ANZEIGE
Da LH tendentiell eher relativ viele BIZ Sitze in den Fliegern benötigt ergibt sich der Bedarf für eine überschaubare F Kabine ganz automatisch.Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F![]()

Da LH tendentiell eher relativ viele BIZ Sitze in den Fliegern benötigt ergibt sich der Bedarf für eine überschaubare F Kabine ganz automatisch.Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F![]()
Da LH tendentiell eher relativ viele BIZ Sitze in den Fliegern benötigt ergibt sich der Bedarf für eine überschaubare F Kabine ganz automatisch.![]()
Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F![]()
Nach 5h Schlaf ist es 16:00 Uhr, entspricht 7:00 in Kalifornien. Zeit zum Aufstehen...(...) schon kurz nach dem Start in Frankfurt um 10 Uhr morgens auf die Transatlantikstrecke eine dunkle Kabine für den zu dieser Zeit unbedingt notwendigen Schlaf braucht...![]()
Nach 5h Schlaf ist es 16:00 Uhr, entspricht 7:00 in Kalifornien. Zeit zum Aufstehen...
... und hilft mir ungemein gegen Jetlag.![]()
Bekommen die 777x dann nicht evtl. schon eine neue Business? Wer braucht da dann schon noch F![]()
Ja, die 779 kommt mit neuer C. Was die F angeht, gibt es derzeit mehrere Scenarien. Von einer kleinen, extrem opulenten F, bis zum zur Auslieferung ohne F wird derzeit alles durchgespielt.
Nach 5h Schlaf ist es 16:00 Uhr, entspricht 7:00 in Kalifornien. Zeit zum Aufstehen...
... und hilft mir ungemein gegen Jetlag.![]()
Und zurück zum Thema: So lange es beide Ansprüche gibt (C = ausruhen, F = Genuss), sollte es auch beide Klassen geben, hoffentlich auch ab München.![]()
Die Definition von "extrem opulent" bei Lufthansa würde mich ja sehr interessieren![]()
Korrekt. Für Genuss buche ich ein gutes Wellness Hotel. Der Flieger ist ein Transportmittel und kein Genussmittel für mich. Die F bietet einfach mehr Komfort, mehr Platz und erlaubt so ausgeruhter am Ziel anzukommen.Fuer mich gilt c = ausruhen, F = deutlich besser ausgeruht. Genuss kann ich weder in C noch in F erkennen. Auch das Essen in der F ist üblicherweise eher mittelmaessig verglichen was ich am Boden bekomme, aber ich schlafe in der F aufgrund des Platzes und des bequemeren "Bettes" leinfach viel besser. Wobei ich mit Ohrstoepseln und Schlafmaske keine abgedunkelte Kabine beoetige (aber meine Fenster schliesse ich in jedem Fall).
S
Die Strecke Frankfurt - Shenyang wird zum Ende des SFP eingestellt.
Bin gespannt, ob dafür eine neue Strecke kommt oder die A343 für Kapstadt eingesetzt wird?
FRA-CPT geht auf 343
Dast ist uns schon klar
Ich meinte nur, ob die A343 von Shenyang für Kapstadt verwendet wird oder die Maschine frei wird für eine eventuelle neue Route![]()
Für Kapstadt braucht es etwas mehr als eine A343.Dast ist uns schon klar
Ich meinte nur, ob die A343 von Shenyang für Kapstadt verwendet wird oder die Maschine frei wird für eine eventuelle neue Route![]()
Für Kapstadt braucht es etwas mehr als eine A343.![]()
Das hat SOG glaub ich anders gemeint:
11:50h Blockzeit plus 2h Standzeit sind knapp 14h pro Richtung, also sind für den Return ~28h zu veranschlagen.
Bei einer 7/7 Frequenz braucht es rechnerisch 1,17 Flugzeuge.
ok, aber auch das ist kein Problem, da bereits derzeit mit SHE im Programm 3 Flugzeuge Remote geparkt ( also ohne Flugprogramm) sind und auch nicht mehr zusätzlich verplant werden.
wie meinst du das genau?
in den letzten Tagen ist doch jede der 18 A340-300 einen regulären Linienflug geflogen