Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.547
7.578
ANZEIGE
Die Automaten der BVG und m.W. auch der S-Bahn zeigen vor dem Bezahlvorgang auf dem Bildschirm an, welche Zahlungsmittel sie akzeptieren. Ob man die Auswahl der akzeptierten Zahlungsmittel gut und ausreichend findet, sei dahingestellt, aber zumindest wird es transparent angegeben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Automaten der BVG und m.W. auch der S-Bahn zeigen vor dem Bezahlvorgang auf dem Bildschirm an, welche Zahlungsmittel sie akzeptieren. Ob man die Auswahl der akzeptierten Zahlungsmittel gut und ausreichend findet, sei dahingestellt, aber zumindest wird es transparent angegeben.

Stimmt schon. Vielleicht werden sie es ja irgendwann hinbekommen wenigstens am Flughafen Kreditkarten zu nehmen. ✈️
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich hab mich bei der KVB via Twitter beschwert und 2 Tage später stand da ein neuer Automat :D schon lustig(y)(y) hat sogar kontaktlos-feld, das schluckt aber trotz logos weder visa paywave noch mastercard und maestro paypass

Gesteckt gehts
 
T

Temposünder

Guest
Und warum nicht nochmal beschwert? Das Verkehrsbetriebe das kontaktlos Logo kontinuierlich zur Irreführung von Fahrgästen missbrauchen , finde ich eine Frechheit.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Ich hab mich bei der KVB via Twitter beschwert und 2 Tage später stand da ein neuer Automat :D schon lustig(y)(y) hat sogar kontaktlos-feld, das schluckt aber trotz logos weder visa paywave noch mastercard und maestro paypass

Gesteckt gehts
Hast du dich wegen PayPass/payWave nochmal bei der KVB beschwert?
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Stimmt schon. Vielleicht werden sie es ja irgendwann hinbekommen wenigstens am Flughafen Kreditkarten zu nehmen. [emoji574]️

Meine Beobachtung in TXL zeigt, dass im Inneren die Touris meist an der Theke stehen, während draußen an den Automaten meist passend gezahlt wird, weil man dort weiß was man will.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In Tegel gibt es ja angeblich Automaten die KK nehmen. Nur in SXF nicht. Sinn ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Post Maestro ging wieder nicht.der Angestellte meinte ausländische Karten gingen bei Ihnen generell nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Kennt jemand in Berlin Zentrum einen Händler (z.B. Parkautomat) der mit Visa / Mastercard Magstrip arbeitet?

Ich fliege im Oktober und Dezember wieder in ein MagStrip Land und da dieser ständig bei mir kaputt ist (habe die Karten meist in der Hosentasche mit Handy, Schlüsse, etc.) tausche ich die Karten aus Sicherheitsgründen immer vorher aus.

Bei Amex ist das kostenfrei... Bei Visa / Mastercard kostet es immer 10 Euro pro Karte... Dachte das kann ich irgendwie umgehen?

Ps.: Mir macht es den Anschein, dass das große Parkhaus im KaDeWe mit Magstrip arbeitet... Kann das sein?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Klebe den Chip ab und zahle bei Aral oder Schell. Du wirst einstecken und entnehmen und dann nochmal einstecken müssen. Geht die Zahlung dann mit Unterschrift durch ist es Magstrip!
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.897
2.465
Kennt jemand in Berlin Zentrum einen Händler (z.B. Parkautomat) der mit Visa / Mastercard Magstrip arbeitet?

Ich fliege im Oktober und Dezember wieder in ein MagStrip Land und da dieser ständig bei mir kaputt ist (habe die Karten meist in der Hosentasche mit Handy, Schlüsse, etc.) tausche ich die Karten aus Sicherheitsgründen immer vorher aus.

Bei Amex ist das kostenfrei... Bei Visa / Mastercard kostet es immer 10 Euro pro Karte... Dachte das kann ich irgendwie umgehen?

Ps.: Mir macht es den Anschein, dass das große Parkhaus im KaDeWe mit Magstrip arbeitet... Kann das sein?

