Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ist nicht oft die Rede, dass es auf der Strecke FRA-EZE oft op-ups regnet, weil die Maschinen sehr gut gebucht bzw. ausgebucht sind? Wenn ich mich irre, dann sind auch andere Strecken nach Südamerika betroffen. Ist es da nicht eher dumm diese Strecken einzustellen? Oder werden die Sitze mit Dumping-Preisen gefüllt, was ich mir aber nicht vorstellen kann?
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Wenn es Upgrades regnet, dann bedeutet dies, dass vorne/oben viel frei geblieben ist. Das kann kaum im Sinne von LH sein.
Das sieht man auch daran, dass es auf den Lateinamerikastrecken vergleichsweise einfach ist, Prämienflüge in C/F zu bekommen.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Hm, FRA-EZE hatte ich nie ein OpUp :( heisst natürlich nichts... auf den Strecken nach GRU scheint/schien es aber in der Tat recht häufig zu passieren. Ich denke wie gesagt aber auch nicht das fehlende Auslastung ein Problem ist, sondern eben das man trotz guter ´(bzw. sehr guter) Auslastung halt nicht soviel verdient.

Da LH tendentiell eher relativ viele BIZ Sitze in den Fliegern benötigt ergibt sich der Bedarf für eine überschaubare F Kabine ganz automatisch. :yes:

ach, vielleicht reduzieren sie die C Kabine ja auf schnuckelige 20 Sitze (4 Reihen 1-3-1, auf vielfachen Kundenwunsch, schließlich möchten auch Familien in C GANZ nah beieinandersitzen und da man ja mehr auf "Leisure" setzt wird die 777 dann auch hauptsächlich solche Ziele anfliegen), dafür gibt's dann ne große PE...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F :eek:

Eine neue gute C reicht für alle Zwecke des Geschäftsreisenden jederzeit aus (nicht die aktuelle C der LH), aber die F bedient ja ein anderes Segment und wird auch so beworben.

Die C bewirbt die LH als Klasse zum "entspannter ankommen", während es bei der F um "Geniessen", "Wohlfühlen" und "Service" geht. Deshalb verstehe ich ja auch immer nicht, wenn sich einige F-Flieger hier aufregen, dass andere (Gelegenheits-)F-Flieger (z.B. ich) den F-Flug genießen möchte, d.h. unverschämterweise an Bord ausgiebig und in Ruhe speisen, aus dem Fenster schauen etc., während der gestresste Geschäfts-F-Flieger schon kurz nach dem Start in Frankfurt um 10 Uhr morgens auf die Transatlantikstrecke eine dunkle Kabine für den zu dieser Zeit unbedingt notwendigen Schlaf braucht... ;)
 
  • Like
Reaktionen: foxyankee

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Nach 5h Schlaf ist es 16:00 Uhr, entspricht 7:00 in Kalifornien. Zeit zum Aufstehen... =;

... und hilft mir ungemein gegen Jetlag. :yes:

Ich will ja nur eine Lanze für die brechen, die die LH F so nutzen, wie sie von der Airline beworben wird: Als Genuss-Klasse.

Wenn ich dann hier immer wieder lese, dass über Leute gemeckert wird, die auf dem Weg nach USA in der F die Blenden offen haben wollen, das gebotene Catering auch tatsächlich mit klapperndem Besteck essen und am Tag eben nicht schlafen können/wollen (mir hilft es ungemein gegen aufkommenden Jetlag, wenn ich Ost-West einfach gar nicht schlafe...), dann bin ich einfach erstaunt, denn die Beschwerer haben offensichtlich die Produktbeschreibung "ihrer" F nicht gelesen... ;)

Für Schlafwillige hat das Amenity Kit ja eine Augenklappe.

Und zurück zum Thema: So lange es beide Ansprüche gibt (C = ausruhen, F = Genuss), sollte es auch beide Klassen geben, hoffentlich auch ab München. :yes:
 
  • Like
Reaktionen: Arus
J

Jim

Guest
Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F :eek:

Ja, die 779 kommt mit neuer C. Was die F angeht, gibt es derzeit mehrere Scenarien. Von einer kleinen, extrem opulenten F, bis zum zur Auslieferung ohne F wird derzeit alles durchgespielt.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ja, die 779 kommt mit neuer C. Was die F angeht, gibt es derzeit mehrere Scenarien. Von einer kleinen, extrem opulenten F, bis zum zur Auslieferung ohne F wird derzeit alles durchgespielt.

Die Definition von "extrem opulent" bei Lufthansa würde mich ja sehr interessieren ;)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.282
14.543
IAH & HAM
Nach 5h Schlaf ist es 16:00 Uhr, entspricht 7:00 in Kalifornien. Zeit zum Aufstehen... =;

... und hilft mir ungemein gegen Jetlag. :yes:

Ganz genau so mache ich es auch. Genauso wenn ich um 1:00 morgens in SIN nach Houston abfliege, dann esse ich erst ausgiebig und versuche erst auf der halben Strecke nach Moskau zu schlafen.....

