ANZEIGE
Bauhaus hat keinerlei Akzeptanzzeichen aber nimmt American Express. Auch ungewöhnlich.
Danke für den Hinweis. Bisher habe ich dort nur mit MC bezahlt. (Aber Du hast recht, nirgendwo irgendwelche Aufkleber zu finden)
Bauhaus hat keinerlei Akzeptanzzeichen aber nimmt American Express. Auch ungewöhnlich.
Bauhaus hat keinerlei Akzeptanzzeichen aber nimmt American Express. Auch ungewöhnlich.
Ich habe da mal nachgefragt welche Karten sie nehmen und bekam zur Antwort: "Alle möglichen!"
Für den deutschen Markt langt das."EC-Kartenzahlung" bleibt aber unscharf.
Der von der Post hatte auch wieder keine Ahnung und behauptete dann sie würden nur noch mit vpay arbeiten und Maestro sei ohnehin nur ein zusätzliches Sicherheitsverfahren der girocard.
Weiß jemand ob vpay und Maestro genommen wird?
Bezeichnend ist hierbei, dass es sich zumindest bei den Postbank Finanzcentern um Bänker handelt, die diesen Unsinn verbreiten. In der Postagentur im Sockenladen könnte man das vielleicht noch nachvollziehen...
Hm... wofür ist der Chip dann gut, wenn man es so einfach umgehen kann?
Bauhaus hat keinerlei Akzeptanzzeichen aber nimmt American Express. Auch ungewöhnlich.
Das, was du empfiehlst, ist Betrug."Ich wollte meine Lieferpizza an einem PayLeven gerät bezahlen, aber dort wurde gesagt, dass der Magnetstreifen nicht lesbar ist. Können Sie mir wegen defektes eine neue Karte zuschicken, denn ich brauche einen Lesbaren Magnetstreifen in Land xy"
Wenn sie sagen, dass das was kostet, argumentierst du, dass du das ja nicht zu verantworten hast. Karte wurde pfleglich behandelt
Kannst du dir nicht einfach einen Magnetstreifenleser für den PC kaufen? Dann kannst du selbst testen, ob du die Daten auslesen kannst.Kennt jemand in Berlin Zentrum einen Händler (z.B. Parkautomat) der mit Visa / Mastercard Magstrip arbeitet?
Ich fliege im Oktober und Dezember wieder in ein MagStrip Land und da dieser ständig bei mir kaputt ist (habe die Karten meist in der Hosentasche mit Handy, Schlüsse, etc.) tausche ich die Karten aus Sicherheitsgründen immer vorher aus.
Bei Amex ist das kostenfrei... Bei Visa / Mastercard kostet es immer 10 Euro pro Karte... Dachte das kann ich irgendwie umgehen?
Ps.: Mir macht es den Anschein, dass das große Parkhaus im KaDeWe mit Magstrip arbeitet... Kann das sein?
Stimmt so auch nicht, denn Advanzia bekommt fast jeder. Sogar Arbeitslose.Monatlich abgerechnete Deferred-Debit-Karten (Risiko ungenehmigter Überziehung des Girokontos) bei DKB, comdirect, Consorsbank, DAB usw. bekommt man jedenfalls nach meiner Erinnerung schon sehr einfach.
Die echte Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion (Barclaycard, Santander...) ist wesentlich schwieriger.