EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
ANZEIGE
Na, na, na, nicht so negativ denken.
EW bleibt eine ernstzunehmende Wahl für alle,
-die sich in ihrer Freizeit gerne mit dem Kundenservice rumärgern
-spontan sind
-etwas Spannung im Leben brauchen, d.h. denen egal ist, ob, wann und wohin sie fliegen.
Und weil Herr Garnix dafür so gute Arbeit leistet, darf er das auch weiterhin tun.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Na, na, na, nicht so negativ denken.
EW bleibt eine ernstzunehmende Wahl für alle,
-die sich in ihrer Freizeit gerne mit dem Kundenservice rumärgern
-spontan sind
-etwas Spannung im Leben brauchen, d.h. denen egal ist, ob, wann und wohin sie fliegen.
Und weil Herr Garnix dafür so gute Arbeit leistet, darf er das auch weiterhin tun.

Und ich dachte bei Punkt 2 und 3, also spontan sein und egal wohin, wann, wer, mit was, der fliegt mit ID-Ticket als Standby. Finde ich klasse, dass EW da so viele Fliegen mit einer Klappe schlägt.


Sind jetzt nur DXB und BOS teurer geworden in den nächsten Monaten oder auch die anderen Langstreckenziele? Muss/will immer noch PUJ buchen [emoji53]
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.412
2.071
CGN-CUN heute mit 19h delay raus, Begründung:
"Aufgrund eines Tropensturms vor Cancun und technischer Einschränkungen beim Flug von Köln nach Cancun musste die Maschine getauscht werden. Die Crew war nicht mehr einsetzbar, da die gesetzliche Flugdienstzeit überschritten worden wäre. Die Passagiere wurden in Hotels untergebracht und mit Vouchern versorgt. Der Ersatzflug wird am 4.8.16 um 7.30 Uhr stattfinden. Eurowings bedauert die Unannehmlichkeiten für die Passagiere. Die Sicherheit unserer Fluggäste und Besatzungsmitglieder hat zu jeder Zeit oberste Priorität."

Es war also keine Ersatzcrew am CGN vor Ort gestern....soviel zum Thema Personalnotstand!
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.949
495
Kriegen das Ausnullen von Flügen nicht hin - wobei sie gerade da ja Erfahrung drin haben sollten (y)

Entweder plant EW schon mal ein paar Cancellations bis Ende Oktober ein, so dass man zum Flugplanende zwei Maschinen aus Boston zurückführen muss, oder das mit dem Ausnullen klappt wirklich ganz hervorragend (nicht)...:):

Capture.JPG

Viele Grüße - Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.412
2.071
Das war beim Start in die Gegenrichtung auch so....da EW/LH es auch nach fast 2 Jahren nicht hinbekommen haben das die Flüge aus den USA heraus buchbar sind, finden Flüge nach Boston wie Charterflüge nach zb Rhodos statt. Teils ferry...alles sehr professionell geplant!
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.949
495
Warte mal noch 1-2 Tage...dann wird sich auch im LH-System einiges ändern!
Las Vegas war damals im Frühjar auch noch glaub 2 Tage bei LH buchbar als es bei EW schon längst draussen war. Ist halt noch gaaaaanz frisch!

Auch LH hat inzwischen die Verfügbarkeit angepasst - ab sofort gibt es da auch nur noch U-Klasse aufwärts...roundtrip für 1760€ oder so. Da bin ich mal gespannt, wann die Flüge endgültig aus dem System genommen werden.

Viele Grüße - Dirk
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Bei Eurowings ist Boston ab September nicht mehr buchbar. Ich tippe also darauf, dass da demnächst die Stornierungen kommen.

Mal eine kurze Frage an die Profis, Google findet immer nur die EU Ausgleichszahlungen. Ich habe für einen Flug nach Boston im Oktober bereits diverse andere Tickets gebucht. Ein Greyhound von Boston nach New York nach Ankunft, ein Flug von LA nach Boston zur Rückreise und von Köln ein Bahnticket nach hause. Das Bahn- und Greyhoundticket kann ich verschmerzen, der US Domestic Flug hat einen Puffer von mehr als 10 Stunden und sollte sich regeln lassen. Was passiert wenn Eurowings mir nur Alternativen anbieten kann, die dafür sorgen, dass die Tickets nicht genutzt werden können. Gibt es da Schadenersatz oder ist das mein Problem?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Bei der LAS-Annullierung war Eurowings teilweise in Sachen Umbuchung auf Alternativairlines auch ziemlich "flexibel", sprich, schreib denen (oder noch besser: anrufen), nachdem du informiert wurden bist, dass der Flug annulliert ist, deine Wunschalternative, z.B. FRA-BOS-FRA auf LH.
 
