EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
ANZEIGE
Nach den ganzen Streichungen mal was positives:

CGN-MIA Erstflug am 1.9 ist in der Eco ausgebucht.

Weiß man mehr? Kreuzfahrtkontingente etc? Ausgebucht mit Individualreisenden würde mich doch sehr überraschen, zumal ja für September IIRC auch LH für um die 400€ return buchbar war.

EDIT: Ansonsten den ganze Monat für 159€ in basic verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.056
Kreuzfahrer gibts auf der Route erst im Winterflugplan.

Return im Sept für 380 in Smart, AB ab DUS 437, LH/UA 408, BA 413 return.
Spielraum für höhere Preise gibt es an der Stelle nicht viel aktuell.
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Kreuzfahrer gibts auf der Route erst im Winterflugplan.

Return im Sept für 380 in Smart, AB ab DUS 437, LH/UA 408, BA 413 return.
Spielraum für höhere Preise gibt es an der Stelle nicht viel aktuell.

Spricht für mich eher für ziemlich leere EW-Flieger. EW Langstrecke ist nunmal ein Produkt, das sich offenbar über den Preis definieren soll- aber wer sollte bei den Preisen der Konkurrenz schon EW buchen? Die Preisgestaltung bleibt mir ein Rätsel. Ich weiß nicht, wer chronologisch vorgelegt hat (EW oder die AB/BA-Konkurrenz), aber wenn LH selbst das Preisdumping des eigenen Lowcosters mitgeht, kann das wohl kaum zielführend sein.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
So, da ich jetzt doch mal neugierig war, die Bostonflüge sind (wieder) zu Mondpreisen buchbar und auf Facebook schrieb der erste, dass er Flugalternativen angeboten bekommen hat, habe ich mal bei Eurowings angerufen. Trotz Ansage, dass die Wartezeit ca. 20 Minuten betragen soll, hatte ich nach 5 Sekunden einen Gesprächspartner - der war aber felsenfest überzeugt davon, dass die Flüge stattfinden und noch im System sind...

Die sollen sich so langsam mal auskäsen. Die Flüge finden ja höchstwahrscheinlich nicht statt - ich wüsste gerne deren Alternative und würde sonst umdisponieren.
 
A

Anonym38428

Guest
Da ich ja sonst auch gerne Negatives kommentiere - heute mal ein Lob. Ja, richtig gehört: ein Lob! Wien-Köln, nativ Germanwings, 3 Minuten vor der Zeit in Köln angekommen. Was will man mehr? :)
 
  • Like
Reaktionen: HLX4U und nello1985

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Da ich ja sonst auch gerne Negatives kommentiere - heute mal ein Lob. Ja, richtig gehört: ein Lob! Wien-Köln, nativ Germanwings, 3 Minuten vor der Zeit in Köln angekommen. Was will man mehr? :)


3 Minuten? Auf der Strecke CGN-TXL hatte ich schon eine Verfrühung von 20 Minuten. Es war sogar der letzte Flug am Abend.
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Leute, die einen Non-Stop Flug haben möchten.

Unwahrscheinlich, dass man mit Kölnern allein den Flieger vollkriegt. AB ex DUS geht auch direkt. LH ex QKL ist de facto auch direkt nach 50min (?) ICE Fahrt ab Köln Hbf nach FRA (und das wird kaum länger sein als die Anreise eines Kölners nach CGN).
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Unwahrscheinlich, dass man mit Kölnern allein den Flieger vollkriegt. AB ex DUS geht auch direkt. LH ex QKL ist de facto auch direkt nach 50min (?) ICE Fahrt ab Köln Hbf nach FRA (und das wird kaum länger sein als die Anreise eines Kölners nach CGN).

Wieso nur Kölner ? Auf der Langstrecke gab es, nach meinen Beobachtungen, bisher bis zu teilweise 50% Transferpassagiere aus allen Ecken. Renner sind z.B. ZRH, LHR, TXL, HAM. Die Zubringerflüge werden von 4U geflogen. Insbesondere die Karibikflüge waren sehr gut gefüllt mit Transferpaxen.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Unwahrscheinlich, dass man mit Kölnern allein den Flieger vollkriegt. AB ex DUS geht auch direkt. LH ex QKL ist de facto auch direkt nach 50min (?) ICE Fahrt ab Köln Hbf nach FRA (und das wird kaum länger sein als die Anreise eines Kölners nach CGN).

Es gibt noch weitere Faktoren, die für EW sprechen: Flugzeiten, CGN als Umsteigeflughafen, BEST-Klasse etc. Jeder sollte selbst entscheiden, was für Faktoren er am wichtigsten findet. Und diese Faktoren bestimmen dann im Endeffekt das Flugverhalten. Ich persönlich würde nicht nein zu EW sagen, aber ex TXL hat LH oftmals das bessere Angebot.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
Hier ging es darum, dass EW an Deutsch als Einstellungsvoraussetzung für das Kabinenpersonal festhält. Warum das weiterhin wichtig ist, zeigt ein Vergleich mit FR.