"Ich wollte meine Lieferpizza an einem PayLeven gerät bezahlen, aber dort wurde gesagt, dass der Magnetstreifen nicht lesbar ist. Können Sie mir wegen defektes eine neue Karte zuschicken, denn ich brauche einen Lesbaren Magnetstreifen in Land xy"

Wenn sie sagen, dass das was kostet, argumentierst du, dass du das ja nicht zu verantworten hast. Karte wurde pfleglich behandelt
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie gesagt Chip abkleben ist das leichteste. Funktioniert an vielen Terminals noch weil die als fallback magstrip machen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Klebe den Chip ab und zahle bei Aral oder Schell. Du wirst einstecken und entnehmen und dann nochmal einstecken müssen. Geht die Zahlung dann mit Unterschrift durch ist es Magstrip!

hm... aber das fällt doch auf? - Zumal bis auf DKB meine Visa / Mastercard alle Unterschrift sind *g*

"Ich wollte meine Lieferpizza an einem PayLeven gerät bezahlen, aber dort wurde gesagt, dass der Magnetstreifen nicht lesbar ist. Können Sie mir wegen defektes eine neue Karte zuschicken, denn ich brauche einen Lesbaren Magnetstreifen in Land xy"

Wenn sie sagen, dass das was kostet, argumentierst du, dass du das ja nicht zu verantworten hast. Karte wurde pfleglich behandelt

Das interessiert die nicht... Das ist der Nachteil bei "Onlinebanken".
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Warum sollte das auffallen ? Die wenigstens Kassierer interessiert es warum du nochmal einstecken musst etc. und den Klebestreifen sieht ja keiner. Garantiere zu 100% dass es nicht auffällt!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Oder bei Geräten mit seperatem Magstripeleser diesen benutzten. Bei z.B. REWE oder Aldisüd, also alle ohne Hybrid. Wenn bitte einstecken dasteht, dann weißt du die läuft.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio und gowest

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Oder bei Geräten mit seperatem Magstripeleser diesen benutzten. Bei z.B. REWE oder Aldisüd, also alle ohne Hybrid. Wenn bitte einstecken dasteht, dann weißt du die läuft.

hm... Rewe wäre ein Option. Wenn ich da statt kontaktlos einfach die Karte ganz frech durch den Magstrip Leser ziehe und die Meldung erscheint "Bitte stecken", ist der Magstrip funktionsfähig?

Meine Idee wäre jetzt noch, den Chip abzukleben und im KaDeWe Parkhaus (bei dem ich von Magstrip ausgehe) die Karte rein stecke... Wenn die Zahlung durch geht, weiß ich ja, dass er funktioniert.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Probiere es einfach bei Aral. Ich weiß dort interessiert es keine sau ! Lol
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hm... wofür ist der Chip dann gut, wenn man es so einfach umgehen kann?

Weiß ich nicht aber es ist so !
Du kannst auch die Karte in einen getrennten Leser zB bei rewe falsch einstecken und dann nochmal falsch einstecken dann heißt es Karte durchziehen und es läuft über magstrip !
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Weiß ich nicht aber es ist so !
Du kannst auch die Karte in einen getrennten Leser zB bei rewe falsch einstecken und dann nochmal falsch einstecken dann heißt es Karte durchziehen und es läuft über magstrip !

Also wäre es faktisch möglich die Amex von Chip & PIN auf Signature umzustellen? Oder wird Amex da auf kurz oder lang meckern?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Barclaycard wird meckern bei der Amazon Karte sollte nichts passieren. ( spreche aus Erfahrung )
Bei Amex weiß ich es nicht.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Meine Barclaycard ist ohnehin Signatur oder ändert sich das bei neuen Karten jetzt auch? ohje :censored:

Meckern bedeutet -> Kartentausch?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Es geht doch darum ob es über mag oder Chip läuft nicht wirklich ob es Pin oder sig. yes Barclaycard tauscht dann möglicherweise die Karten aus wenn du 5 mal hintereinander mit magstrip in einem Chip Land zahlst.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.