Weniger als 1℅ einpreisen? Kleine Münzen kosten mehr.
Bei Self-Checkout steht man aber meistens eh für mehrere Automaten an, wenn eine Schlange besteht, somit ist es im Prinzip egal, ob der eine länger braucht oder nicht.
Geldbörse nicht vor der Bezahlung bereitzuhalten ist in der Tat nervig, schrecklich finde ich aber die häufigen Leute, die nicht wissen, welche Münzen sie haben und ewig zum Passend-Zahlen suchen.
Selbst das hier öfter zitierte Cash4Less nimmt 8-11c pro transaktion. Bei deinem vorausgesetztem 1% sind wir wieder bei Mindestbeträgen von 8-11€ sonst erhöht sich die Prozentzahl. und das gilt nur für GC. Ich weiss nicht was die für MC/VISA nehmen
Schön wäre das Einschlangen Prinzip auch für die normalen Kassen. Dann hätte man nicht immer das Gefühl an der falschen zu stehen und hätte nicht die hektische Rennerei und Rempelei wenn die zusätzliche Kasse aufmacht. Funktioniert bei uns bei der Post, eine Schlange und je nach Tageszeit 1-5 offene Schalter. Muss man auch warten, aber alle gleichlang.
Hab ich aber in DE außer bei unserer Post noch nicht wirklich gefunden. Dazu müsste man auch die Kassenzuführung im Supermarkt etwas optimieren.
Keine Ahnung. An der normalen Kasse ging meine MasterCard problemlos. Gab eine SB-Kasse (die auch sehr provisorisch schien). Ist vermutlich nur ein Testlauf.Warum nehmen die nur girocard ? Wie viele gab es?
Könnte wirklich sein, dass die SB-Kassen nur für PIN-Zahlungen eingerichtet sind und MC/Visa können ja Unterschrift erzwingen.Wahrscheinlich sind Kreditkarten an sb lassen zu "unsicher"
Kannst du auch etwas anderes als nur rummeckern?Richtig fortschrittlich halt. Dabei funktioniert es im Ausland schon seit 15 Jahren
Könnte wirklich sein, dass die SB-Kassen nur für PIN-Zahlungen eingerichtet sind und MC/Visa können ja Unterschrift erzwingen.
Meine Vermutung: Bei Signature-KKs hätte der Belegdrucker den Beleg zum Unterschreiben gedruckt und daher hat man einfach KK komplett deaktiviert.
oder alternativ die Unterschrift vom Personal prüfen lassen.
Kannst du auch etwas anderes als nur rummeckern?
Ist doch besser die fangen mal an, so was überhaupt auszuprobieren - auch wenn es noch nicht wirklich gut funktioniert hat. Dass das noch keine fertige Lösung war, sah man der SB-Kasse ja auch an und es wurde auch Testbetrieb genannt.
Etwas Nervigeres gibt es kaum. Hatte ich mal vor 5 Jahren in London. Da blinkte dann eine rote Lampe am Gerät und man stand plötzlich im Mittelpunkt. Habe bewusst in Australien die Kontaktloskarten oder PIN-bevorzugten Karten an Automaten benutzt.