Danke -
das erinnert mich aber an Karl Valentin, der (IIRC) zu seiner Filmpartnerin sagte:
"Du bleibst da - und zwar sofort!"
Über die zeitliche Erstreckung des "Bleibens" wird im Unterschied zu KarlValentin hier leider keinerlei Aussage getroffen.
Die "Haltefrist" ist bei modernen Ehen oft stark verkürzt, wenige Jahre oft nur, und manche Fälle nähern sich gar dem modernen Hochfrequenzhandel an der Börse an.
Den Mangel an zeitlicher Bestimmtheit gleicht die DKB anscheinend durch markige Worte aus
- "Kein Aber!" - , und symbolträchtige Bilder (Hochzeit im Grünen für die Ewigkeit), aber das Begriffsbild "Immer und ewig" entsteht rein im Kopf des Betrachters mit dessen Hoffnungen gespielt wird, nicht tatsachenfundiert wenn man sich die Ehescheidungszahlen von heute mal ansieht;
aber dies - die Werbeaussage "Kein Aber!" - ist ja eine rein negative Bestimmung und somit windelweich.
Was schmerzlich fehlt, ist eine halbwegs konkrete positive zeitliche Festlegung, wie lange sich die DKB nun an die Kostenlos-Konditionen gebunden fühlt.