also nicht um die PIN, sondern generell um die Kartenakzeptanz in D.

"Pinnen" ist im Niederländischen einfach nur Umgangssprache für Kartenzahlung!

Wenn es im Van Dale steht, ist es keine Umgangssprache mehr, sondern offizieller Bestandteil der niederländischen Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Also bekommen die ganzen Haushaltshilfen und Zugehfrauen der Priester bald Amex-Partnerkarten?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Dann fehlt ja nur noch eine "ALDI Bank"
Warum nicht? (also mal unabhängig davon, dass ich bezweifle, ob sie sich darauf einlassen wollen)

- Konzentration auf das wesentliche
- (auch längerfristig) günstige Preise
- vernünftige Mitarbeiter
- solide und effiziente Technik und Prozesse
- wenig Bullshit.

...ist das Markenimage von ALDI bei mir.
Würde ich mich drauf einlassen.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Die Kommentare der selbsternannten "Experten" unter diesen Beitrag der Welt repräsentieren aber leider wieder mal das, worüber wir uns hier im Forum leider immer noch ärgern müssen: Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit!

Seitdem man überall mit EC-Karte zahlen kann, sehe ich überhaupt keinen Sinn mehr in Kreditkarten. Ich hatte mit lediglich für einen USA Aufenthalt eine VISA ausstellen lassen. Ist jetzt 2,5 Jahre her und wurde vielleicht noch 3x benutzt.

oder

Toll. Jetzt werden noch mehr profilierungssüchtige Untermittelklässler die Wartezeiten an den Kassen verlängern, weil sie ihr Billighackfleisch, den Billigwein und die Noname-Cola für insgesamt 9,50 € mit ihrer (normalen) AE-Karte zahlen. Und damit auch jeder sieht, dass sie eine American Express-Karte besitzen, wird dieser peinliche Vorgang wohl besonders ausgiebig zelebriert. Einen Zehner auf die Schale legen, 50 Cent einstecken und weiter gehen dauert 10 Sekunden. Mit der Karte herum fuchteln und auf den Belegausdruck warten dauert bestimmt eine Minute.
Na mir kann es egal sein. Ich brauche Aldi höchstens zwei mal im Jahr, wenn es Aussaaterde, Tomatendünger und bestimmte Pflanzen gibt. Ansonsten kommt das Essen vom Wochenmarkt. Und dort zählt nur Bares.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Grad wurde jemanden bei FB geantwortet:
Lieber ***,auch das kontaktlose Zahlen wird in Kürze mit der American Express Kreditkarte bei uns möglich sein. Bislang funktioniert das mit einem NFC-fähigen Smartphone oder mit der MasterCard-, Maestro-, VISA- oder V Pay-Karte, die mit einem NFC-Chip ausgestattet sind.


Viele Grüße, Amelie vom ALDI SÜD Team
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mal schauen wie lang es dauert bis Aldi Nord, Lidl & Kaufland nachziehen. Und ggf. Netto ?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Panoptica

Aktives Mitglied
30.12.2015
195
20
Der zweite Kommentar ist eine Schande. Immer diese Hetzerei...Unterschicht usw., ganz furchtbar. Denke, wie gowest, dass bald der Rest der grossen Ketten nachziehen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

nrw

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
299
0
ANZEIGE
Zomercolumn: pinnen ja graag? Niet in Duitsland

In den Niederlanden lautet der Werbespruch der niederländischen DK Pinnen, ja graag! (Mit Pin bezahlen, ja gerne!). Gilt nicht in Deutschland.

Herr Wollaars sollte künftig seine Kontobewegungen deutlicher prüfen. Neben seinem Namen kennen nun Millionen seine Kontonummer und BLZ, sowie Kartenfolgenummer und Gültigkeitsdatum seiner Girocard der deutschen Postbank. Zumindest für magnetstreifenbasiertes ELV reichen diese Daten um eine Kopie der Karte herzustellen. Online-Bestellungen per Lastschrift zu zahlen sind damit auch möglich, wie auch beleghafte Überweisungen bei mangelhafter Unterschriftenprüfung durch die Postbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.