Und zurück zum Thema: So lange es beide Ansprüche gibt (C = ausruhen, F = Genuss), sollte es auch beide Klassen geben, hoffentlich auch ab München. :yes:

Das mag Deine Interpretation sein, sehen aber andere Leute vermutlich nicht so. Fuer mich gilt c = ausruhen, F = deutlich besser ausgeruht. Genuss kann ich weder in C noch in F erkennen. Auch das Essen in der F ist üblicherweise eher mittelmaessig verglichen was ich am Boden bekomme, aber ich schlafe in der F aufgrund des Platzes und des bequemeren "Bettes" leinfach viel besser. Wobei ich mit Ohrstoepseln und Schlafmaske keine abgedunkelte Kabine beoetige (aber meine Fenster schliesse ich in jedem Fall).
S
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

GER_EDDM

Reguläres Mitglied
02.05.2011
56
0
Die Strecke Frankfurt - Shenyang wird zum Ende des SFP eingestellt.

Bin gespannt, ob dafür eine neue Strecke kommt oder die A343 für Kapstadt eingesetzt wird?
 
  • Like
Reaktionen: L_R

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.315
FRA/QKL
Fuer mich gilt c = ausruhen, F = deutlich besser ausgeruht. Genuss kann ich weder in C noch in F erkennen. Auch das Essen in der F ist üblicherweise eher mittelmaessig verglichen was ich am Boden bekomme, aber ich schlafe in der F aufgrund des Platzes und des bequemeren "Bettes" leinfach viel besser. Wobei ich mit Ohrstoepseln und Schlafmaske keine abgedunkelte Kabine beoetige (aber meine Fenster schliesse ich in jedem Fall).
S
Korrekt. Für Genuss buche ich ein gutes Wellness Hotel. Der Flieger ist ein Transportmittel und kein Genussmittel für mich. Die F bietet einfach mehr Komfort, mehr Platz und erlaubt so ausgeruhter am Ziel anzukommen.

Das mit den Blenden kann auch gar kein so großes Problem sein außer für ein paar Voristen hier. Ich kann mich an keinen Flug erinnern, wo die Dinger aufgeblieben sind. Also scheint die weitaus große Mehrheit einfach schlafen zu wollen.

Wenn ich es ausnahmsweise mal anders erleben sollte weiß ich dann schon wer an Bord ist. :D
 
  • Like
Reaktionen: jetty und DFW_SEN
J

Jim

Guest
Dast ist uns schon klar :)

Ich meinte nur, ob die A343 von Shenyang für Kapstadt verwendet wird oder die Maschine frei wird für eine eventuelle neue Route ;)

Es wird keine neue Route geben. Freie und ungenutzte LH343 Kapazitäten gibt es ohnehin schon reichlich.
 

Alex_B

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
396
0
NUE/MUC
Das hat SOG glaub ich anders gemeint:
11:50h Blockzeit plus 2h Standzeit sind knapp 14h pro Richtung, also sind für den Return ~28h zu veranschlagen.
Bei einer 7/7 Frequenz braucht es rechnerisch 1,17 Flugzeuge.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
J

Jim

Guest
Das hat SOG glaub ich anders gemeint:
11:50h Blockzeit plus 2h Standzeit sind knapp 14h pro Richtung, also sind für den Return ~28h zu veranschlagen.
Bei einer 7/7 Frequenz braucht es rechnerisch 1,17 Flugzeuge.

ok, aber auch das ist kein Problem, da bereits derzeit mit SHE im Programm 3 Flugzeuge Remote geparkt ( also ohne Flugprogramm) sind und auch nicht mehr zusätzlich verplant werden.
Anders sieht es in MUC mit den 346 aus. 3 sind bereits permanent in TEV abgestellt und offiziell zum Verkauf stehen 8.
1:1 ersetzt durch 359 werden sie nicht. MUC wird langsam reduziert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.191
249
ok, aber auch das ist kein Problem, da bereits derzeit mit SHE im Programm 3 Flugzeuge Remote geparkt ( also ohne Flugprogramm) sind und auch nicht mehr zusätzlich verplant werden.


wie meinst du das genau?
in den letzten Tagen ist doch jede der 18 A340-300 einen regulären Linienflug geflogen
 
J

Jim

Guest
ANZEIGE
300x250
Nein, es geht darum das die 343 ( 343/34P/34Q ) Flotte nicht permanent im Einsatz ist, sondern hohe Standzeiten aufweist. Im Schnitt sind pro Tag 2-3 Kapazitäten ungenutzt.

Die 346 dagegen sind in deep Storage und werden verkauft.