  • Like
Reaktionen: Rince

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Der Preis in Basic/Smart wird immer vor einer bevorstehenden Annullierung (wie es heute dann auch passiert ist) immer künstlich hochgesetzt, damit keiner mehr bucht. In dem Fall wurde wohl vergessen, gleichzeitig auch den Preis in Best künstlich zu erhöhen.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Bei der LAS-Annullierung war Eurowings teilweise in Sachen Umbuchung auf Alternativairlines auch ziemlich "flexibel", sprich, schreib denen (oder noch besser: anrufen), nachdem du informiert wurden bist, dass der Flug annulliert ist, deine Wunschalternative, z.B. FRA-BOS-FRA auf LH.

Schauen wir mal. Wenn da auch Deutschland - New York, Boston-Deutschland gehen sollte wäre mir das sogar ganz recht. Im Endeffekt hatte ich einen reinen Basic Flug+Gepäck gebucht, es kann von den Leistungen ja nur besser werden... :cool:
 
B

Boeing736

Guest
Interessant, wie schnell man die Strecke bei Eurowings aufgibt. Punktsieg für AB?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.412
2.071
... oder man schon den (gerüchteweise) Deal mit AB über die "Marktaufteilung" vorweg genommen

Oder man nimmt einfach die einzige Strecke ohne Veranstalterkontingente aus dem Programm weil man es immer noch nicht geschafft hat genügend Cockpit-Personal aufzutreiben um 4 Jets voll einsetzen zu können!
Zur Erinnerung..mit der Einstellung von BOS setzt MIA ein.
 
  • Like
Reaktionen: wolf

DE_BRE

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
503
30
New York
War das eigentlich so geplant mit der Einstellung von BOS? Oder sollte es ursprünglich auch Teil des Winterflugplans werden?
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Oder man nimmt einfach die einzige Strecke ohne Veranstalterkontingente aus dem Programm weil man es immer noch nicht geschafft hat genügend Cockpit-Personal aufzutreiben um 4 Jets voll einsetzen zu können!
Zur Erinnerung..mit der Einstellung von BOS setzt MIA ein.

Also lieber die "etablierte" Linie einstellen als die ohnehin verschobene nochmal zu verschieben? Dann dürfte die Auslastung doch nicht so dolle gewesen sein...
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
Ich finde die ganze Diskussion hochspekulativ. Vielleicht orientiert sich EW einfach an den deutschen Sommerferien, um mal eine weitere Erklärung zu nennen.

EDITH: Anders ausgedrückt, weiß nicht nur ich als ehemaliger Bostonite, dass Boston ab Oktober ziemlich ungemütlich werden kann. Auch ein deutscher Durchschnittstouri könnte auf die Idee kommen, dass, wenn der New England Summer vorbei ist, Wind, Regen, Schnee und mehr unwidrige Wetterverhältnisse auftreten..
 
Zuletzt bearbeitet:

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.412
2.071
Jetzt mal rein logisch betrachtet Leute:

Kurzfristig werden ca 30 Flüge gestrichen, mit mehreren tausend Vorausbuchungen!
Glaubt denn ernsthaft jemand das irgendeine Airline, und sei sie noch so schlecht organisiert, kurzfristig so viele Flüge streichen, die Leute umbuchen, Bahntickets zahlen, Entschädigungen etc zahlen würde....sich einen riesigen Aufwand auferlegt?
Selbst wenn die Route nur zu 50% ausgelastet wäre ( was nicht der Fall ist ), würde man die Route trotzdem die 2 Monate zu Ende fliegen, alleine schon um keinen weiteren Imageschaden durch negative Presse entstehen zu lassen!
Demzufolge kann es nicht an einer eventuellen schlechten Auslastung liegen, zumal gleichzeitig mit der Einstellung der BOS-Route die Aufnahme der MIA-Route einhergeht. Auf der MIA-Route befinden sich offensichtlich größere Veranstalterkontingente, welche man nicht nochmals ausfallen lassen kann.

Man kann keine weiteren 3/7 ab Sept mit dem vorhandenen Personal fliegen!