Der deutsche Ableger der Small Planet ist uebrigens 100 % deutsch(sprachig). Die wollen ihrem Callsign "Germanjet" wohl Ehre machen ;)
Dem Charterpublikum gefaellt's - keine abfaelligen Bemerkungen darueber, dass sie doch eigentlich mit einer relativ obskuren Litauerbude floegen ;)
 

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
717
289
Es gibt noch weitere Faktoren, die für EW sprechen: Flugzeiten, CGN als Umsteigeflughafen, BEST-Klasse etc. Jeder sollte selbst entscheiden, was für Faktoren er am wichtigsten findet. Und diese Faktoren bestimmen dann im Endeffekt das Flugverhalten. Ich persönlich würde nicht nein zu EW sagen, aber ex TXL hat LH oftmals das bessere Angebot.

Grau ist alle Theorie. Ich habe es jetzt einfach mal gewagt, oneway nach MIA im September zur besten Hurricane-Saison. Smart, 199€ (bucht in X -> M&M x0,5) und nach hoffentlich erfolgreichem "Bid for Best" sollte das als Tagflug eigentlich passabel sein. Oneway gab es als revenue-Ticket in der Tat keine echten Alternativen, Direktflug hin oder her. Berichte gerne.
 

CClass

Aktives Mitglied
19.11.2015
115
0
CGN
Hat jemand eine Ahnung ob Dubai den ganzen Winter storniert bzw erst gar nicht wieder aufgenommen wird ?
Die aktuellen Preise auf der Webseite lassen es vermuten, Smart ab 359,99 Best ab 699,99 OW
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.275
1.735
TXL
Hat jemand eine Ahnung ob Dubai den ganzen Winter storniert bzw erst gar nicht wieder aufgenommen wird ?
Die aktuellen Preise auf der Webseite lassen es vermuten, Smart ab 359,99 Best ab 699,99 OW

Der Preis für TXL-CGN-DXB-CGN-TXL beträgt 320€ in Smart und in Best (mit Flex) 1600€. Entweder gabs noch keine Anpassung oder die Flüge finden statt.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.056
Der Preis für TXL-CGN-DXB-CGN-TXL beträgt 320€ in Smart und in Best (mit Flex) 1600€. Entweder gabs noch keine Anpassung oder die Flüge finden statt.


Gleiches war bei BOS auch der Fall.

@CClass
"den ganzen Winter storniert bzw erst gar nicht wieder aufgenommen"

Ist doch das gleiche oder? ;-)

Aber laut dem USer "Dauerfeuer" erfinde ich ja eh alles :p
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Der Support von Eurowings schrieb mir auf Anfrage zu den Boston Flügen folgendes:
Momentan werden die Strecken noch untersucht, in den nächsten Tagen sollte feststehen, welche Flüge betroffen sind. Wir werden vorzeitig darüber informieren und unseren Kunden Alternativen anbieten.

Vielleicht keine komplette Einstellung oder nur Zeit schinden?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.406
2.056
Bei den typischen Hotelpreisen im Sommer in Boston zusammen mit dem momentanen Wechselkurs wundert mich nicht, dass das bei der LCC-Klientel nicht gut läuft...

Boston scheint allgemein ein schwieriges Pflaster zu sein...Destatis für Mai ist heute gekommen:

AB ab DUS outbound: 50,8% Auslastung im Mai
Boston ab FRA das schlechteste USA-Ziel im Mai mit 58% Auslastung outbound.
 

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
Boston scheint allgemein ein schwieriges Pflaster zu sein...Destatis für Mai ist heute gekommen:

AB ab DUS outbound: 50,8% Auslastung im Mai
Boston ab FRA das schlechteste USA-Ziel im Mai mit 58% Auslastung outbound.

Das sind in der Tat miserable Auslastungen, mit 50% Auslastung kann niemand kostendeckend fliegen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.535
2.360
Löhne
Boston scheint allgemein ein schwieriges Pflaster zu sein...Destatis für Mai ist heute gekommen:

AB ab DUS outbound: 50,8% Auslastung im Mai
Boston ab FRA das schlechteste USA-Ziel im Mai mit 58% Auslastung outbound.

Weißt Du wie die Zahlen ab MUC sind?

Ich glaube, dass BOS an sich kein schwieriges Ziel ist, aber die Kapazitäten sind einfach zu hoch. Wenn es täglich "nur" einmal FRA und MUC geben würde, wäre das mit einer vernünftigen Auslastung wohl kein Problem.