Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der von der Post hatte auch wieder keine Ahnung und behauptete dann sie würden nur noch mit vpay arbeiten und Maestro sei ohnehin nur ein zusätzliches Sicherheitsverfahren der girocard. Ich weiß nicht woher diese Angestellten immer auf diese "Wahrheiten" kommen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Der von der Post hatte auch wieder keine Ahnung und behauptete dann sie würden nur noch mit vpay arbeiten und Maestro sei ohnehin nur ein zusätzliches Sicherheitsverfahren der girocard.

Bezeichnend ist hierbei, dass es sich zumindest bei den Postbank Finanzcentern um Bänker handelt, die diesen Unsinn verbreiten. In der Postagentur im Sockenladen könnte man das vielleicht noch nachvollziehen...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ach das sind Banker ? LOL

Ich finde es unfassbar, dass die teilweise nicht mal zwischen Maestro und Mastercard unterscheiden koennen. Als ich meinte dass an der Tuer ein Vpay und Maestro zeichen ist, meinte der ernsthaft, dass die fuer den Geldautomaten gedacht sind.
Bezeichnend ist hierbei, dass es sich zumindest bei den Postbank Finanzcentern um Bänker handelt, die diesen Unsinn verbreiten. In der Postagentur im Sockenladen könnte man das vielleicht noch nachvollziehen...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.698
7.710
Für alle, die sich über mangelnde Kreditkartenakzeptanz im deutschen ÖPNV beklagen: in Korea (was hier vermutlich als sehr technik- und kreditkartenaffin angesehen wird) kann man T-Money-Guthaben nur mit Bargeld aufladen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Frueher war das ja anders...aber gibt es mittlerweile noch andere laender wo man so leicht an kreditkarten kommt wie in deutschland ? Man bekommt sie in deutschland ja hinterhergeworfen. Deswegen steigt hier die Anzahl an VS / MC jedes Jahr um ueber 1 Millionen!
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Meinst du Kreditkarten oder "Kreditkarten"?
Ich vermute mal, dass die deutschen VISA bzw. MasterCard mehrheitlich Debitkarten sind.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
"Ich wollte meine Lieferpizza an einem PayLeven gerät bezahlen, aber dort wurde gesagt, dass der Magnetstreifen nicht lesbar ist. Können Sie mir wegen defektes eine neue Karte zuschicken, denn ich brauche einen Lesbaren Magnetstreifen in Land xy"

Wenn sie sagen, dass das was kostet, argumentierst du, dass du das ja nicht zu verantworten hast. Karte wurde pfleglich behandelt
Das, was du empfiehlst, ist Betrug.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Kennt jemand in Berlin Zentrum einen Händler (z.B. Parkautomat) der mit Visa / Mastercard Magstrip arbeitet?

Ich fliege im Oktober und Dezember wieder in ein MagStrip Land und da dieser ständig bei mir kaputt ist (habe die Karten meist in der Hosentasche mit Handy, Schlüsse, etc.) tausche ich die Karten aus Sicherheitsgründen immer vorher aus.

Bei Amex ist das kostenfrei... Bei Visa / Mastercard kostet es immer 10 Euro pro Karte... Dachte das kann ich irgendwie umgehen?

Ps.: Mir macht es den Anschein, dass das große Parkhaus im KaDeWe mit Magstrip arbeitet... Kann das sein?
Kannst du dir nicht einfach einen Magnetstreifenleser für den PC kaufen? Dann kannst du selbst testen, ob du die Daten auslesen kannst.

Dürfte wesentlich billiger sein als vor jeder Reise im Parkhaus Umsätze zu generieren.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Monatlich abgerechnete Deferred-Debit-Karten (Risiko ungenehmigter Überziehung des Girokontos) bei DKB, comdirect, Consorsbank, DAB usw. bekommt man jedenfalls nach meiner Erinnerung schon sehr einfach.

Die echte Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion (Barclaycard, Santander...) ist wesentlich schwieriger.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Monatlich abgerechnete Deferred-Debit-Karten (Risiko ungenehmigter Überziehung des Girokontos) bei DKB, comdirect, Consorsbank, DAB usw. bekommt man jedenfalls nach meiner Erinnerung schon sehr einfach.

Die echte Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion (Barclaycard, Santander...) ist wesentlich schwieriger.
Stimmt so auch nicht, denn Advanzia bekommt fast jeder. Sogar Arbeitslose.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.909
2.474
Vorhin bei OBI: Akzeptanzsymbole nur für Girocard und ELV, hatten dann aber ein neues Gerät mit NFC, meine Mastercard ging durch.
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei Kreditkartenfluht in DE muss man sich doch fragen warum nicht jeder deutsche schon 2 oder 3 davon hat.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
ANZEIGE
Es ist ja nicht nur so, dass man die Kreditkarten in Deutschland gratis erhält - in der Regel gibt es ja zusätzlich noch Prämien im Wert vob 20-100 Euro gratis dazu, bei Freundschaftswerbung oft noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.