Paypass - Paywave

ANZEIGE

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Weniger als 1℅ einpreisen? Kleine Münzen kosten mehr.

Selbst das hier öfter zitierte Cash4Less nimmt 8-11c pro transaktion. Bei deinem vorausgesetztem 1% sind wir wieder bei Mindestbeträgen von 8-11€ sonst erhöht sich die Prozentzahl. und das gilt nur für GC. Ich weiss nicht was die für MC/VISA nehmen
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Self-Checkout steht man aber meistens eh für mehrere Automaten an, wenn eine Schlange besteht, somit ist es im Prinzip egal, ob der eine länger braucht oder nicht.

Geldbörse nicht vor der Bezahlung bereitzuhalten ist in der Tat nervig, schrecklich finde ich aber die häufigen Leute, die nicht wissen, welche Münzen sie haben und ewig zum Passend-Zahlen suchen.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Bei Self-Checkout steht man aber meistens eh für mehrere Automaten an, wenn eine Schlange besteht, somit ist es im Prinzip egal, ob der eine länger braucht oder nicht.

Geldbörse nicht vor der Bezahlung bereitzuhalten ist in der Tat nervig, schrecklich finde ich aber die häufigen Leute, die nicht wissen, welche Münzen sie haben und ewig zum Passend-Zahlen suchen.

Schön wäre das Einschlangen Prinzip auch für die normalen Kassen. Dann hätte man nicht immer das Gefühl an der falschen zu stehen und hätte nicht die hektische Rennerei und Rempelei wenn die zusätzliche Kasse aufmacht. Funktioniert bei uns bei der Post, eine Schlange und je nach Tageszeit 1-5 offene Schalter. Muss man auch warten, aber alle gleichlang.

Hab ich aber in DE außer bei unserer Post noch nicht wirklich gefunden. Dazu müsste man auch die Kassenzuführung im Supermarkt etwas optimieren.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Selbst das hier öfter zitierte Cash4Less nimmt 8-11c pro transaktion. Bei deinem vorausgesetztem 1% sind wir wieder bei Mindestbeträgen von 8-11€ sonst erhöht sich die Prozentzahl. und das gilt nur für GC. Ich weiss nicht was die für MC/VISA nehmen

MC oder VISA vermitteln sie an einem Aquirer mit 0,98%. Sollen sie halt für Girocard Zahler unter 15€ eine 20 Cent surcharge nehmen, oder auch nicht, als Mischkalkulation. Auf Nachfrage würden sie sicher auch proozentual anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Schön wäre das Einschlangen Prinzip auch für die normalen Kassen. Dann hätte man nicht immer das Gefühl an der falschen zu stehen und hätte nicht die hektische Rennerei und Rempelei wenn die zusätzliche Kasse aufmacht. Funktioniert bei uns bei der Post, eine Schlange und je nach Tageszeit 1-5 offene Schalter. Muss man auch warten, aber alle gleichlang.

Hab ich aber in DE außer bei unserer Post noch nicht wirklich gefunden. Dazu müsste man auch die Kassenzuführung im Supermarkt etwas optimieren.

Primark hat es auch, sonst in DE selber auch nicht gesehen.
Gerade die deutschen sind bei neuen Kassen, die öffnen echt schrecklich (lies: asozial)
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Zum Self Checkout:

Heute das erste mal eine SB-Kasse bei dm erlebt. Gleich ausprobiert und dann festgestellt: Es wird nur girocard (bzw. laut Beschriftung "ec") akzeptiert. MC und VISA wurden vom Terminal abgelehnt. Hatte keine Girocard dabei und wollte abbrechen - doch man konnte nur den letzten Artikel stornieren und nicht die gesamte Zahlung abbrechen. Dann blieb mein Kassiervorgang halt aktiv und ich bin zur normalen Kasse getrottet. Schien mir alles noch sehr in der Beta-Phase zu sein...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In den Köpfen der meisten deutschen herrscht vor dass Kartenzahlung ewig dauert und Bargeld "ratz fatz" geht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ELV dauert ewig, Signature First dauert ohne Signature Capture ewig. Ich verstehe den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Terminals auch nicht. Es sind halt viele via Telefon angebunden. Bei meinem Netto wäre ich in bar schneller. Bei Lidl dauerts auch und da wird ebenfalls das Telefonsymbol angezeigt. Beides sind H5000 die als die schnellsten Terminals beworben sind. ict 250 der REWE Group sind die schnellsten Terminals die ich kenne. Alles wird ratzfatz bearbeitet und selbst auf alten Kassen mit Tastatur gibts keine Zwangsbons.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Glaubst du bei Lidl wird über analog ? Glaube ich nicht
Kontaktlos ist dort recht schnell !
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Netto (ohne Hund) kriegt es in Sachen kontaktlos auch nur hin, wenn man Druck ausübt. Hier in der Stadt werden gerade alle Filialen nach und nach umgebaut und in dem Zuge auch mit neuen Terminals ausgestattet. Die Kassierer haben jedes mal keine Ahnung. Nach Kontaktaufnahme per E-Mail klappt es dann einwandfrei. Die Beschwerden müssten immer zur gleichen Regionaldirektion gehen und die lernen daraus nicht. Ich habe aber kein Problem damit, denen nach jeder Neueröffnung eine E-Mail zu schreiben :D
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Das ganze war halt wie eine "normale" Kassentheke, die man so gedreht hat, dass der Kunde Scanner und Touchscreen bedienen kann. Gab sogar eine Kassenschublade.

Meine Vermutung: Bei Signature-KKs hätte der Belegdrucker den Beleg zum Unterschreiben gedruckt und daher hat man einfach KK komplett deaktiviert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Richtig fortschrittlich halt. Dabei funktioniert es im Ausland schon seit 15 Jahren
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Richtig fortschrittlich halt. Dabei funktioniert es im Ausland schon seit 15 Jahren
Kannst du auch etwas anderes als nur rummeckern?

Ist doch besser die fangen mal an, so was überhaupt auszuprobieren - auch wenn es noch nicht wirklich gut funktioniert hat. Dass das noch keine fertige Lösung war, sah man der SB-Kasse ja auch an und es wurde auch Testbetrieb genannt.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Meine Vermutung: Bei Signature-KKs hätte der Belegdrucker den Beleg zum Unterschreiben gedruckt und daher hat man einfach KK komplett deaktiviert.

Man könnte einfach das Terminal so konfigurieren, dass es Signature nicht unterstützt und die PIN-Eingabe erzwingt oder alternativ die Unterschrift vom Personal prüfen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kannst du auch etwas anderes als nur rummeckern?

Ist doch besser die fangen mal an, so was überhaupt auszuprobieren - auch wenn es noch nicht wirklich gut funktioniert hat. Dass das noch keine fertige Lösung war, sah man der SB-Kasse ja auch an und es wurde auch Testbetrieb genannt.

Warum muss man in DE alles testen was es wo anders seit 2 Jahrzehnten gibt?
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
ANZEIGE
Etwas Nervigeres gibt es kaum. Hatte ich mal vor 5 Jahren in London. Da blinkte dann eine rote Lampe am Gerät und man stand plötzlich im Mittelpunkt. Habe bewusst in Australien die Kontaktloskarten oder PIN-bevorzugten Karten an Automaten benutzt.

Immer noch besser als dass man mit der Karte gar nicht an der SB-Kasse bezahlen kann.